Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MASTER/SLAVE-BETRIEB / 2 x SXE1200.1D/SXE2000.1D (ABB. 5a-5c)
Wenn ein Verstärker (MASTER) von einem Steuergerät mit 2 Ausgangskanälen angesteuert wird und ein
weiterer Verstärker (SLAVE) über den Anschluss OUT MASTER (Abb. 1,9) angesteuert werden soll, sind die
Anschlüsse folgendermaßen vorzunehmen:
(1) Basspegel-Fernbedienung
(2) Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang links
(3) Zum Steuergerät, Audiosignal-Ausgang rechts
(4) Cinch-Verbindung zwischen MASTER und SLAVE
Wenn mit beiden Verstärkern je ein Subwoofer betrieben werden soll, sind die Anschlüsse folgendermaßen
vorzunehmen:
(5) Subwoofer 1 (1-8 Ohm)
(6) Subwoofer 2 (1-8 Ohm), muss am SLAVE mit invertierter Polarität angeschlossen werden (– an +)
Wenn mit beiden Verstärkern zusammen ein Subwoofer betrieben werden soll, sind die Anschlüsse folgender-
maßen vorzunehmen:
(7) Subwoofer (2-8 Ohm)
(8) Der Subwoofer muss am SLAVE mit invertierter Polarität angeschlossen werden (– an +)
(9) MASTER und SLAVE müssen an beiden Minus-Lautsprecher-Anschlüssen miteinander verbunden werden
WICHTIG!
Beachten Sie stets die korrekte Polung aller Anschlüsse!

SCHUTZSCHALTUNG

Die POWER/PROTECTION LED (Abb. 1,1) leuchtet grün auf, wenn das Gerät betriebsbereit ist.
Die POWER/PROTECTION LED (Abb. 1,1) leuchtet rot auf, wenn das Gerät überhitzt ist, oder ein Kurzschluss
bzw. eine zu geringe Impedanz an den Lautsprecheranschlüssen anliegt. Wenn dies eintritt, schaltet die inte-
grierte Schutzschaltung den Verstärker automatisch aus. Dieser sollte nach Behebung des Problems wieder
funktionieren.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Signum serieSignum sxe2000.1d

Inhaltsverzeichnis