Wichtige Sicherheitshinweise
4 | CX Plus True Wireless
Die Ladebox ist nicht spritzwasserbeständig. Halten Sie die Ladebox
stets trocken.
Hinweise zur Erfassung und Verarbeitung von Daten und Firmware-
Updates
Dieses Produkt speichert individuelle Einstellungen wie Lautstärke,
Klangprofile und Bluetooth-Verbindungsdaten gekoppelter Geräte.
Diese Daten sind für den Betrieb des Produkts erforderlich und
werden an Sonova Consumer Hearing GmbH oder durch Sonova
Consumer Hearing GmbH beauftragte Unternehmen nicht übertra-
gen und nicht verarbeitet.
Die Firmware des Produkts können Sie mit der App „Sennheiser
Smart Control" über eine Internet-Verbindung kostenlos aktualisie-
ren. Wenn das Gerät, auf dem die App installiert ist, mit dem Internet
verbunden ist, werden automatisch folgende Daten an Server der
Sonova Consumer Hearing GmbH übertragen und dort verarbeitet,
um geeignete Firmware-Updates bereitstellen und übertragen zu
können: Hardware Identifier, Hardware Revisionsnummer, Firm-
ware-Version des Produkts, Betriebssystemtyp (Android, iOS) und -
version, Version der App. Die Daten werden nur für die angegebene
Nutzung verwendet und nicht dauerhaft gespeichert.
Wenn diese Daten nicht übertragen und verarbeitet werden sollen,
stellen Sie keine Internet-Verbindung her.
Bestimmungsgemäße Verwendung/Haftung
Diese Kopfhörer sind als Zubehör für Bluetooth-konforme Geräte für
die drahtlose Audiokommunikation wie Musikwiedergabe und Tele-
fonate über Bluetooth-Funktechnologie konzipiert.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie dieses
Produkt anders benutzen, als in den zugehörigen Produktanleitun-
gen beschrieben.
Sonova Consumer Hearing GmbH übernimmt keine Haftung bei
Missbrauch oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Pro-
dukts sowie der Zusatzgeräte/Zubehörteile.
Sonova Consumer Hearing GmbH haftet nicht für Schäden an USB-
Geräten, die nicht mit den USB-Spezifikationen im Einklang sind.
Sonova Consumer Hearing GmbH haftet nicht für Schäden aus Ver-
bindungsabbrüchen wegen leerer oder überalteter Akkus oder Über-
schreiten des Bluetooth-Sendebereichs.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vor-
schriften zu beachten.