Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsfaktor; Konventionen Der Leistungen Und Leistungsfaktoren - HT VEGA 76 Handbuch

3-phasen-netzanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.6. Leistungsfaktor

Normgemäß kann der mittlere Leistungsfaktor nicht als Durchschnitt der Augenblickswerte
berechnet werden. Er muss aus den Mittelwerten der Wirk- und Blindleistung ermittelt
werden.
Jeder einzelne mittlere Leistungsfaktor (eines Außenleiters oder der Gesamtsumme) wird
deshalb am Ende einer jeden Integrations-Periode aus den Mittelwerten der ent-
sprechenden Leistungen berechnet.
Zur besseren Analyse der vorhandenen Last am Netz und um die Blindleistung korrekt in
Rechnung stellen zu können, werden der induktive und der kapazitive cos
gezeichnet.
17.6.1.

Konventionen der Leistungen und Leistungsfaktoren

Bezüglich der Art der Blindleistung, der Art des Leistungsfaktors und der Wirkleistungs-
richtung müssen die unten angegebenen Konventionen eingehalten werden. Die angege-
benen Winkel sind jene der Phasen-Verschiebung des Stromes gegenüber der Spannung,
(zum Beispiel ist in der ersten Tafel der Strom dem Spannungsverlauf von 0° bis 90°
voraus eilend):
Prüfling = Induktiver Generator
90°
180°
270°
Prüfling = kapazitiver Generator
P+ = 0
P - = P
Pfc+ = -1
Pfc - = -1
Pfi+ = -1
Pfi - = Pf
Qc+ = 0
Qc- = 0
Qi+ = 0
Qi - = Q
P+ = 0
P - = P
Pfc+ = -1
Pfc - = Pf
Pfi+ = -1
Pfi - = -1
Qc+ = 0
Qc- = Q
Qi+ = 0
Qi - = 0
HT Instruments - All rights reserved - Release 0607HT
Prüfling = kapazitive Last
P+ = P
P - = 0
Pfc+ = Pf
Pfc - = -1
Pfi+ = -1
Pfi - = -1
Qc+ = Q
Qc- = 0
Qi+ = 0
Qi - = 0
P+ = P
P - = 0
Pfc+ = -1
Pfc - = -1
Pfi+ = Pf
Pfi - = -1
Qc+ = 0
Qc- = 0
Qi+ = Q
Qi - = 0
Prüfling = Induktive Last
68 -
-
VEGA 76
separat auf-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis