Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtigkeitsprüfung; Isolierung Der Rohre; Ablauf Und Aufsammlungswanne; Entsorgung Der Wärmepumpe - nilan GEO 6 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dichtigkeitsprüfung:
Es ist wichtig die Dichtigkeit der PE-Rohren einzeln zu prüfen unmittelbar bevor zudecken mit Er-
de, da während der Handhabung/des Transports Ritze in den Rohren entstanden sein können.
Die PE-Erdrohren müssen dichtigkeitsgeprüft werden gemäß geltende gesetzliche Bestimmung:
Auffüllung von Sole
Nach ausgeführter und nachgewiesener Dichtigkeitsprüfung kann Sole auf dem Gerät gefüllt wer-
den. Auffüllung von Sole soll von einem autorisierten Installateur vorgenommen werden. Sole kann
fertiggemischt mit Korrosionsinhibitor gekauft werden (kann auch als Frostschutzmittel für Autos
verwendet werden) oder kann unmittelbar vor Auffüllung gemischt werden. Bei fertiggemischter
Sole folgt ein Sicherheitsdatenblatt, das die Zusammensetzung von der Sole dokumentiert. Sole
und Wasser sollen vor Auffüllung gründlich gemischt werden, hierfür kann z.B. ein Palettentank
verwendet werden. Das Wasser soll von korrosiven Stoffen frei sein, eventuell kann destilliertes
Wasser verwendet werden. Vor Auffüllung von Sole soll eine kräftige Pumpe verwendet werden,
um den Erdwärmetauscher von Lufttaschen zu lehren. Die Pumpenzeit zur Füllung des Geräts soll
bei einer festgelegten Pumpenstufe berechnet werden, es soll die berechnete Pumpenzeit dauern
das Gerät mit Sole zu füllen. Sei darauf aufmerksam, dass während die Auffüllung keine Luft in
dem Erdwärmetauscher kommt.
Sicherheit Erdschlauchsystem
Der Erdwärmetauscher ist mit einem Tiefdruckwächter ausgestattet, der bei fallendem Druck in
den PE-Rohren Alarm gibt. Bei Alarm soll das Gerät abgekoppelt werden und darf nicht automa-
tisch wieder einschalten. Das Rohrsystem soll als ein geschlossenes System mit Ruhedruck von
1,5-2,5 bar dimensioniert sein.

Isolierung der Rohre

Alle Rohre die zu oder von das Erdschlauchsystem/Erdwärmekreis gehen, müssen, falls möglich,
bis an die Wärmepumpe isoliert werden, so dass Kondensat an die kalten Rohre vermieden wer-
den kann.

Ablauf und Aufsammlungswanne.

Es kann von Vorteil sein, einen Ablauf zu etablieren um das kondensierende Wasser und das
Wasser von dem Sicherheitsventil, unter der Wärmepumpe, ab zu leiten. Bei das Sicherheitsventil
an den Kühlsolekreis, muss eine Aufsammlungswanne vorhanden sein
Entsorgung der Wärmepumpe
Kontakten Sie ihre lokalen Behörden oder Installateur, bei der Entsorgung der Wärmepumpe. Der
Wärmepumpe und Kühlsole müssen in Übereinstimmung mit geltender regeln und Bestimmungen
entsorgt werden.
Seite 30 von 33
Recht auf Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis