Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Für Den Benutzer Und Den Fachhandwerker; Ce-Kennzeichnung; Gerätebeschreibung; Prüfzeichen - ZANKER MDO 35 Bedienung Und Installation

Hydraulisch gesteuerter, offener klein-durchlauferhitzer mit blankdrahtsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
Sachschaden
!
Stellen Sie sicher, dass das drucklose Gerät keiem
Druck ausgesetzt ist, da es sonst ggf. zerstört wer-
den könnte:
» Verwenden Sie nur den mitgelieferten Spezial-
Strahlregler.
» Verwenden Sie keine Perlatoren oder Schläuche
mit Strahlregler.
» Verschließen Sie niemals die Armaturausläufe.
» Beugen Sie Verkalkungen an den Armaturaus-
läufen vor (siehe Kapitel „Reinigung, Pflege und
Wartung").

2.3 CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grund-
legenden Anforderungen erfüllt:
º Niederspannungsrichtlinie
º Richtlinie über die elektromagnetische Verträglich-
keit
Die maximal zulässige Netzimpedanz ist im Kapitel
„Technische Daten / Datentabelle" angegeben.
2.4 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
Landesspezifische Zulassungen und
Zeugnisse: Deutschland
Für die Geräte ist auf Grund der Landesbauordnungen
ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nach-
weis der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschver-
haltens erteilt.
6
ZANKER
HOL
DIN 4109
PA-IX 6838/I
3. gerätebeschreibung
Der hydraulisch gesteuerte drucklose Klein-Durchlauf-
erhitzer erwärmt das Wasser direkt an der Entnahme-
stelle. Beim Öffnen der Armatur schaltet die Heizleistung
automatisch ein. Durch kurze Leitungswege entstehen
geringe Energie- und Wasserverluste.
Die Warmwasserleistung hängt von der Kaltwassertem-
peratur, der Heizleistung und der Durchflussmenge ab.
Das Blankdraht-Heizsystem ist für kalkarme und kalkhal-
tige Wässer geeignet. Das Heizsystem ist gegen Verkal-
kung weitgehend unempfindlich. Das Heizsystem sorgt
für eine schnelle und effiziente Bereitstellung von Warm-
wasser am Handwaschbecken.
Mit dem Einbau des beigefügten Spezial-Strahlreglers
erhalten Sie einen optimalen Wasserstrahl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdo 44Mdo 57

Inhaltsverzeichnis