Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBQ-Boss Indiana Bedienungsanleitung Seite 25

Gasgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sie müssen die Fettauffangwanne, die Flammenabweiser und Flammenleiter, den gesamten
Garraum inkl. den Bereich um die Brenner und der Innenseite des Deckels, die
Grillroste/Grillplatten und den Rest des ganzen Grills regelmäßig säubern. Weiterhin muss die
Fettauffangwanne und der Garraum vor jedem Grillen gereinigt werden, um ein eventuelles
Entflammen des Fetts zu vermeiden. Legen Sie die Fettauffangwanne nicht mit Aluminiumfolie aus,
dies kann zu Stichflammen führen. Fettbrände sind sehr gefährlich und müssen daher unbedingt
durch regelmäßiges Reinigen vermieden werden. Wir empfehlen den Gasgrill aufgrund der
sensiblen Materialien nur mit einem feinen Tuch, einer Bürste und einer Seifenlösung oder einem
Spezialreiniger (gilt nicht für beschichtete/lackierte Teile, für diese nur Wasser nutzen) zu reinigen.
Bitte verwenden Sie beim Reinigen Ihres Grills und der Grillroste, Grillplatten etc. unter keinen
Umständen Metallbürsten jeglicher Art. Dies kann zu einer Reduzierung/Beschädigung der
Materialien führen.
2. Reinigen Sie alle Teile die das Grillgut berühren können nach jedem Grillen (im Zweifel vor
Gebrauch erneut) gründlich zur Vermeidung von Bakterien etc.
3. Die inneren Oberflächen des Grills sollten mit heißem Seifenwasser gewaschen werden.
4. Überprüfen Sie regelmäßig (wenigstens zwei Mal pro Grillsaison) und immer vor der Benutzung
nach längerer Lagerung oder längerem Nichtgebrauch, ob die Brenneröffnungen und Ventile frei
von Insekten und Spinnen sind, die die Gaszufuhr blockieren könnten. Reinigen Sie auch die Ventil-
und Schlauchumgebung. Es ist wichtig, dass die Brenner- und Ventilöffnungen nicht durch
Hindernisse oder Verstopfungen blockiert werden. Da Ihr Gasgrill für die Verwendung im Freien
vorgesehen ist, ist er ein Ziel für Spinnen und Insekten. Diese nisten sich gerne im Venturibereich
(vorderer Bereich der Brenneröffnungen die über die Düsen gestülpt werden) des Brennerrohres
ein. Der Gasfluss kann somit blockiert werden, mit der Folge, dass Gas zurück und aus der
Brennerluftöffnung ausströmt. Folge dessen kann ein Brand in und um die Brennerluftöffnungen
unter dem Bedienfeld sein. Dadurch kann es zu ernsthaften Beschädigungen Ihres Gasgrills und
Personenverletzungen kommen. Reinigen und prüfen Sie alle Brenner/-öffnungen und Ventile
daher regelmäßig und vor allem bei folgenden Anzeichen:
Sehr gelbe und schwache Brennerflamme verbunden mit Gasgeruch
Temperatur wird nicht mehr erreicht
Brenner zünden nicht mehr bzw. nicht mehr richtig
Ungleichmäßiges heizen der Brenner
5. Jegliche Veränderungen am Gerät sind gefährlich und nicht erlaubt. Achten Sie darauf, dass Sie
beim Reinigen keine Teile des Grills beschädigen oder die Brenneranschlüsse/-öffnungen etc. aus
Versehen erweitern.
Hinweis: Ihr Grill lässt sich einfach und mit wenig Aufwand reinigen, befolgen Sie einfach diese
hilfreichen Hinweisen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an scharfen Ecken und Kanten im Inneren
des Gasgrills schneiden.
Reiniger Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen zur Reinigung Ihres Gasgrills unseren speziellen BBQ-
BOSS Edelstahl Gasgrill Reiniger zu verwenden. Mit einem solchen Reiniger lassen sich selbst
hartnäckigste Verschmutzungen sehr einfach lösen ohne dass – wie teilweise bei anderen Reinigern –
die Materialien Ihres Grills angegriffen werden. Verwenden Sie den BBQ-BOSS Edelstahl Gasgrill
Reiniger aber nicht für beschichtete oder lackierte Teile, da diese sonst angegriffen werden könnten.
Verwenden Sie niemals aggressive, scharfe Reiniger wie Backofenreiniger, Scheuermilch oder
Reiniger mit Zitrusbestandteilen, Säure, Lösungsbenzin oder Xylol etc.
Achtung: Um sämtliche Rückstände von Reinigungsmitteln vollständig zu entfernen, spülen Sie die
Grillroste, Grillplatten, den Warmhalterost und sonstige Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
nach jeder Reinigung mit reichlich klarem Wasser.
Vor der ersten Inbetriebnahme/nach dem Reinigen: Lassen Sie den Gasgrill vor der ersten
Inbetriebnahme und nach jedem Reinigen mit einem Brenner auf höchster Stufe und den anderen
Brennern auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel laufen um alle Produktions- und
Reiniger Rückstände zu eliminieren. Niemals den Wokbrenner bei geschlossenem Deckel betreiben.
Seite 25 von 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BBQ-Boss Indiana

Inhaltsverzeichnis