Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefühlte Temperatur / Windchill / Hitzeindex / Taupunkt; Verlaufsdaten (Alle Aufzeichnungen Der Letzten 24 Stunden) - STIL M35448 Bedienungsanleitung

Kabellos wetterstation mit 5-in-1-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
GEFÜHLTE TEMPERATUR / WINDCHILL / HITZEINDEX / TAUPUNKT
Wetterindex
Im Menü WETTERINDEX die Taste [ INDEX ] drücken, um den Wetterindex in folgender Reihenfolge anzuzeigen :
GEFÜHLTE TEMPERATUR
Gefühlte temperatur
Die gefühlte Temperatur gibt an, wie sich die Außentemperatur anfühlt. Sie ergibt sich aus dem Windchill-Faktor
(bis zu 18 °C) und dem Hitzeindex (bis zu 26 °C). Bei Temperaturen zwischen 18,1 °C und 25,9 °C, bei denen Wind
und Luftfeuchtigkeit einen geringeren Einfluss auf die Temperatur haben, zeigt das Gerät die tatsächlich gemessene
Außentemperatur als gefühlte Temperatur an.
Hitzeindex
Der Hitzeindex wird bei Außentemperaturen zwischen 27 °C (80 °F) und 50 °C (120 °F) anhand der Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsdaten des drahtlosen 5-IN-1-Sensors ermittelt.
Hitzeindex Einstufungen
27 °C bis 32 °C (80 °F bis 90 °F)
33 °C bis 40 °C (91 °F bis 105 °F)
41 °C bis 54 °C (106 °F bis 129 °F)
≥ 55 °C (≥ 130 °F)
Windchill
Der aktuelle Windchill-Faktor wird anhand der Temperatur- und Windgeschwindigkeitsdaten des drahtlosen 5-IN-
1-Sensors ermittelt. Die Werte für den Windchill-Faktor sind immer niedriger als die Lufttemperatur für Windwerte,
bei denen die angewandte Formel gültig ist (d. h. aufgrund der Grenzwerte der Formel kann eine tatsächliche
Lufttemperatur von mehr als 10 °C bei einer Windgeschwindigkeit von weniger als 9 km/h zu einer falschen Windchill-
Messung führen).
Taupunkt
• Der Taupunkt bezeichnet die Temperatur, unterhalb derer der Wasserdampf in der Luft bei konstantem Luftdruck
genauso schnell kondensiert, wie er verdunstet. Kondensiertes Wasser, das sich auf einer festen Oberfläche bildet,
wird als Tau bezeichnet.
• Der 5-IN-1-Sensor bestimmt die Taupunkttemperatur anhand der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten.
VERLAUFSDATEN
Die Basisstation zeichnet die Daten der letzten 24 Stunden automatisch auf und zeigt sie zur vollen Stunde an. Zur
Überprüfung aller Verlaufsdaten der letzten 24 Stunden die Taste [VERLAUF] drücken.
Z. B. Aktuelle Zeit 07:25 Uhr, 28. März
Die Taste [VERLAUF] wiederholt drücken, um die bisherigen Messwerte um 07:00 Uhr, 06:00 Uhr, 05:00 Uhr, ..., 05:00
Uhr (27. März), 06:00 Uhr (27. März), 07:00 Uhr (27. März) anzuzeigen.
Auf dem LCD-Display werden die bisherigen Innen- und Außentemperaturwerte, die Luftfeuchtigkeit, der Luftdruck,
der Windchill, die Windgeschwindigkeit, der Niederschlag sowie die Uhrzeit und das Datum angezeigt.
12
WINDCHILL
HITZEINDEX
Warnhinweis
Vorsicht
Äußerste Vorsicht
Gefahr
Extreme Gefahr
(ALLE AUFZEICHNUNGEN DER LETZTEN 24 STUNDEN)
TAUPUNKT.
Beschreibung
Es besteht Hitzschlaggefahr
Es besteht hitzebedingte Dehydrierungsgefahr
Hitzschlagrisiko
Es besteht hohe Dehydrierungs- / Sonnenstichgefahr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis