Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst Und Garantie; Werkskundendienst Deutschland; Werkskundendienst Österreich; Werksgarantie - REMEHA VGR 30 F/3 H Bedienungsanleitung

Gas-raumheizautomat für schornsteinanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Kundendienst und Garantie

7.1 Werkskundendienst Deutschland

Reparaturberatung für Fachhandwerker
Vaillant Profi–Hotline 0 21 91/18 37 37
Auftragsannahme für den Service vor Ort
Vaillant Werkskundendienst 0 18 05/999 – 150
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
42859 Remscheid
Telefon 0 21 91/18-0
Telefax 0 21 91/18-28 10
7.2 Werkskundendienst Vaillant Ges. m.b.H.
(Österreich)
Hier finden Sie eine Aufstellung der Telefonnummern
unseres Werkskundendienstes.
Alle Fernsprechanschlüsse sind mit Anrufbeantwortern
ausgerüstet, die außerhalb der Geschäftszeiten Nach-
richten (z. B. Aufträge) entgegennehmen.
Baden
(0 22 52) 8 87 13
Dornbirn
(0 55 72) 20 17 20
Graz
(03 16) 71 58 34
Innsbruck
(05 12) 58 04 65
Klagenfurt
(04 63) 26 20 52
Salzburg
(06 62) 84 55 50
St. Pölten
(0 27 42) 36 93 94
Traun
(07 32) 37 12 84
Wien
(01) 8 63 61-0
E-Mail: kundendienst@vaillant.at

7.3 Werksgarantie

Bitte bewahren Sie Ihre Quittung vom Kauf des Gerätes
auf!
Werksgarantie gewähren wir nur bei Installation durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
Dem Eigentümer des Gerätes räumen wir eine Werks-
garantie entsprechend den landesspezifischen Vaillant
Geschäftsbedingungen ein. Garantiearbeiten werden
grundsätzlich nur von unserem Werkskundendienst
(Deutschland, Österreich) oder durch einen anerkannten
Fachhandwerksbetrieb (Schweiz) ausgeführt.
Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei
der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät während
der Garantiezeit entstehen, nur dann erstatten, falls wir
Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt haben und
es sich um einen Garantiefall handelt.
Bedienungs- und Installationsanleitung VGR 30 F/3 H
Kundendienst und Garantie 7/Recycling und Entsorgung 8

8 Recycling und Entsorgung

8.1 Verpackung

Vaillant hat die Transportverpackungen der Geräte auf
das Notwendigste reduziert. Bei der Auswahl der Ver-
packungsmaterialien wird konsequent auf die mögliche
Wiederverwendung geachtet.
Das verwendete EPS (Styropor) ist zum Transportschutz
der Produkte erforderlich. EPS ist zu 100 % recyclefähig
und FCKW-frei.
Auch die verwendete Folie ist aus recyclefähigem Kunst-
stoff, ebenfalls ist die verwendete Pappe recyclefähig.
Alle Holzteile der Verpackung sind unbehandelt.
8.2 Gerät
Bei allen Vaillant Produkten ist das spätere Recycling
und die Entsorgung bereits Bestandteil der Produkt-
entwicklung. Vaillant Werksnormen legen strenge An-
forderungen fest.
Bei der Auswahl der Werkstoffe werden die stoffliche
Wiederverwertbarkeit, die Demontierbarkeit und die
Trennbarkeit von Werkstoffen und Baugruppen ebenso
berücksichtigt wie Umwelt- und Gesundheitsgefahren
beim Recycling und der Entsorgung der unvermeidbaren
Anteile nicht wiederverwertbarer Werkstoffe.
Ihr Vaillant Gas-Raumheizautomat besteht zum größten
Teil aus metallischen Werkstoffen, die in Stahl- und Hüt-
tenwerken wieder eingeschmolzen werden können und
dadurch nahezu unbegrenzt wiederverwertbar sind.
Die verwendeten Kunststoffe sind gekennzeichnet, so
dass eine Sortierung und Fraktionierung der Materialien
zum späteren Recycling vorbereitet ist.
Hinweis!
Diese Konzepte können natürlich nur mit Ihrer
Hilfe greifen. Unterstützen Sie uns, indem Sie
die Wertstoffe fachgerecht entsorgen!
13
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis