Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Einheit Für Die Windgeschwindigkeit; Beaufortskala - STIL M35448 Bedienungsanleitung

Kabellos wetterstation mit 5-in-1-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Einheit für die Windgeschwindigkeit
1. Die Taste [ WIND ] 2 Sekunden lang gedrückt halten, um in den Einstellungsmodus des Geräts zu gelangen.
2. Mit den Tasten [ AUFWÄRTS ] / [ ABWÄRTS ] die Einheit auf mph (Meilen pro Stunde) / m/s (Meter pro
Sekunde) / km/h (Kilometer pro Stunde) / Knoten umstellen.
3. Zum Bestätigen und Beenden die Taste [ WIND ] drücken.
Die Beaufortskala ist eine internationale Skala zur Einteilung der Windstärke von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan).
Windstärke in Bft
Bezeichnung
0
Windstille
1
Leiser Zug
2
Leichte Brise
Schwache
3
Brise
4
Mäßige Brise
5
Frische Brise
6
Starker Wind
7
Steifer Wind
Stürmischer
8
Wind
9
Sturm
Schwerer
10
Sturm
Orkanartiger
11
Sturm
12
Orkan

BEAUFORTSKALA

Windgeschwindigkeit
< 1 km/h
< 1 mph
< 1 kn
< 0,3 m/s
1,1-5,5 km/h
1-3 mph
1-3 kn
0,3-1,5 m/s
5,6-11 km/h
4-7 mph
4-6 kn
1,6-3,4 m/s
12-19 km/h
8-12 mph
7-10 kn
3,5-5,4 m/s
20-28 km/h
13-17 mph
11-16 kn
5,5-7,9 m/s
29-38 km/h
18-24 mph
17-21 kn
8,0-10,7 m/s
39-49 km/h
25-30 mph
22-27 kn
10,8-13,8 m/s
50-61 km/h
31-38 mph
28-33 kn
13,9-17,1 m/s
62-74 km/h
39-46 mph
34-40 kn
17,2-20,7 m/s
75-88 km/h
47-54 mph
41-47 kn
20,8-24,4 m/s
89-102 km/h
55-63 mph
48-55 kn
24,5-28,4 m/s
103-117 km/h
64-73 mph
56-63 kn
28,5-32,6 m/s
≥ 118 km/h
≥ 74 mph
≥ 64 kn
≥ 32,7 m/s
Wirkung an Land
Keine Luftbewegung. Rauch steigt senkrecht
empor.
Windrichtung angezeigt durch den Zug des
Rauches. Windflügel und Windfahnen unbewegt.
Wind im Gesicht spürbar. Blätter rascheln.
Windfahnen bewegen sich.
Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wimpel
werden gestreckt.
Staub und loses Papier wird vom Boden gehoben.
Kleine Äste bewegen sich.
Größere Zweige bewegen sich. Kleine Laubbäume
beginnen zu schwanken.
Starke Äste bewegen sich. Hörbares Pfeifen an
Drahtseilen. Regenschirme sind schwer zu halten.
Leere Plastikbehälter kippen um.
Ganze Bäume bewegen sich. Widerstand beim
Gehen gegen den Wind.
Zweige brechen von Bäumen. Autos kommen
von der Fahrbahn ab. Beim Gehen erhebliche
Behinderung.
Äste brechen von Bäumen und kleine Bäume
stürzen um. Bauarbeiten/provisorische
Hinweisschilder und Barrikaden werden umgeweht
Baumstämme brechen, Bäume werden entwurzelt,
größere Schäden an Häusern.
Schwere Schäden an Wäldern, schwere
Sturmschäden.
Schwerste Sturmschäden und Verwüstungen.
Trümmer und ungesicherte Gegenstände werden
herumgeschleudert.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis