Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung
Expert Power Control 8021 Serie
Expert Power Control 8025 Serie
© 2019 GUDE Systems GmbH
Handbuch Ver. 1.0.0
ab Firmware Ver. 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GUDE Systems Expert Power Control 8021-Serie

  • Seite 1 Anleitung Expert Power Control 8021 Serie Expert Power Control 8025 Serie © 2019 GUDE Systems GmbH Handbuch Ver. 1.0.0 ab Firmware Ver. 1.0...
  • Seite 2 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Clock ........................36 3.4.1 NTP ......................... 37 3.4.2 Timer ........................38 3.4.3 Timer Konfiguration ....................38 Sensors ......................... 44 3.5.1 Port Switching ......................45 E-Mail ........................47 Front Panel ......................48 Spezifikationen Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 4 Console Cmd 8025 ....................72 4.7.3 serielle Konsole ...................... 80 Modbus TCP ......................81 Nachrichten ......................85 Support Datensicherheit ....................88 Kontakt ......................... 88 Konformitätserklärungen ..................89 FAQ ........................89 Stichwortverzeichnis Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 6: Sicherheitserklärung

    D.h. alle angeschlossenen Elektrogeräte müssen im Fehlerfall eine Dauereinschal- tung verkraften, ohne Schäden anzurichten. Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten sind: · Expert Power Control 8021/8025 · 1 x Netz-Anschlusskabel (IEC C19, max. 16A) · CD-ROM mit Anleitung und Softwaretools Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 7: Beschreibung

    · Geringer Eigenverbrauch · Steuerbar über iOS- und Android-App Gude Control · Entwickelt und produziert in Deutschland Feature Matrix Produkt Ports Einzel-Portmessung Stecker 8021-1 8021-2 IEC-Lock Schutzkontakt 8021-3 8025-1 8025-2 IEC-Lock 8025-3 Schutzkontakt Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 8: Anschluss Und Inbetriebnahme

    9. RS232 Anschluss Expert Power Control 8021/8025 - 1 10. Netzanschluss (IEC C20, max. 16 A) 11. 4 x Lastausgänge (IEC C13, max. 10 A) Expert Power Control 8021/8025 - 2 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 9: Überspannungsschutz

    Betrieb nur ein einziges Mal, und zwar genau in dem Moment, in dem der Schutz ver- sagt. Zusätzlich wird beim Einschalten des Gerätes eine Nachricht erzeugt, sollte der Überspannungsschutz nicht betriebsbereit sein. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 10: Technische Daten

    Gehäuse pulverbeschichtetes, verzinktes Stahl- blech Maße 19 Zoll, 1 HE, (Tiefe 195 mm) Gewicht ca. 2,9 kg (8021) ca. 3,0 kg (8025) 1.6.1 Elektrische Messgrößen typische Fehlertoleranzen für Ta=25°C, I=1Arms...16Arms, Un=90Vrms...265Vrms Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 11: Sensoren

    0,001 < 1,5% (total) Wirkenergie 9.999.999,999 kWh 0,001 < 1,5% (temp) Sensoren Am Expert Power Control 8021/8025 können zwei externe Sensoren der Firma Gude angeschlossen werden. Aktuell sind folgende Sensoren verfügbar Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 12 ± 1 hPa (typisch) (voll) bei 300 ... 1100 hPa, 0 ... +40 °C Luftdruckbereich ± 1.7 hPa (ty- (erw.) pisch) bei 300 ... 1100 hPa, -20 ... 0 °C Schutz IP68 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 13 Ein Klick auf den Link in der "Name" Spalte klappt die Anzeige der Min und Max Werte auf. Die Werte in einer Spalte können über den "Reset" Knopf zurückgesetzt werden. Der "Reset" Knopf in der Namensspalte löscht alle gespeicherten Min und Max Werte. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung...
  • Seite 15: Bedienung Am Gerät

    · grün: Das Gerät ist mit dem Ethernet verbunden, und die TCP/IP Einstellungen wur- den vorgenommen. · regelmäßig blinkend: Das Gerät befindet sich im Bootloader-Modus. Control Panel Rufen Sie das Webinterface unter http://“IP-Adresse" auf und loggen Sie sich ein. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 16 überwachende Adresse nicht aufgelöst werden konnte. Zwei kreisförmige Pfeile zeigen den Zustand Booting an. Zusätzlich zu den Schaltflächen sind beim Expert Power Control 8025 die Messwerte des selektierten Ports zu sehen: Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 17: Batchmode

    Sektionen "Firmware Update", "SSL Certifi- cate Upload" oder "Config Import File Upload" mit "Browse.." die gewünschte Datei auswählen und "Upload" drücken. Die Datei wird nun auf den Updatebereich des Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 18: Aktionen Im Bootloader-Modus

    Bei Geräten mit Relais, verändert ein Betreten oder Verlassen des Bootloader Mo- dus nicht den Zustand der Relais, solange die Betriebsspannung erhalten bleibt. Das Programm "GBL_Conf.exe" ist kostenlos auf unserer Webseite www.gude.info er- hältlich und befindet sich auch auf der beiliegenden CD-ROM. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 19: Werkszustand

    Gerät in den Werkszustand versetzt. 2.3.1 Maintenance Seite Diese Sektion ermöglicht den Zugriff auf wichtige Funktionen wie Firmware-Update oder den Neustart des Geräts. Es empfiehlt sich aus diesem Grunde ein HTTP-Pass- wort zu setzen. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 20: Konfigurationsmanagement

    "Gbl_Conf.exe" Einstellungen vorgenommen werden können. Flush DNS Cache: Alle Einträge im DNS-Cache werden verworfen und Adressauflö- sungen werden neu angefordert. 2.3.2 Konfigurationsmanagement Die Gerätekonfiguration lässt sich im Maintenance Bereich speichern und wieder- herstellen. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 21: Anpassung Der Konfigurationsdatei

    Neustart, wie es beim Upload der Fall gewesen wäre. Es kann dann passieren, dass gleichzeitig Ereignisse ausgelöst werden, während das Gerät konfiguriert wird. Man sollte daher folgendes Vorgehen wählen: a) Funktion deaktivieren b) vollständig parametrisieren c) Funktion wieder aktivieren Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 22: Bootloader-Aktivierung

    Bei Geräten mit Relais, verändert ein Betreten oder Verlassen des Bootloader Mo- dus nicht den Zustand der Relais, solange die Betriebsspannung erhalten bleibt. Verlassen des Bootloader Modus 1) per Taster: · Halten Sie beide Taster für 3 Sekunden gedrückt Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 23 · Wählen Sie nun unter "Program Device" den Menüpunkt "Reset to Fab Settings" · Die Status LED blinkt nun in schnellem Rhythmus, warten Sie, bis die LED wieder langsam blinkt (ca. 5 Sekunden) Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 24: Konfiguration

    Konfiguration...
  • Seite 25: Automatische Konfiguration Per Dhcp

    Fall eine minimale Verzögerung von einer Sekunde zwischen dem Schalten der Ports statt. Initialization status (coldstart): Dies ist der Schaltzustand, den der Power Port beim Einschalten des Gerätes annehmen soll (on, off, remember last state). Die Einstellung Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 26: Watchdog

    Mal eine Ping-Antwort empfängt. Erst danach schaltet der Watchdog auf aktiv um. Auch nach einer Watchdog Auslösung und einem anschließenden Power Port Reset bleibt die Anzeige orange, bis das neugestartete Gerät wieder auf Ping re- quests antwortet. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 27: Ethernet

    Bootvorgang benötigt, weil er einen Filesystemcheck durchführt, so würde der Server vermutlich die Auslösezeit des Watchdog überschreiten. Der Server würde aus- und wieder eingeschaltet, und der Filesystemcheck erneut gestartet. Dies würde sich end- los wiederholen. Ethernet Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 28: Ip Address

    Use DHCP v6: Fordert von einem vorhandenen DCHP-v6-Server die Adressen der konfigurierten DNS-Server an. Use manual IPv6 address settings: Aktiviert die manuelle Eingabe von IPv6-Adressen. IPV6 status: Zeigt die IPv6-Adressen, über die das Gerät erreichbar ist, sowie DNS Server und Router. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 29: Ip Acl

    Prefix von vier zusätzlichen IPv6 Geräteadressen, sowie die Angabe von zwei DNS-Adressen und einem Gateway. 3.2.2 IP ACL Reply ICMP ping requests: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, antwortet das Gerät auf ICMP-Pings aus dem Netzwerk. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 30: Http

    HTTP-Request aktualisiert. Für manche HTTP-Änderungen ist ein Neustart der Firmware notwendig. Dies kann im Maintenance Bereich vorgenommen werden. Ein Neustart des Geräts führt in keinem Fall zu einer Änderung der Relaiszustände. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 31: Protocols

    Enable Telnet: Aktiviert die Telnet Konsole. Telnet TCP port: Port auf dem Telnet Sitzungen angenommen werden. Raw mode: Die VT100 Editierfunktionen und das IAC Protokoll sind deaktiviert. Activate echo: Die Echo-Einstellung, wenn nicht durch IAC geändert. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 32 Delay after 3 failed logins: Nach 3 Fehleingaben von Username oder Passwort, muss auf den nächsten Loginversuch gewartet werden. Use radius server passwords: Username und Passwort werden von einem Radius Se- ver validiert. Use locally stored passwords: Username und Passwort werden lokal gespeichert. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 33: Syslog

    IP-Adresse des Servers ein, an den die Syslog-Informationen übertragen werden sol- len. 3.3.3 SNMP SNMP-get: Aktiviert die Annahme von SNMP-get Kommandos. SNMP-set: Erlaubt die Ausführung von SNMP-set Befehlen. SNMP UDP Port: Setzt den UDP Port auf dem SNMP Nachrichten empfangen werden. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 34 MIB table: Der Download Link zur Textdatei mit der MIB-Table für das Gerät. Weitere Informationen zu den SNMP-Einstellungen erhalten Sie durch unseren Sup- port oder finden Sie im Internet unter www.gude.info/wiki. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 35: Radius

    Backup Server: Name oder IP-Adresse des Radius Backup server. Shared secret: Radius Shared Secret. Timeout: Wie lange (in Sekunden) auf eine Antwort von einem Authentication Request gewartet wird. Retries: Wie oft ein Authentication Request nach einem Timeout wiederholt wird. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 36: Modbus Tcp

    Username und Passwort von den konfigurierten Radius Servern akzeptiert würde. 3.3.5 Modbus TCP Enable Modbus TCP: Aktiviert Modbus TCP Unterstützung. Modus TCP port: Die TCP/IP Portnummer für Modbus TCP. Clock Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 37: Ntp

    Der Benutzer kann manuell eine Uhrzeit setzen. set to Browsertime: Setzt die Uhrzeit des Webbrowsers. Wenn Time Synchronisation eingeschaltet ist, wird eine manuelle Uhrzeit bei der nächsten NTP Synchronisation überschrieben. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 38: Timer

    In der Timer-Konfiguration hat man drei Möglichkeiten: Einen einfachen Timer anle- gen, einen komplexen Timer hinzufügen, oder eine bestehende Konfiguration ändern. Timer Regeln werden nur dann ausgeführt, wenn das Gerät eine valide Uhrzeit hat. Siehe Konfiguration NTP Einen einfachen Timer anlegen Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 39: Einen Komplexen Timer Anlegen

    Wenn eine Regel gelöscht wird, dann rücken die nachfolgenden Regeln nach. Auch die Nummerierung der nachfolgenden Regeln ändert sich dann um eins. Dies gilt auch für den Index in den Konsolen Kommandos. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 40: Eine Regel Erweitern

    Auf dem "Action PortSwitch" Register ist die Schaltfunktion detaillierter einstellbar. Der Port 1 wird eingeschaltet und nach 1,5h wieder ausgeschaltet. Eine Regel erweitern Zur Demonstration wird hier der einfache Timer aus dem vorherigen Beispiel erweitert: Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 41 Bei dieser Regel ist auf dem "Options" Register der Zeitraum auf den Bereich zwi- schen dem 5.12.2018 und dem 4.7.2019 eingeschränkt. Die Timer-Regel wird in die- sem Beispiel nur mit einer Wahrscheinlichkeit (Random Trigger Probability) von 90% ausgeführt. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 42: Beispiel Port An Einem Datum Schalten

    Zeitpunkt ausschalten möchte, kann man es nicht direkt mit einem einfachen Timer durchführen. Daher kann es sinnvoll sein, den Timer erst als einen einfachen Timer anzulegen, und dann in im erweiterten Dialog anzupassen. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 43: Beispiel Jalousiesteuerung

    Man kann den Jitter z.B. für eine Rollladensteuerung einsetzen. Bei dem klassischen Beispiel einer Rollladensteuerung möchte man, um potentielle Einbrecher zu verwir- ren, die Jalousien nicht immer zu den gleichen Zeitpunkten herauf- und herunterfah- Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 44: Sensors

    Hysteresis: Legt den Abstand fest, der nach einem Überschreiten eines Grenzwertes eines externen Sensors überschritten werden muss, um das Unterschreiten des Grenzwertes zu signalisieren. Message channels: Aktiviert die Erzeugung von Nachrichten auf verschiedenen Kanä- len. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 45: Hysterese Beispiel

    Bereich entsprechen, in dem sich die aktuelle Temperatur befindet. Beispiel mit "Maximum value" von 65 °C, "Minimum value" von 25 °C und Hysterese von 3 °C. Die gestrichelte Linie zeigt die Hysterese. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 46 Es werden nur die Schaltvorgänge ausgelöst, für die Aktionen definiert wurden. Ist für einen Port kein "On" oder "Off" definiert, so kann der Port diesen Zustand niemals durch Überschreiten von Sensorwerten erreichen. Es sei denn, es ist der Anfangszu- stand. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 47: E-Mail

    Platzhalter, da aus Sicherheitsgründen auf dem Gerät nie das Pass- wort selber angezeigt wird. Möchte man das Passwort ändern, so muss immer das vollständige Passwort neu eingegeben werden. E-Mail Logs: Ausgabe von E-Mail Diagnose Nachrichten. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 48: Front Panel

    Button Lock: Deaktiviert die Front-Taster (bzw. aktiviert die Tastensperre) mit Ausnah- me der Bootloader-Aktivierung. Dark Display: Das Display bleibt dunkel. Tastenbedienung schaltet die Anzeige tempo- rär ein. Default Display: Wählt aus, welcher Sensor im Display angezeigt wird Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 49: Spezifikationen

    Spezifikationen...
  • Seite 50: Ip Acl

    Beispiel kann auch so geschrieben werden: 1234:4ef0:0:0:19:32ff:fe00:124 Man darf einen oder mehrere aufeinanderfolgende Blöcke auslassen, wenn Sie aus Nullen bestehen. Dies darf in einer IPv6-Adresse aber nur einmal durchgeführt wer- den! Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 51: Radius

    Zugriff auf das Gerät. Liste der unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten (falls vom Modell unterstützt): Schnittstelle Umfang des Zugriffs HTTP Lesen/Schreiben aller Konfigurationsdaten Lesen/Schreiben aller Statusinformationen Konsole Lesen/Schreiben aller Konfigurationsdaten Lesen/Schreiben aller Statusinformationen Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 52: Snmp

    Community", und bei Zustandsänderungen (Schreibzugriff) die "private Community" mitsenden. Die SNMP-Communities sind Lese- bzw. Schreibpasswörter. Bei den SNMP Versionen v1 und v2c werden die Communities unverschlüsselt im Netzwerk übertragen und können innerhalb dieser Kollisionsdomäne also leicht mit IP-Sniffern Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 53: Sicherheit

    Normalfall SHA-256 auswählen. Vom kryptographischen Standpunkt reicht die Sicherheit eines SHA-256 zur Zeit vollkommen aus. · Für SHA-1 gibt es derzeit etwas weniger Angriffsszenarien als für MD5. Im Zweifels- Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 54: Änderung Im Trap-Design

    OID: snmpwalk -v2c -mALL -c public 192.168.1.232 1.3.6.1.4.1.28507 NET-SNMP Beispiele Power Port 1 Schaltzustand abfragen: snmpget -v2c -mALL -c public 192.168.1.232 epc822XPortState.1 Power Port 1 einschalten: snmpset -v2c -mALL -c private 192.168.1.232 epc822XPortState.1 integer 1 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 55: Geräte Mib 8021

    L Line Mean Apparent Power epc8021PowerReactive .77.1.5.1.2.1.11.x Integer32 L Line Mean Reactive Power epc8021AbsEnergyReactive .77.1.5.1.2.1.12.x Gauge32 Absolute Reactive Energy counter. epc8021AbsEnergyActiveResetta- .77.1.5.1.2.1.13.x Gauge32 Resettable Absolute Active Energy counter. Writing '0' resets all resetta- Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 56: Geräte Mib 8025

    Tabellen und Skalaren. OID Skalare haben die Endung ".0" und spezifizieren nur einen Wert. Bei SNMP Tabellen wird das "x" durch einen Index (1 oder größer) ersetzt, um einen Wert aus der Tabelle zu adressieren. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 57 Time in seconds since last Energy Counter reset. epc8025ForwEnergyActive .79.1.5.1.2.1.16.x Gauge32 Forward Active Energy counter. epc8025ForwEnergyReactive .79.1.5.1.2.1.17.x Gauge32 Forward Reactive Energy counter. epc8025ForwEnergyActiveReset- .79.1.5.1.2.1.18.x Gauge32 table Resettable Forward Active Energy counter. epc8025ForwEnergyReactiveRe- .79.1.5.1.2.1.19.x Gauge32 settable Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 58 Forward Reactive Energy counter. epc8025spForwEnergyActiveRe- .79.1.5.5.2.1.18.x Gauge32 settable Resettable Forward Active Energy counter. epc8025spForwEnergyReacti- .79.1.5.5.2.1.19.x Gauge32 veResettable Resettable Forward Reactive Energy counter. epc8025spRevEnergyActive .79.1.5.5.2.1.20.x Gauge32 Reverse Active Energy counter. epc8025spRevEnergyReactive .79.1.5.5.2.1.21.x Gauge32 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 59: Ssl

    · TLS_PSK_WITH_AES_128_GCM_SHA256 · TLS_PSK_WITH_AES_128_CBC_SHA256 · TLS_ECDH_ECDSA_WITH_3DES_EDE_CBC_SHA · TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA · TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA · TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_3DES_EDE_CBC_SHA · TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA · TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA · TLS_ECDH_RSA_WITH_3DES_EDE_CBC_SHA · TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA · TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA · TLS_ECDHE_RSA_WITH_3DES_EDE_CBC_SHA · TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA · TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA · TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256 · TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 60: Erstellen Eigener Zertifikate

    -new -key server.key -out server.csr openssl req -x509 -days 365 -key server.key -in server.csr -out server.crt Hat man Schlüssel und Zertifikat erstellt, werden beide Dateien zu einer Datei aneinan- Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 61: Konsole

    Ebene aufgerufen, wird z.B. auch die Zeile "http [subtopics]" angezeigt. Dies bedeutet, dass es für "http" eine weitere Ebene gibt. Mit dem Kommando "http help" lassen sich nun alle Befehle unterhalb von "http" anzeigen. Alternativ kann man Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 62 >extsensor 1 2 0 events type set "EVT_SYSLOG,EVT_EMAIL" oder numerisch >extsensor 1 2 0 events type set "0,2" Zusätzlich kann man mit "ALLSET" alle Werte setzen, oder mit der Syntax "#7f1a" eine beliebiges Bitmuster als Hexzahl kodieren. Rückgabewerte Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 63 (teilweise unsichtbar). Editierfunktionen Die folgenden Editierfunktionen sind verfügbar, wenn das Terminal VT100 unterstützt, und der RAW-Modus nicht eingeschaltet ist. Eingegebene Zeichen werden an der Cur- sorposition eingefügt. Tasten Funktion Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 64 (2), Current (3) und Reset Time (12). d) Port-Relais anzeigen >port all state 1 show P1=ON,P2=OFF,P3=ON,P4=OFF,P5=OFF,P6=OFF,P7=OFF,P8=ON Der Befehl "port all state {MODE0=0|MODE1=1|MODE2=2} show" gibt den Schaltzu- stand aller Relais zurück in 3 möglichen Formaten zurück. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 65: Console Cmd 8021

    RADIUS login enabled console serial login delay set {OFF=0|ON=1} enables delay (after 3 login fails) on/off console serial login delay show shows if login delay enabled Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 66 {port_num} {sen_type} {sen_field} {BELOWMIN=0|ABOVEMIN=1|ABOVEMAX=2| sets Port state for Power Port Switching actions BELOWMAX=3} state set {OFF=0|ON=1| DISABLED=2} extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} shows Port state for Power Port Switching actions {BELOWMIN=0|ABOVEMIN=1|ABOVEMAX=2| Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 67 {line_num} {energy_sensor} events set enables events on/off {OFF=0|ON=1} linesensor {line_num} {energy_sensor} events shows if events are enabled show linesensor {line_num} {energy_sensor} events ty- enables different event types Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 68 {port_num} batch set {OFF=0|ON=1} wait starts batch mode for port {num_secs} {OFF=0|ON=1} port {port_num} batch cancel cancels batch mode port {port_num} label set "{name}" sets port label name Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 69 SNMP v3 isenabled snmp snmpv2 private set "{text}" sets SNMP v2 public cummnity snmp snmpv2 private show shows SNMP v2 public community snmp snmpv3 enabled set {OFF=0|ON=1} sets SNMP v2 private community Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 70 {rule_num} action console set "{cmd}" sets cmd string timer {rule_num} action console show shows cmd string timer {rule_num} action hash set "{data}" sets action binary form Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 71 Residual Current Type B RMS Residual Current Type B DC Ob die Messwerte "Residual Current" und "Neutral Current" unterstützt werden, hängt von dem jeweiligen Gerätemodell ab. Externer Sensor Typ Tabelle "{sen_type}" Konstanten "{7x01=0|7x04=0|7x02=1|7x05=1|7x06=2}" Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 72: Console Cmd 8025

    {OFF=0|ON=1} enables serial console on/off console serial enabled show shows if serial console enabled console serial raw set {OFF=0|ON=1} sets raw mode (disables editing) on/off Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 73 {port_num} {sen_type} {sen_field} min- sets minimum value for sensor val set {num} extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} min- shows minimum value for sensor val show extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} hyst sets hysterese value for sensor Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 74 {OFF=0|ON=1} enables ICMP ping on/off ipacl ping enabled show shows if ICMP ping enabled ipacl enabled set {OFF=0|ON=1} enable IP filter on/off ipacl enabled show shows if IP filter enabled Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 75 "modbus" modbus enabled set <off=0/on=1> enables Modbus TCP support modbus enabled show shows if Modbus is enabled modbus port set <ip_port> sets Modbus TCP port Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 76 {port_num} {energy_sensor} hyst set sets hysterese value for sensor {num} portsensor {port_num} {energy_sensor} hyst show shows hysterese value for sensor portsensor {port_num} {energy_sensor} sets power port for sensor values action Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 77 SNMP SET cmds on/off snmp snmpset enabled show show if SNMP SET cmds are enabled snmp snmpv2 enabled set {OFF=0|ON=1} enables SNMP v2 on/off snmp snmpv2 enabled show show if SNMP v2 is enabled Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 78 {rule_num} action {SWITCH1=0| sets port list for switch cmd SWITCH2=1} {OFF=0|ON=1} set "{port_list}" timer {rule_num} action {SWITCH1=0| shows port list for switch cmd SWITCH2=1} {OFF=0|ON=1} show Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 79 Residual Current Type A Neutral Current Residual Current Type B RMS Residual Current Type B DC Ob die Messwerte "Residual Current" und "Neutral Current" unterstützt werden, hängt von dem jeweiligen Gerätemodell ab. Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 80: Serielle Konsole

    · w Prefix 0x80 · x Kommando (0x31 für Einschalten, 0x32 für Ausschalten) · y Portnummer (0x01 ... ) · z Prüfbyte, muss sein: \x xor \y Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 81: Modbus Tcp

    Quantity of coils 2 Bytes 1 to 0x400 Response Code 1 Byte 0x01 Byte count 1 Byte Coil Status n Byte each Bit represents a state · Read Discrete Inputs (0x02) Liest Status-Informationen: Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 82 Request Code 1 Byte 0x04 Starting Address 2 Bytes 0x0000 to 0xffff Quantity of Inputs 2 Bytes 1 to 0x7d Response Code 1 Byte 0x04 Byte count 1 Byte 2 x n Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 83 Line: 0x0400 + Line * 0x120 + Phase * 0x60 + Offset * 2 Port: 0x3a00 + Port * 0x120 + Phase * 0x60 + Offset * 2 Bei Geräten mit nur einer Phase, wird in der Formel die Phase auf Null gesetzt. Beispiele: Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 84 Read Dev ID code 1 Byte 0x01 Object Id 1 Byte 0x00 Response Code 1 Byte 0x2b MEI Type 1 Byte 0x0e Read Dev ID code 1 Byte 0x01 Conformity Level 1 Byte 0x01 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 85: Nachrichten

    Unter Linux läuft normalerweise bereits ein Syslog-Daemon (z.B. syslog-ng), für Windows-Systeme (z.B. Windows 2000, XP, Vista, etc.) gibt es ei- nige Freeware-Programme auf dem Markt. Die Syslog-Nachrichten werden bei folgen- den Ereignissen gesendet: Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 86 · Verlust / Rückkehr der Spannung an der Stromzufuhr · Überschreiten von Max/Min Werten der Sensoren · Änderung des Sensor Digitaleingangs · Überschreiten von Max/Min Werten der gemessenen Stromaufnahme · Statusänderung des Überspannungsschutzes Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 87: Support

    Support...
  • Seite 88: Datensicherheit

    Telefon: 0221-912 90 97 Fax: 0221-912 90 98 E-Mail: mail@gude.info Internet: www.gude.info shop.gude.info Geschäftsführer: Dr.-Ing. Michael Gude Registergericht: Köln Registernummer: HRB-Nr. 17784 WEEE-Nummer: DE 58173350 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122778228 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 89: Konformitätserklärungen

    · Bei einem Firmware-Update werden manchmal auch alte Datenformate zu neuen Strukturen konvertiert. Wird eine ältere Firmware neu eingespielt kann es zu Verlust der Konfigurationsdaten und der Energiezähler kommen! Sollte das Gerät dann nicht Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 90 Support einwandfrei laufen, bitte den Werkszustand (Fab-Settings) wiederherstellen (z.B. von der Maintenance Seite) Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 91: Stichwortverzeichnis

    RS232 Anschluss - S - GBL_Conf.exe Geräte MIB 55, 56 Sensoranschlüsse - H - Sensoren 11, 44 Sicherheitserklärung SNMP 33, 52 HTTP HTTPS Status LED Status-LED - I - Syslog Inbetriebnahme Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 92 Stichwortverzeichnis - T - Tastensperre Technische Daten Timer Timer Konfiguration - U - Überspannungsschutz - W - Watchdog Werkszustand - Z - Zertifikat übertragen Zertifikate übertragen Zertifikats Erzeugung Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 93 Expert Power Control 8021/8025 © 2019 GUDE Systems GmbH 23.04.2019...

Diese Anleitung auch für:

Expert power control 8025-serie

Inhaltsverzeichnis