Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Siemens HB 78 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB 78 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Störungen beheben
Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken
9.
sie hörbar einrastet.
20  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
20.1 Funktionsstörungen
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Gerät heizt nicht, im
Display blinkt der
Doppelpunkt und ein
​ ⁠ erscheint.
Gerätetür lässt sich
nicht öffnen, im Dis-
play leuchtet
​ ⁠ .
Gerätetür lässt sich
nicht öffnen, im Dis-
play leuchtet  ​ ⁠ .
Im Display blinkt die
Uhrzeit.
Uhrzeit erscheint
nicht im Display,
wenn das Gerät aus-
geschaltet ist.
28
Ursache und Störungsbehebung
Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Elektronikfehler
Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten.
1.
Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück.
2.
→ "Grundeinstellungen", Seite 17
Demo-Modus ist aktiviert.
Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskas-
1.
ten ausschalten und wieder einschalten.
Deaktivieren Sie den Demo-Modus innerhalb von 5 Minuten, indem Sie die letzte Grund-
2.
einstellung (je nach Gerätetyp ​ ⁠   ​ ⁠   ​ ⁠ oder ​ ⁠   ​ ⁠   ​ ⁠ ) auf den Wert  ​ ⁠ ändern.
→ "Grundeinstellungen", Seite 17
Kindersicherung verriegelt die Gerätetür.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  ​ ⁠ .
→ "Kindersicherung", Seite 17
Reinigungsfunktion verriegelt die Gerätetür.
Das Gerät abkühlen lassen bis im Display ​ ⁠ erlischt.
→ "Selbstreinigung ", Seite 22
Stromversorgung ist ausgefallen.
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
→ "Uhrzeit einstellen", Seite 13
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige.
→ "Grundeinstellungen", Seite 17
​ ⁠ , bis
Die Gerätetür schließen.
10.
Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die
Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch geschultes Fachper-
sonal ersetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis