Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisstation; Installation Des Ständers Und Der Akkus; Koppeln Des Drahtlosen 5-In-1-Sensors Mit Der Basisstation; Akkuwechsel Und Manuelles Koppeln Des Sensors - STIL M35448 Bedienungsanleitung

Kabellos wetterstation mit 5-in-1-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Ständers und der Akkus
Das Gerät kann für einfache Bedienung auf dem Schreibtisch oder an der Wand montiert werden.
1. Den Akkudeckel der Basisstation entfernen.
2. Drei neue AA-Batterien entsprechend der Polaritätskennzeichnungen „+/-" in das Akkufach einlegen.
3. Den Akkudeckel wieder einsetzen.
4. Sobald die Akkus eingelegt sind, zeigt das LCD kurz alle Segmente an. Danach wechselt es in den
funkgesteuerten Empfangsmodus für die Uhrzeit.
5. Die Funkuhr beginnt nach 8 Sekunden automatisch mit der Suche nach dem funkgesteuerten Zeitsignal.
Hinweis :
1. Erscheint nach dem Einlegen der Akkus keine Anzeige auf dem LCD-Display, mit einem spitzen Gegenstand
die Taste [RESET] drücken.
2. Manchmal kann es aufgrund von atmosphärischen Störungen zu Verzögerungen beim Signalempfang kommen.

Koppeln des drahtlosen 5-in-1-Sensors mit der Basisstation

Nach dem Einlegen der Akkus sucht und verbindet die Basisstation automatisch mit dem drahtlosen 5-in-1-
Sensor (Antenne blinkt).
Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt das Display die Antenne und die Werte für Außentemperatur,
Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag an.

Akkuwechsel und manuelles Koppeln des Sensors

Jedes Mal, wenn die Akkus des drahtlosen 5-in-1-Sensors gewechselt werden, muss das Koppeln manuell
durchgeführt werden.
1. Die Akkus durch neue ersetzen.
2. Die Taste [SCAN] drücken.
3. Auf dem Sensor die Taste [RESET] drücken.
Hinweis :
1. Sobald die Taste [RESET] an der Unterseite des drahtlosen 5-in-1-Sensors gedrückt wird, wird ein neuer Code
für die Kopplung generiert.
2. Alte Akkus sind umweltgerecht zu entsorgen.
Funkgesteuerte / Atomuhrfunktion
Sobald das Gerät ein funkgesteuertes Signal empfängt, wird auf dem LCD ein Symbol für die
Synchronisationszeit
Hinweis :
1. Die Stärke des funkgesteuerten Zeitsignals vom Sendemast kann durch die geografische . Lage oder umlie-
gende Gebäude beeinflusst werden.
2. Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Störquellen wie Fernsehgeräten und Computern aufgestellt werden.
3. Das Gerät sollte nicht auf oder neben Metallplatten aufgestellt werden.
4. Geschlossene Bereiche wie Flughäfen, Keller, Hochhäuser oder Fabriken sind zu vermeiden.

BASISSTATION

angezeigt und das Gerät synchronisiert täglich.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis