Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Q3538-SLVE Benutzerhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3538-SLVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS Q3538-SLVE Dome Camera
Geräteschnittstelle
Audioerkennung
Diese Einstellungen sind für jeden Audioeingang verfügbar.
Lautstärke: Die Lautstärke kann auf einen Wert von 0 bis 100 festgelegt werden, wobei 0 die empfindlichste und 100 die
unempfindlichste Einstellung ist. Richten Sie die Lautstärke mithilfe der Aktivitätsanzeige als Richtwert ein. Beim Erstellen von
Ereignissen kann der Schallpegel als Bedingung verwendet werden. Sie können wählen, ob eine Aktion ausgelöst werden soll,
wenn der Schallpegel den eingestellten Wert übersteigt, unter- oder überschreitet.
Stoßerkennung
Stoßmelder: Aktivieren Sie diese Option, damit ein Alarm erzeugt wird wenn das Gerät von einem Objekt getroffen oder
manipuliert wird.
Empfindlichkeitsstufe: Bewegen Sie den Schieberegler, um die Empfindlichkeitsstufe einzustellen, bei der das Gerät einen
Alarm erzeugen soll. Bei einem niedrigen Wert erzeugt das Gerät nur bei starkem Schlag einen Alarm. Bei einem hohen Wert
erzeugt das Gerät schon bei leichter Manipulation einen Alarm.
Zubehör
PTZ
PTZ-Modus wählen: Wählen Sie einen PTZ-Modus, der zu Ihrem Installationstyp passt. Die verfügbaren Modi finden Sie unten.
• Optischer Zoom für die Installation: Wählen Sie diesen Modus, um während der Installation optischen Zoom und
Fokus zu verwenden und Sichtbereiche mit oder ohne digitalen PTZ zu erstellen.
• Optischer Zoom für die Überwachung: Wählen Sie diesen Modus, um den optischen Zoom für die Überwachung von
Aktivitäten zu verwenden. Anzeigebereiche sind in diesem Modus nicht verfügbar.
E/A-Ports
Schließen Sie externe Geräte über digitale Eingänge an, die zwischen geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können,
wie etwa PIR-Sensoren, Tür- oder Fensterkontakte und Glasbruchmelder.
Schließen Sie externe Geräte wie Relais und LEDs über digitale Ausgänge an. Sie können verbundene Geräte über die VAPIX®
Application Programming Interface oder über die Geräteschnittstelle aktivieren.
Port
Name: Bearbeiten Sie den Text, um den Port umzubenennen.
Richtung:
gibt an, dass es sich bei dem Port um einen Eingangsport handelt.
Ausgangsport handelt. Wenn der Port konfigurierbar ist, können Sie auf die Symbole klicken, um zwischen Eingang und Ausgang
zu wechseln.
Normal state (Normalzustand): Klicken Sie auf
Schaltkreis.
Current state (Aktueller Status): Zeigt den aktuellen Status der Ports an. Der Ein- oder Ausgang wird aktiviert, wenn der
aktuelle Zustand vom Normalzustand abweicht. Ein Eingang am Gerät ist offen, wenn er getrennt ist oder eine Spannung von
mehr als 1 V Gleichstrom anliegt.
Hinweis
Der Schaltkreis des Ausgangs ist während eines Neustarts offen. Nach abgeschlossenem Neustart nimmt der Schaltkreis
wieder die normale Position an. Wenn die Einstellungen auf dieser Seite geändert werden, nehmen die Schaltkreise der
Ausgänge wieder ihre jeweiligen normalen Positionen an, wobei es unerheblich ist, ob aktive Auslöser vorliegen.
für einen geöffneten Schaltkreis" und auf
46
gibt an, dass es sich um einen
für einen geschlossenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis