Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linak MEDLINE-CARELINE JUMBO Montageanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 | JUMBO™
Empfehlungen
■ Wird während des Ladevorgangs die Not-Aus-Taste gedrückt, werden die Akkus nicht geladen.
■ Während des Ladevorgangs kann die CBJ Home keine Antriebe bewegen.
■ Verwenden Sie zum Aufladen der Akkus das Ladegerät CH01 (das Ladegerät muss separat bestellt
werden).
■ Hinweis: Montieren Sie die CBJ Home immer so, dass die Kanalbuchsen nach unten zeigen.
■ Der CBJ Home ist nicht für die Verwendung mit „Puffer"-Antrieben wie dem LA28 vorgesehen.
■ Der Antrieb muss immer mit einer austauschbaren Kabelbuchse (Mini-Fit) ausgestattet sein.
■ Antriebe auf Kanal 1 müssen immer mit Spline ausgestattet sein.
■ Die Netzkabel müssen immer separat bestellt werden, wenn eine CBJ mit einem internen Ladege-
rät bestellt wird.
■ Verwenden Sie nur original LINAK Netzkabel, um eine korrekte Verbindung zum internen Ladege-
rät zu gewährleisten.
■ Verwenden Sie immer vollständig geladene Akkus für den Lernmodus.
■ Nur ein autorisiertes LINAK Servicezentrum sollte einen Akku in einer CBJ Home Einheit austau-
schen. Wenn eine CBJ Home von nicht autorisiertem Personal geöffnet und ein Akku gewechselt
wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
■ Bei Verwendung der Steuereinheit mit Not-Aus-Taste muss die Stopp-Taste vor dem Laden der
Akkus oder vor der Inbetriebnahme der Anwendung losgelassen werden.
■ Es kann nicht garantiert werden, dass der Antrieb genau bei dem gespeicherten Gewicht stoppt, da
die Motoren in den Antrieben beim Einfahren weniger Strom verbrauchen. Die 1,5-fache Maximal-
last, wie sie in der Norm angegeben ist, wird jedoch nie erreicht.
■ Die Toleranz für die Stromabschaltung beträgt: +/-10 %
■ Der maximale Abschaltwert, der registriert (gespeichert) werden kann, beträgt 8 A.
■ Wenn ein Antrieb oder eine CBJ Home ausgetauscht wird, muss die Höchstlast neu eingestellt wer-
den, um den korrekten Abschaltwert für das neue System als Ganzes zu gewährleisten.
■ Die Registrierungsfunktion kann nur mit einer speziell angefertigten Handbedienung (HB7X161-00)
aktiviert werden. Mit einer normalen Handbedienung kann die Funktion nicht aktiviert werden.
■ Um die Funktion „Lernmodus" bei Versionen mit externem Ladegerät, die vor Februar 2010 herge-
stellt wurden, zu nutzen, drücken Sie beim „Lernen" die Taste „R" (der Hubarmantrieb wird automa-
tisch betätigt). Bei allen anderen Versionen (und zukünftigen Versionen mit externem Ladegerät)
müssen sowohl die Taste „R" als auch die Taste „Hebearm" gedrückt werden.
■ Es ist möglich, die Funktion „Lernmodus" für Kanal 2 zu verwenden: Um die Funktion „Lernmodus"
für Kanal 2 zu nutzen, drücken Sie gleichzeitig die Taste „R" und die Taste „ Beinausleger". Betätigen
Sie den Antrieb mit Last und vollem Zyklus, um den maximalen Strom während eines Zyklus aufzu-
zeichnen.
Warnhinweise
■ Um Verletzungen zu vermeiden, sollte der Notausschalter in Transportsituationen aktiviert werden.
■ Wenn der „Lernmodus" verwendet wird und Kanal 2 anstelle von Kanal 1 gedrückt wird, lernt die
CBJ Home eine neue Stromgrenze von nahezu 0 A. Dies macht es unmöglich, den Antrieb mit Ka-
nal 2 zu betreiben, bis ein neuer Lernmodus programmiert wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Linak MEDLINE-CARELINE JUMBO

Inhaltsverzeichnis