Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus; Allgemeine Warnhinweise Zu Akkus - Linak MEDLINE-CARELINE JUMBO Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkus

Allgemeine Warnhinweise zu Akkus

Behandeln Sie Akkus mit Vorsicht. Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Nutzung von Bleisäure-Akkus: Vermeiden Sie eine kontinuierliche Entladung des Akkus, wenn
das medizinische Gerät nicht benutzt wird, da dies zur Bildung von Bleisulfat führen kann, das,
wenn es zu lange in diesem Zustand verbleibt, den Akku irreversibel schädigt.
Wie bei Akkus im Allgemeinen, können auch LINAK Akkupacks entzündliche Gase freisetzen.
Setzen Sie die Akkus nicht dem Feuer oder funkenerzeugenden Geräten aus. Lagern Sie den
Akku außerdem nicht in einer geschlossenen Umgebung oder bauen Sie ihn nicht in eine ge-
schlossene Struktur eines Gehäuses ein, da dies zu einer Explosion, einem Brand, einer Beschä-
digung der Ausrüstung oder zu Verletzungen führen kann.
Gehen Sie vorsichtig mit den Werkzeugen um und tragen Sie beim Umgang mit Akkus keinen
Schmuck. Ein Kurzschluss der Akkupole kann zu Verbrennungen, Beschädigungen oder Ex-
plosionen führen.
Schließen Sie LINAK Akkus nur an kompatible Ladegeräte an.
Generell enthalten Akkupacks giftige Substanzen. Wenn die interne Flüssigkeit des Akkus aus-
läuft und auf die Haut oder Kleidung gelangt, stellen Sie sicher, dass sie mit sauberem Wasser
abgewaschen wird. Sollte die Flüssigkeit in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit
klarem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Verwenden oder lagern Sie LINAK Akkus nicht an Orten, an denen die Umgebungstemperatur
50 °C übersteigt, wie z. B. in einem heißen Auto, in direktem Sonnenlicht oder vor einem Ofen
oder einer starken Wärmequelle. Andernfalls kann sich die Lebensdauer des Akkus verkürzen,
seine Leistung verringern, der Akku kann auslaufen, explodieren, Feuer verursachen oder be-
schädigt werden.
JUMBO™ | 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Linak MEDLINE-CARELINE JUMBO

Inhaltsverzeichnis