Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Schornstein; Anschluss An Eine Externe Luftansaugung (Optional) - Rowi HPO 9/2 VETRO Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPO 9/2 VETRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebläseunterstützte Feuerstätten sind in der Regel für eine Schornsteinmehrfachbelegung nicht geeignet. Fragen
X
X
Sie, wenn nötig, den zuständigen Schornsteinfeger, ob eine Mehrfachbelegung erlaubt ist oder das Gerät an einen eige-
nen Schornstein angeschlossen werden muss.
Für eine umfassende Fehlerdiagnose muss im Falle einer Reklamation unbedingt eine aussagekräftige Abnahme-Be-
X
X
scheinigung (inkl. Zugkraftmessung) Ihres Schornsteinfegers vorgelegt werden. Der Mindestförderdruck des Schorn-
steins beträgt 10 Pa. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Bezirksschornsteinfeger.

4.3.3 Anschluss an den Schornstein

Schließen Sie nun den Pellet-Heizofen gemäß den Anforderungen Ihres Bezirksschornsteinfegers an den Schornstein an:
DE
1. Anschluss an einen bestehenden Schornstein
Soll ein bereits bestehender Schornstein benutzt werden, muss dieser unbedingt vorab vom zuständigen Schornsteinfe-
ger überprüft werden. Erst wenn der Schornstein die Anforderungen des Ofens und des Bezirkschornsteinfegers erfüllt,
darf das Gerät angeschlossen werden. Der Schornstein muss die Bedingungen der Trippel-Werte-Tabelle erfüllen.
2. Anschluss an einen externen Schornstein
Ist kein geeigneter Schornstein vorhanden, muss der Ofen an einen externen Schornstein angeschlossen werden. Spre-
chen Sie vorab sämtliche Details zum Abgassystem mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger ab. Der Schornstein
muss die Bedingungen der Trippel-Werte-Tabelle erfüllen.
Achten Sie darauf, dass die Abgasrohre (Verbindungsrohre zwischen Ofen und Schornstein) möglichst kurz sind. Zur
Vermeidung von zusätzlichen Widerständen, empfehlen wir die Abgasrohre mit einer Steigung zum Schornstein zu
verlegen.

4.4 Anschluss an eine externe Luftansaugung (optional)

Die externe Ansaugung der Verbrennungsluft ist nicht zwingend erforderlich bzw. vorgeschrieben. Ob eine externe Ansau-
gung empfehlenswert ist, erfahren Sie von Ihrem Bezirksschornsteinfeger. Dieser Pellet-Heizofen kann wie folgt beschrie-
ben an eine externe Luftansaugung angeschlossen werden:
1. S chließen Sie einen dafür geeigneten hitzebständigen Schlauch bzw. Luftkanal (Ø 60 mm, max. Länge 2,0 m) am Luftan-
saugrohrstutzen (siehe Abb. 1a) an der Geräterückseite an.
2. L egen Sie das andere Ende des Luftkanals ins Freie oder in einen gut belüfteten Raum. Die Luftansaugung erfolgt nun
extern und nicht mehr über die Luft im Aufstellungsraum.
Führen Sie niemals Luft aus Räumen zu, in denen sich feuergefährliche Substanzen und/oder Gase befinden
(z. B. Garagen, Brennstofflager etc.).
Vermeiden Sie das Eindringen von Gegenständen und Tieren in das Luftansaugsystem, indem Sie die Ansaugöff-
nung mit einem geeigneten Gitter versehen.
16/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 04 00421 03 04 0050

Inhaltsverzeichnis