Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Einstellen; Bratenthermometer; Bratenthermometer Einstecken; Bratenthermometer Einstellen - Siemens HB 78 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB 78 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung: Im Display ist
Das Ende mit der Taste
plus eingestellter Dauer zurückstellen.
a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die
Änderung und beginnt zu heizen. Die Dauer läuft
ab.
9.5 Uhrzeit einstellen
Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom-
ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet
bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der
Nullstellung  ​ ⁠ sein.
Die Uhrzeit mit der Taste
1.
10  Bratenthermometer
Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo-
meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Kern-
temperatur einstellen. Sobald die eingestellte Kerntem-
peratur im Gargut erreicht ist, hört das Gerät automa-
tisch auf zu heizen.
10.1 Geeignete Heizarten mit

Bratenthermometer

Nur bestimmte Heizarten sind für den Betrieb mit dem
Bratenthermometer geeignet.
Geeignete Heizarten sind:
¡ 3D Heißluft  ​ ⁠
¡ Heißluft Sanft  ​ ⁠
¡ Pizzastufe  ​ ⁠
¡ Umluftgrillen  ​ ⁠
¡ Ober-/Unterhitze  ​ ⁠
Hinweis: Wenn Sie bei eingestecktem Bratenthermo-
meter eine ungeeignete Heizart wählen, ertönt ein
Signal.
10.2 Bratenthermometer einstecken
Verwenden Sie das mitgelieferte Bratenthermometer
oder bestellen Sie ein geeignetes Bratenthermometer
über unseren Kundendienst.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann die Isolati-
on beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Bratenthermo-
meter benutzen.
ACHTUNG!
Das Bratenthermometer kann beschädigt werden.
Kabel des Bratenthermometers nicht einklemmen.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große
Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen
Grillheizkörper und Bratenthermometer einige Zenti-
meter sein. Das Fleisch kann während des Garens
aufgehen.
Das Bratenthermometer an der dicksten Stelle
1.
schräg in das Fleisch stecken.
​ ⁠ markiert.
​ ⁠ auf die aktuelle Uhrzeit
​ ⁠ oder
​ ⁠ einstellen.
Auf die Taste
​ ⁠ drücken.
2.
a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit.
Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können
Sie in den Grundeinstellungen → Seite 17 festlegen.
Uhrzeit ändern
Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern.
Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der
Nullstellung  ​ ⁠ sein.
Auf die Taste
​ ⁠ so oft drücken, bis im Display
1.
markiert ist.
Die Uhrzeit mit der Taste
2.
a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die
Änderung.
Achten Sie darauf, dass die Spitze des
Bratenthermometers richtig im Fleisch positioniert
ist:
– Die Spitze muss ungefähr in der Mitte des Gar-
guts sein.
– Die Spitze darf nicht im Fett stecken.
– Die Spitze darf kein Geschirr oder Knochen be-
rühren.
Das Gargut mit dem Bratenthermometer in den Gar-
2.
raum geben.
Das Gargut, am besten in einem Geschirr, in die
Mitte des Rosts stellen.
Den Anschluss des Bratenthermometers in die
3.
Buchse links im Garraum stecken.
Hinweise
¡ Wenn Sie das Bratenthermometer während des Be-
triebs abstecken, werden alle Einstellungen zurück-
gesetzt.
¡ Wenn Sie das Gargut wenden, stecken Sie das Bra-
tenthermometer nicht ab. Prüfen Sie nach dem Wen-
den die korrekte Position des Bratenthermometers
im Gargut.
10.3 Bratenthermometer einstellen
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im Inne-
ren des Garguts zwischen 30 °C und 99 °C.
Voraussetzungen
¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im
Garraum.
¡ Das Bratenthermometer ist im Garraum eingesteckt.
Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein-
1.
stellen.
a Im Display leuchtet  ​ ⁠ und die Kerntemperaturanzei-
ge erscheint neben der Garraumtemperatur.
Die Kerntemperatur mit Taste  ​ ⁠ oder  ​ ⁠ einstellen.
2.
Links steht die aktuelle Kerntemperatur im Gargut,
rechts die eingestellte, z. B. 15°C|75°C.
Hinweis: Die aktuelle Kerntemperatur erscheint erst
ab 10 °C.
Die Garraumtemperatur mit dem Temperaturwähler
3.
einstellen.
Die Garraumtemperatur mindestens 10 °C höher
einstellen als die Kerntemperatur.
Bratenthermometer de
​ ⁠
​ ⁠ oder
​ ⁠ ändern.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis