Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBQ-Boss Indiana Bedienungsanleitung Seite 19

Gasgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Abmessungen der Gasflasche dürfen maximal wie folgt sein:
Bei einer Lagerung der Gasflasche in der speziellen Halterung im Unterbau des Grills:
5 kg Gasflasche, max. Durchmesser 22 cm, max. Höhe 48 cm
Lagerung der Gasflasche außerhalb des Grill und nicht im Unterbau:
11 kg Gasflasche, Durchmesser ca. 29,5 cm, Höhe ca. 60 cm
Im Unterbau darf die Gasflasche nur in der speziellen Gasflaschenhalterung gelagert werden und der
Gasgrills niemals mit Gasflasche im Unterbau bewegt werden. Achten Sie zwingend darauf, dass
keinerlei Öffnungen (auch keine Belüftungsöffnungen) des Unterbaus und Gasgrills versperrt,
verschlossen oder blockiert sind. Verwenden Sie im Unterbau max. 5 kg schwere Gasflaschen die
perfekt und sicher in die Halterung passen.
Tipps für den sicheren Umgang mit Flüssiggas
• Ähnlich wie Erdgas und Kraftstoffe ist Flüssiggas (LPG) ist ein petrochemisches Produkt, das bei
gewöhnlichen Drucken und Temperaturen gasförmig ist. Bei entsprechendem Druck wie in einer
Gasflasche, wird das Gas jedoch flüssig. Sofern der Druck nicht vorhanden ist, verdampft die
Flüssigkeit sofort und wird zu Gas.
• Der Geruch von LP-Gas ist ähnlich wie der von Erdgas. Sie sollten diesen Geruch einordnen können.
• Da LP-Gas schwerer als Luft ist. Kann sich ausströmendes Gas an tiefer gelegenen Stellen
ansammeln und verteilt sich somit nicht.
• Die LP-Flasche muss immer stehend gelagert, transportiert und eingebaut werden. Sie dürfen auf
keinen Fall fallengelassen, sondern immer mit der gebotenen Vorsicht behandelt werden.
• Transportieren und lagern Sie Gasflasche niemals an einem Ort, an dem Temperaturen von über
45°C vorherrschen können. Zudem lassen Sie die LP-Gasflasche an warmen Tagen nicht im Auto.
• Auch "leere" Gasflaschen sollten Sie mit der gleichen Vorsicht wie befüllte Gasflaschen behandeln.
Selbst wenn sich in der LP-Gasflasche keine Flüssigkeit mehr befindet, kann in der Gasflasche noch
Gas unter Druck vorhanden sein. Immer zuerst das das Ventil an der Gasflasche schließen, bevor Sie
die Flasche vom Grill trennen.
• Beschädigte Gasflaschen dürfen nicht verwendet werden. Auch rostige oder verbeulte Gasflaschen
oder Gasflaschen mit beschädigtem Gasflaschenventil sind gefährlich und dürfen nicht benutzt werden.
Diese müssen umgehend durch eine neue Gasflasche ausgetauscht werden.
• Der Schlauchanschluss der Gasflasche muss bei jedem erneuten Anschließen der Gasflasche auf
Gaslecks untersucht werden. Eine Gasleck Prüfung muss daher nach jedem Austausch der Gasflasche
erfolgen.
• Die kleine Belüftungsöffnung des Druckreglers muss immer nach unten zeigen, sodass kein Wasser
in die Öffnung gelangen kann. Auch muss die Öffnung immer frei von Schmutz, Fett, Insekten usw. und
sauber sein.
Verbindung der Gasflasche mit dem Gasgrill
Bevor Sie die Gasflasche an den Grillkörper anschließen und danach regelmäßig, überprüfen Sie, dass
sich keine Ablagerungen oder Insekten am Anschlussventil der Gasflasche, am Druckregler, den
Brennern oder Brennerausgängen/-öffnungen befinden. Ein verstopfter Brenner oder ein verstopftes
Ventil kann leicht zu offenen Bränden führen! Verbinden und Trennen Sie die Gasflasche niemals in
der Nähe entzündbarer Gegenstände.
Wie man die Gasflasche anschließt:
1. Überprüfen Sie, dass alle Kontrollknöpfe im Uhrzeigersinn auf "OFF"/"AUS" gestellt und der
Druckregler sowie das Gasflaschenventil ausgeschaltet bzw. zugedreht sind.
2. Verbinden Sie ein Ende des Gasschlauches fest mit einem Maulschlüssel entgegen dem
Uhrzeigersinn mit der Schlauchmündung/dem Regler-Ausgangsgewinde am Druckregler
(Linksgewinde).
3. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Druckreglers entgegen dem Uhrzeigersinn handfest
am Gasflaschenventilgewinde an (Linksgewinde) und verbinden Sie das andere Ende des
Gasschlauches fest mit einem Maulschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn mit dem
Gasanschluss der Grilleinheit (Linksgewinde).
4. Bringen Sie den Druckregler derart an, dass die kleine Belüftungsöffnung nach unten zeigt
Seite 19 von 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BBQ-Boss Indiana

Inhaltsverzeichnis