Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenz - Hyundai HY-TVS50UH-002 Bedienungsanleitung

Smart tv led 50 zoll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Referenz

Störungsbehebung
Wenn Sie ein Problem mit dem Fernseher haben, überprüfen Sie die Maßnahmen für jedes der unten
aufgeführten Symptome. Die Symptome können durch unsachgemäße Einstellung und nicht durch eine
Fehlfunktion des Geräts verursacht worden sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich
an den Kundendienst; siehe Rückseite für Kontaktdaten.
Symptom
Kein Strom
Kein Bild.
Gutes Bild, aber kein
Ton.
Guter Ton, aber
anormale Farbe oder
kein Bild.
Fernbedienung
funktioniert nicht
Farbige Punkte
erscheinen auf dem
Bildschirm.
Das Bild löst sich auf.
Nach der
automatischen Suche
sind nur noch einige
Kanäle verfügbar.
Kanal kann nicht
gewählt werden.
Überprüfen Sie das Netzkabel und die Steckdose auf Funktionstüchtigkeit.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, schließen Sie es nach 60 Sekunden wieder an und
starten Sie den Fernseher neu.
Überprüfen Sie den Anschluss der Antenne.
Der Sender kann Probleme haben, stellen Sie einen anderen Sender ein. Stellen
Sie Kontrast und Helligkeit ein.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Überprüfen Sie, ob der Fernseher stumm geschaltet ist und drücken Sie MUTE
auf der Fernbedienung.
Überprüfen Sie die Toneinstellungen.
Wenn externe Geräte verwendet werden, überprüfen Sie, ob deren Lautstärke
zu niedrig eingestellt oder das Gerät ausgeschaltet ist.
Bei Verwendung von AVI- oder Komponenteneingängen ist darauf zu achten,
dass die Kabel korrekt und nicht lose angeschlossen sind.
Bei Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels ist ein separates Audiokabel
erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass keine Kopfhörer angeschlossen sind.
Überprüfen Sie den Antennenanschluss und den Antennenzustand. Wenn Sie
den Komponenteneingang verwenden, überprüfen Sie die
Komponentenanschlüsse, falsche oder lose Verbindungen können zu
Farbproblemen führen oder dass der Bildschirm leer bleibt.
Die Batterien der Fernbedienung sind evtl. verbraucht, wechseln Sie die
Batterien. Reinigen Sie das Sendefester der Fernbedienung. Der Abstand
zwischen Fernseher und Fernbedienung darf nicht mehr als 8 m betragen,
muss innerhalb des empfohlenen Winkels liegen und der Weg muss frei von
Hindernissen sein.
Obwohl der LED-Bildschirm mit hochpräziser Technologie gefertigt wurde und
99,99 % oder mehr der Pixel wirksam sind, können schwarze Punkte oder helle
Lichtpunkte (rot, blau, oder grün) auf dem LED-Bildschirm erscheinen. Dies ist
eine strukturelle Eigenschaft des LED-Bildschirms und keine Fehlfunktion.
Halten Sie den Fernseher von Störquellen wie Autos, Haartrocknern,
Schweißgeräten und dergleichen fern.
Elektrische atmosphärische Störungen wie Gewitter können zu Bildstörungen
führen.
Lassen Sie bei der Installation von Zusatzausstattungen etwas Abstand zum
Fernseher.
Überprüfen Sie die Antenne und den Anschluss.
Halten Sie die Antenne von Strom-, Eingangs- und Ausgangskabeln fern.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gebiet durch Digitalfernsehen abgedeckt wird.
Versuchen Sie, fehlende Kanäle neu oder manuell abzustimmen.
Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Antennentyp verwenden – bitte schlagen
Sie hierfür unter 16 «Antennenanschluss» nach.
Überprüfen Sie, ob der Kanal im Hauptmenü gesperrt ist.
Lösungsvorschläge
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis