Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
TX-168PHB
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Profoon TX-168phb

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG TX-168PHB...
  • Seite 2: Erklärung Betreffend Netzwerk-Vereinbarkeit

    Pro Land und/oder pro Provider kann es sein, daß ein anderer Typ Anschlußkabel und Stecker benötigt wird. Es kann nicht garantiert werden, daß das TX-168PHB korrekt funktioniert, wenn es an öffentlichen oder privaten Netzwerken angeschlossen ist. Die Rufnummerwiedergabefunktion basiert sowohl auf dem DTMF-System als auch auf dem FSK-System (automatische Detektion).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Handfrei-Wählen-Funktion erfolgt mittels 4 Batterien, Typ AAA oder Penlite. (Hinweise zum Einlegen der Batterien auf Seite 3). Auf Wunsch kann auch ein Netzteil (Profoon PCI-A9) angeschlossen werden. INHALTSVERZEICHNIS Installation ..........3 Einstellungen .
  • Seite 4: Installation

    Telefons ein. Die Stecker sind richtig eingerastet, wenn es klickt. Haus- oder Bürozentrale: Das TX-168PHB ist sowohl für den Anschuß an das Telefonnetz als auch an eine Haus- oder Bürozentrale geeignet. Achten Sie darauf, daß beim Anschluß an einer Haus- oder Bürozentrale, diese für die Weiterleitung der Rufnummerwiedergabesignale geeignet sein muß...
  • Seite 5: Einstellen

    Unter dem Hörer befindet sich eine Haltenase. Ziehen Sie diese heraus, drehen sie um 180° und lassen Sie die Haltenase in das Gerät zurückrutschen. Diese Haltenase verhindert das Herunterfallen des Hörers, wenn Sie das Telefon als Wandgerät benutzen. Wenn die Batterien eingelegt wurden oder das Gerät an das 230V Stromnetz angeschlossen wurde, ist das Telefon betriebsbereit.
  • Seite 6: Gebrauch

    GEBRAUCH Eingehende Anrufe: Die Klingellautstärke ist mittels Schalter auf der Rückseite des Gerätes einstel- lbar. Heben Sie den Hörer ab und beginnen das Gespräch. Abgehende Anrufe: Heben Sie den Hörer ab und warten bis der Wählton ertönt. Geben Sie die gewünschte Rufnummer an der Tastatur ein.
  • Seite 7: Pause

    Pause: Wenn Ihr Telefon an einer Haus- oder Bürozentrale angeschlossen ist und bei externen abgehenden Gesprächen z.B. eine 0 vorgewählt werden muß, dann ist es ratsam, nach der 0 eine Wählpause einzugeben, indem Sie die P/REDIAL- Taste drücken. Diese Pause wird gespeichert, so daß es bei einer Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer eine Pause nach der 0 gibt.
  • Seite 8: Speicher

    SPEICHER: Das TX-168PHB verfügt über eine Speicherkapazität von 37 Rufnummern mit dazugehörigen Namen. Jeder Name kann aus maximal 15 Buchstaben beste- hen, jede Rufnummer kann aus maximal 16 Ziffern bestehen. 2 Speicherplätze sind direkt abrufbar. Verwenden Sie diese Speicherplätze z.B. für Notrufnummern oder Rufnummern die regelmäßig gewäht werden.
  • Seite 9: Gespeicherte Rufnummer Wählen

    Zielwahlrufnummern M1 M2 wählen: Heben Sie den Hörer ab oder schalten die HANDSFREE-Funktion ein, und warten bis der Wählton ertönt. Drücken Sie eine Zielwahltaste (M1 oder M2). Die Rufnummer wird auf dem Display angezeigt und gewählt. Wählen der übrigen Speicherrufnummern: Drücken Sie die MENU-Taste, auf dem Display wird „TELEFONBUCH“...
  • Seite 10: Rufnummerwiedergabe

    RUFNUMMERWIEDERGABE Allgemeines: Die integrierte Rufnummerwiedergabe des TX-168PHB ermöglicht es Ihnen, zu sehen, von wem Sie angerufen werden. So brauchen Sie unerwünschte einge- hende Anrufe nicht entgegenzunehmen. Weil die eingehenden Anrufe gespeichert werden, können Sie jederzeit nachse- hen, von wem Sie angerufen wurden. Die integrierte Uhr speichert das Datum und Uhrzeit des eingehenden Anrufs.
  • Seite 11: Uhrzeit/Datum

    Uhrzeit/Datum: Bei jedem Anruf werden Uhrzeit und Datum gespeichert. Wenn Ihr Telefonanschluß über ein auf FSK basierendes System funktioniert, werden Uhrzeit und Datum von das Netzwerk bereitgestellt. Wenn Sie an einem DTMF- System angeschlossen sind, dann werden die von Ihnen in das Gerät eingege- bene Uhrzeit und Datum verwendet.
  • Seite 12: Hinweise Und Bemerkungen

    Rufnummerwiedergabe-Speicher wählen. Die Rufnummer muß dann von Hand eingegeben werden. ISDN: Das TX-168PHB ist nur für den Anschluß an einen sogenannten einfachen ana- logen Telefonanschluß geeignet. Das Telefon ist nicht für den Anschluß an einen ISDN-Anschluß geeignet, es sei denn, dies geschieht mittels eines digital-analog Transformators (Netzteil oder Zentrale), der die Rufnummerwiedergabe-Signale transformiert.
  • Seite 13: Wartung

    Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie nie chemische Reinigungsmittel. Stellen Sie das TX-168PHB nicht auf mit Zellulose behandelte Oberflächen. Die Gummifüße könnten hierauf Spuren hinterlassen. Die Klanqualität des TX-168PHB kann durch magnetische Felder, verursacht durch große elektrische Geräte, Radio- und Fernsehsender, die sich in der Nähe...
  • Seite 14: Die Garantie Entfallt

    Adresse: Postleitzahl: Ort: Telefonnummer: Auf den Profoon TX-168PHB erhalten Sie eine Garantie von 12 Monate ab Kaufdatum. Wir garantieren während dieser Zeit die kostenlose Reparatur von Defekten, die bedingt sind durch Material- und Konstruktionsfehler, nach Beurteiling durch den Importör. WIE HANDELN: Wenn Sie einen Defekt bemerken, ziehen Sie zu erst die Bedienungsanleitung zu rate.

Inhaltsverzeichnis