Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Demontage Und Entsorgung; Demontage - HDG R15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Hinweise zur Demontage und Entsorgung – Demontage
9 Hinweise zur Demontage und
Entsorgung

9.1 Demontage

62
Gefahr!
Sach- und Personenschäden durch falsche Demontage
Die Demontage erfordert umfassende Fachkenntnisse. Wird der
Heizkessel von Laien demontiert, können Personen verletzt
werden.
Demontage nur durch autorisiertes Fachpersonal ausführen lassen.
Der Heizkessel kann wie folgt demontiert werden:
1.
Lassen Sie den Heizkessel ausbrennen und abkühlen.
Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom oder Spannung
Die Heizanlage kann nur mit dem Abschalten der Netzsicherung
oder des Heizungsnotschalters stromlos geschaltet werden.
2.
Schalten Sie die Heizungsanlage am Heizungsnotschalter oder an
der Netzsicherung ab.
Siehe Kapitel „6 Heizanlage benutzen" Abschnitt „6.10 Heizanlage
für Reparaturarbeiten abschalten".
Die Anlage ist stromlos.
Die Steuerung wird deaktiviert.
3.
Trennen Sie den Heizkessel vom Stromnetz.
4.
Lassen Sie nach dem Erkalten der Heizanlage das Heizungswasser
ab.
5.
Trennen Sie den Heizkessel unter Berücksichtigung der Sicher-
heitsvorschriften zum Personenschutz von der Heizanlage.
6.
Bauen Sie die einzelnen Bauteile des Heizkessels ab.
Der Heizkessel ist demontiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R20

Inhaltsverzeichnis