Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintauchsonde; Schlauchanschlüsse Fd200; Inbetriebnahme; Stromversorgungs-Netzanschluss - Julabo FT200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.2.

Eintauchsonde

Eintauchsonde im vereisten Zustand nicht berühren.
VERLETZUNGSGEFAHR! Schutzhandschuhe tragen.
Gerät nur einschalten, wenn sich die Eintauchsonde im Temperiermedium
befindet.
5.3.
Schlauchanschlüsse FD200
6. Inbetriebnahme
6.1.

Stromversorgungs-Netzanschluss

Vorsicht:
Gerät darf nur an Stromversorgungs-Netzsteckdosen mit Schutzkontakt
(PE) angeschlossen werden!
Der Netzstecker dient als sichere Schutztrennung vom Stromver-
sorgungsnetz und muss immer frei zugänglich sein.
Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.
Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
Keine Haftung bei falschem Netzanschluss!
20
Damit ein Vereisen der Eintauchsonde (A) vermieden wird, sollte sie
vollständig in die Temperierflüssigkeit (B) eingetaucht werden.
Zubehör: Halterung für Eintauchsonde FT200/400
Bestell-Nr. 8 970 400
• Schläuche anschließen und gegen Abrutschen sichern.
Vorlauf (9)
Rücklauf (10)
Empfohlene Durchflußrate: 2 bis 3 l/min
Die vorhandene Netzspannung und die Netzfrequenz sind mit den
Angaben auf dem Typenschild zu vergleichen.
Spannungsabweichungen von ±10 % sind zulässig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft400Ft900Fd200

Inhaltsverzeichnis