Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm- & Schlummerfunktion Deaktivieren; Wettervorhersage; Barometrischer/Atmosphärischer Druck; Auswahl Des Anzeigemodus - STIL M35448 Bedienungsanleitung

Kabellos wetterstation mit 5-in-1-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm- & schlummerfunktion deaktivieren
1. Die Taste [SNOOZE / LICHT] drücken, um den aktuellen Alarm zu deaktivieren und die Schlummerfunktion
zu aktivieren. Das Alarmsymbol blinkt kontinuierlich. Der Alarm wird in 5 Minuten erneut ertönen. Die
Schlummerfunktion kann 24 Stunden lang ununterbrochen aktiviert werden.
2. Wenn der Alarm ertönt, stoppt er nach 2 Minuten automatisch, ohne dass eine Taste gedrückt werden muss.
Zusätzlich kann der aktuelle Alarm durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste [SNOOZE / LICHT] oder
durch Drücken der Taste [ALARM] deaktiviert werden. Der Alarm wird automatisch am nächsten Tag zur
eingestellten Uhrzeit erneut ertönen.
Das Gerät enthält einen drucksensitiven Sensor mit hoch entwickelter und bewährter Software, die die
Wettervorhersage für die nächsten 12 bis 24 Stunden in einem Umkreis von 30 bis 50 km (19-31 Meilen) ermöglicht.
Hinweis :
1. Die Genauigkeit einer allgemeinen druckbasierten Wettervorhersage beträgt etwa 70 % bis 75 %.
2. Die Wettervorhersage bezieht sich auf die nächsten 12 Stunden. Sie reflektiert nicht unbedingt das aktuelle Wetter.
3. Die Wettervorhersage „Schneereich" basiert nicht auf dem atmosphärischen Druck, sondern auf der
Außentemperatur. Die Wetteranzeige„Schneereich" wird auf dem LCD-Display angezeigt, sobald die
Außentemperatur unter -3 °C (26 °F) fällt.
BAROMETRISCHER/ATMOSPHÄRISCHER DRUCK
Der atmosphärische Druck bezeichnet den Druck an einem beliebigen Ort auf der Erde. Dieser entsteht durch
die Gewichtskraft der Luftsäule, die über dem Ort steht. Unter einem atmosphärischen Druck versteht man den
durchschnittlichen Druck, der mit zunehmender Höhe allmählich abnimmt.
Meteorologen messen den atmosphärischen Druck mit Luftdruckmessern. Da Schwankungen des atmosphärischen
Drucks stark vom Wetter beeinflusst werden, ist es möglich, das Wetter durch Messung der Druckveränderungen
vorherzusagen.

Auswahl des Anzeigemodus

Zum Wechseln der Anzeige die Taste [ BARO ] 2 Sekunden lang gedrückt halten :
• ABSOLUT der absolute atmosphärische Druck an Ihrer Position
• RELATIV der relative atmosphärische Druck basierend auf der Meereshöhe Einstellen des relativen atmosphärischen
Drucks :
1. Die Daten zum atmosphärischen Druck auf Meereshöhe (entspricht auch den Daten zum relativen atmosphärischen
Druck in Ihrer Heimatregion) erhalten Sie über den örtlichen Wetterdienst, das Internet und andere Kanäle.
2. Die Taste [BARO] 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Symbol "ABSOLUT" oder "RELATIV" blinkt.
3. Mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] wechseln Sie in den Modus "RELATIV".
4. Die Taste [BARO] noch einmal drücken, bis die Ziffer "RELATIV" für den Luftdruck blinkt.
5. Mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] lässt sich der Wert ändern.
6. Die Taste [BARO] drücken, um zu speichern und den Einstellungsmodus zu beenden.
Hinweis :
1.
Standardmäßig ist der relative atmosphärische Druck auf 1013 hPa (29,91 inHg) eingestellt, was dem durchschnitt-
lichen atmosphärischen Druck entspricht.
2.
Bei einer Änderung des relativen atmosphärischen Drucks ändern sich auch die Wetteranzeigen.
3.
Der integrierte Luftdruckmesser erfasst die Veränderungen des absoluten atmosphärischen Drucks in der Umge-
bung. Auf Grundlage der gesammelten Daten kann er die Wetterbedingungen in den nächsten 12 Stunden vorher-
sagen. Folglich ändern sich die Wetteranzeigen in Abhängigkeit von dem ermittelten absoluten atmosphärischen
Druck, sobald die Uhr 1 Stunde lang in Betrieb ist.
4.
Der relative atmosphärische Druck basiert auf der Meereshöhe. Er ändert sich jedoch mit dem absoluten atmos-
phärischen Druck, sobald die Uhr 1 Stunde lang in Betrieb ist.

WETTERVORHERSAGE

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis