Vor Beginn der Arbeit
• Gefahr!
Verletzungsgefahr durch ein Platzen der Diamantscheibe.
► Nur Diamantscheiben verwenden, deren zulässige Drehzahl mindestens so hoch
ist wie die höchste Leerlaufdrehzahl der Diamantfräse, und die Anweisungen des
Herstellers zur Montage und Verwendung der Diamantscheiben beachten.
Die Abmessung der Diamantscheiben unbedingt beachten. Der Lochdurchmesser
muss ohne Spiel auf die Antriebswelle (Ø 22 mm) passen. Es dürfen keine Redu-
zierstücke oder Adapter bei der Montage der Diamantscheiben verwendet werden.
• Kontrollieren Sie den einwandfreien Sitz und die Befestigung der Diamantscheiben.
• Schließen Sie eine geeignete Wasserabsaugung an (z. B. BAIER Spezial-
Entstauber BSS 506 ).
• Schutzkleidung tragen wie Schutzhelm, Gesichtschutz oder Schutzbrille, Schutz-
handschuhe und wenn notwendig eine Schürze.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Diamantfräse ist nur zugelassen für Schnitte im Mauerwerk (Ziegel, Kalksandstein,
Bruchstein) und Beton. Sie darf nicht verwendet werden für Schnitte in Metall, Glas,
Holz, usw.
Diamantscheiben niemals zum Schruppschleifen verwenden.
Diamantscheiben keinem seitlichen Druck aussetzen.
14