User manual | Instrukcja | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l'uso | Manual de instrucciones | Használati útmutató | Brugsanvisning
Inhaltszusammenfassung für MSW Motor Technics MWS-ETEH3000
Seite 2
Nome del prodotto: RISCALDATORE ELETTRICO Nombre del producto: CALEFACTOR ELÉCTRICO PARA OBRA Termék neve ELEKTROMOS HŐLÉGFÚVÓ Produktnavn ELEKTRISK VARMEBLÆSER Modell: Product model: Model produktu: Model výrobku MWS-ETEH3000 MWS-ETEH5000 Modèle: Modello: Modelo: Modell Model Hersteller Manufacturer Producent Výrobce Fabricant expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
Bedienungsanleitung aufkommen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version dieser Inhalte. Sie ist die offizielle Version. Technische Daten Beschreibung des Parameters Parameterwert Produktname Elektrisches Heizgerät Modell MWS-ETEH3000 MWS-ETEH5000 Versorgungsspannung [V~] / 230/50 400/50 Frequenz [Hz] Nennleistung [W] 3000 5000...
Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird. Symbolerklärung Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsnormen. Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Recycelbares Produkt. VORSICHT! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer bestimmten Situation (allgemeines Warnzeichen).
2. Anwendungssicherheit ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Der Begriff "Gerät" oder "Produkt" in den Warnhinweisen und in der Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf: Elektrisches Heizgerät 2.1.
2.2. Sicherheit am Arbeitsplatz Den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet halten. Unordnung oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des Gerätes seien Sie vorausschauend, passen Sie darauf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. bei Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder durch Personen mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Seite 8
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es einstellen, reinigen oder reparieren. Eine solche Vorbeugungsmaßnahme verringert das Risiko eines versehentlichen Einschaltens. Bewahren Sie das unbenutzte Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen auf, die mit dem Gerät oder dieser Anleitung nicht vertraut sind. Die Geräte sind in den Händen unerfahrener Benutzer gefährlich.
Produkts. Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu lassen. 3. Anweisungen für den Gebrauch Das Produkt ist für die Erwärmung der Raumluft bestimmt. Für allerlei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der Anwender. 3.1. Produktübersicht A - Transportgriff B - Bedienfeld...
3.2. Arbeitsvorbereitung AUFSTELLUNG DES GERÄTS: Die Umgebungstemperatur darf 40°C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85 % nicht übersteigen. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Halten Sie einen Mindestabstand von 2 m zu jeder Seite des Geräts ein. Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden. Das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerbeständigen und trockenen Oberfläche sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten...
Seite 11
Handhabung: Platzieren Sie das Gerät an seinem gewünschten Standort. • • Schließen Sie den Stecker an eine geeignete Stromquelle an. Stellen Sie den Temperaturregler (in der Abbildung oben) auf die Position • "MAX" und lassen Sie das Gerät mit voller Leistung arbeiten, wodurch das Gerät den Raum effizienter heizen kann.
befindet sich in der Position "0"), vorausgesetzt, der Stecker ist mit dem Stromnetz verbunden. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Stecker erst einige Minuten nach dem Ausschalten des Geräts zu ziehen, bis es ausreichend abgekühlt ist. 3.4. Reinigung und Wartung Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder Auswechselarbeiten des Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät nicht benutzt wird.
Seite 13
Das Gerät Lockerer Netzstecker oder Ziehen Sie den Stecker aus funktioniert defekte Verbindung. der Steckdose, prüfen Sie nicht, obwohl den Anschluss und die es an das Steckdose. Stromnetz Kein Strom in der Prüfen Sie die Verbindung angeschlossen Steckdose. mit einer anderen ist und Steckdose.
Seite 14
Thermosicherung zurückzusetzen. Thermosicherung Trennen Sie das Gerät von funktioniert - nicht der Stromquelle, stecken Sie selbstrückstellend (nur bei die schmale Spitze in das Geräten mit einer). Loch der Reset-Taste auf dem Bedienfeld und drücken Sie diese Taste. Schließen Sie dann die Stromversorgung wieder an.
Seite 103
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.