Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivus NivuLog Easy V3 Betriebsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NivuLog Easy V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Lösen Sie einen Verbindungsaufbau aus. Setzen Sie dazu die Power Supply Unit ein. Diese ist so
konstruiert, dass sie nicht falsch herum eingesetzt werden kann. Details dazu finden Sie im Kapitel
"Assemblieren des NivuLog Easy V3 " auf Seite 37.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle Power Supply Units mit integrierten wiederaufladbaren
Energiespeicher gemäß gültiger Transportbestimmungen mit einer Ladung von maximal 30%
ausgeliefert werden und somit vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen werden müssen (siehe
"Laden der Power Supply Unit" auf Seite 91).
Hinweis: Wenn Sie eine Power Supply Unit ohne integrierten Energiespeicher verwenden, muss die
externe Versorgungs- bzw. Ladespannung vor dem Einsetzen der Power Supply Unit angeschlossen
werden. Details hierzu finden Sie im Kapitel "Anschluss der Sensoren, der Aktoren und der Versorgung"
auf Seite 49.
Einsetzen der Power Supply Unit
1 Power Supply Unit
7. Verschieben Sie den NivuLog Easy V3 vom Pool in den gewünschten Kunden (siehe
"Benutzerhandbuch für Device to Web-Server" - auf Anfrage).
8. Verknüpfen Sie den NivuLog Easy V3 mit der erstellten Messstelle / Applikation (siehe "Messstelle" auf
Seite 66 bzw. "Benutzerhandbuch für Device to Web-Server" - auf Anfrage ).
9. Lösen Sie mittels Magnetschalter (siehe "Magnetschalter" auf Seite 65) einen erneuten
Verbindungsaufbau aus, damit die Konfiguration der Messstelle zum NivuLog Easy V3 übertragen
wird.
Hinweis: Diesen Schritt können Sie auch überspringen, da bei der Installation vor Ort ebenfalls eine
Verbindung ausgelöst werden sollte, wodurch die Konfiguration dann zu diesem Zeitpunkt zum NivuLog
Easy V3 übertragen wird.
10. Entnehmen Sie die Power Supply Unit unter Verwendung der entsprechenden Lasche aus dem
NivuLog Easy V3 und trennen Sie anschließend, falls verwendet, die Verkabelung der Versorgungs-
bzw. Ladespannung möglichst im stromlosen Zustand vom Gerät.
11. Entfernen Sie die Antenne wieder.
Folgende Arbeiten werden direkt am Einsatzort des Geräts durchgeführt:
12. Führen Sie alle im Kapitel "Assemblieren des NivuLog Easy V3 " auf Seite 37 beschriebenen Schritte
durch.
13. Überprüfen Sie, ob die Verbindung zum Device to Web-Server korrekt funktioniert (siehe
"Kommunikation mit dem Gerät testen" auf Seite 62).
NivuLog Easy V3 - Rev. 01 vom 23.08.2016
2 Basisteil
Kapitel 9 Inbetriebnahme
61 von 111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis