Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hensel Nova D 1200 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nova D 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
• Nur Lampenstecker mit einwandfreien Kontakten ver-
wenden. Verbrannte und/oder korrodierte Steckerkontakte
können Ursache von Bränden sein. Defekte Stecker können
zu Schäden an den Steckerbuchsen führen. Die Buchsen des
Generators sind ebenfalls auf Folgeschäden zu prüfen.
• Schließen Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller an,
auch wenn diese gleich oder ähnlich aussehen.
• Verlegen Sie Kabel möglichst nicht am Boden, um Stolper-
stellen und Beschädigungen auszuschließen. Ist eine Boden-
verlegung nicht zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die
Kabel nicht durch Fahrzeuge, Leitern etc. beschädigt werden
können.
• Lassen Sie beschädigte Kabel und Gehäuse sofort vom Kun-
dendienst ersetzen.
• Halten Sie einen Mindestabstand um das Gerät ein, um für
eine ausreichende Belüftung zu sorgen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Geräten (Kaffeetas-
sen, Vasen, mit Wasser gefüllte Gefäße o.ä.) ab.
• Schützen Sie die Geräte unbedingt vor Feuchtigkeit, Tropf-
und Spritzwasser.
• Wählen Sie sichere Standorte für die Aufstellung und achten
Sie darauf, dass die Geräte nicht in Flüssigkeiten wie Pools
oder Gewässer fallen können.
• Achten Sie beim Aufstellen der Geräte auf ausreichenden
Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien, wie Dekora-
tionsstoffe, -papiere o.ä., um Brandgefahr zu vermeiden.
• Sichern Sie an Scheren oder Decken hängende Geräte
doppelt gegen Herabfallen. Benutzen Sie dazu die Siche-
rungseinrichtungen am Gerät und sichern Sie das Gerät zu-
sätzlich durch ein Fangseil. Geeignete Fangseile können Sie
bei Hensel-Visit erwerben, siehe „14 Zubehör" auf Seite 41.
Bedienungsanleitung Nova D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nova d 2400

Inhaltsverzeichnis