Herunterladen Diese Seite drucken

Hekatron LRS 03 Montageanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRS 03:

Werbung

Technische Daten
6. Technische Daten
Lüftungskanalsockel LKS 02
Einsatzbereich
min. Luftstrom
max. Luftstrom
Temperaturbereich
Schutzart
Farbe
Material
Montage
Öffnungen
Kabeleinführung
Maße ohne Rohr
Gewicht ohne Rohr
Rauchschalter ORS 220
Funktionsprinzip
Ansprechschwelle
Anerkennung durch VdS
Betriebsspannung
Restwelligkeit Ub max.
Stromaufnahme bei 28 V DC
in Ruhe
bei Alarm
bei Störung
Relaiskontakt
Schaltspannung max.
Schaltstrom max.
Schaltleistung max.
Schutzart
Betriebsumgebungs temperatur
Lagertemperaturbereich
Umgebungsbedingungen Luftfeuchte
(dauernd, ohne Betauung) bei ≤ 34 °C
Umgebungsbedingungen Luftfeuchte
(dauernd, ohne Betauung) bei > 34 °C
Gewicht (Melder mit Sockel 143 A)
ohne Betauung- nach Prüfung der Bau- und Prüfungsgrundsätzen für Rauchaus löse einrichtungen (DIBt 12/76)
1)
bis +75°C
12
Lüftungskanäle
1 m/s
20 m/s
siehe Gleichrichterplatine GR50AC
IP54 (auf Kanaloberfläche)
blau / transparent
PC / Alu Rohr
auf dem Lüftungskanal
2 x Ø 28-30 mm / 150 mm Abstand
zur Befestigung im Gehäuse
2 x max. 6 / 206 mm Abstand
3 x Ø6-10 mm
L 25 cm x B 13,5 cm x H 10 cm
ca. 350 g
Streulicht
nach EN 54-27:2015
G 207085
16 bis 28 V DC
200 mV
22 mA
11 mA
16 mA
30 V DC oder 30 V AC
1 A
30 W
IP42
-30 bis +60 °C
1)
-30 bis +60 °C
10 ... 95 % rF
max. 35 g/m³
min. 10 % rF
127 g
SS
60000086 · V1.1 · de · 04/2023

Werbung

loading