Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Reinigen Sie regelmässig die Flächen, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen, sowie zugängliche
Kondenswasserablauf-Systeme regelmässig.
• Ist das Gerät mit einem Wassertank verbunden, und das
Wasser wurde für 48 Stunden nicht gebraucht, reinigen
Sie den Tank vor der nächsten Nutzung. Spülen Sie den
Wassertank durch, wenn 5 Tage oder mehr nicht
gebraucht.
• Lagern Sie rohes Fleisch und rohen Fisch separat
eigepackt, sodass sie nicht mit anderen Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Zwei-Stern Gefrierabteile eignen sich zur Lagerung von
gefrorenen Lebensmitteln, für Eiscreme und um Eiswürfel zu
machen.

3 | Installation

Bevor Sie den Kühlschrank an den Strom anschliessen, sollten Sie die
inneren Flächen mit einem milden Reinigungsmittel und warmen Wasser
reinigen, um die typischen Gerüche eines Neugeräts zu eliminieren.
Trocknen Sie die Flächen gut.
Wichtig! Nutzen Sie keine scheuernden oder lösenden Reinigungsmittel,
diese könnten das Gerät beschädigen.
Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche.
Sollte der Kühlschrank auf einem Teppich platziert werden, nutzen Sie
bitte eine Unterlage aus Holz.
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Teppich durch die abgestrahlte
Wärme vom Kompressor verblassen kann.
Dies ist ein freistehendes Gerät und sollte nicht eingebaut oder
untergebaut werden.
Kippen Sie das Gerät nicht um mehr als 45° nach hinten.
Achten Sie darauf, dass genug Platz vorhanden ist, um die Türe des
Geräts zu öffnen.
Das Gerät sollte von der Rückwand zu anderen Objekten mindestens
100 mm Abstand haben, seitlich mindestens 50 mm. So dass die Luft
gut zirkulieren kann, um den Kompressor und Kondensator zu kühlen.
Damit das Gerät fehlerfrei arbeiten kann, muss es eben ausgerichtet
werden, damit die Türe richtig schliessen kann.
Der Kühlschrank kann mittels Stellfüsse ausgerichtet werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis