Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG ELFAMATIC uC 3000 Gebrauchs- Und Montageanweisung

AEG ELFAMATIC uC 3000 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Aufladesteuerung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELFAMATIC µC 3000
Aufladesteuerung
Gebrauchs- und Montageanweisung
ELFAMATIC µC 3000
Charge control
Operating and Installation instructions
ELFAMATIC µC 3000
Régulation de charge
Notice d'utilisation et de montage
ELFAMATIC µC 3000
Oplaadregeling
Gebruiks- en Montagehandleiding
Deutsch
English
Français
Nederlands

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG ELFAMATIC uC 3000

  • Seite 1 ELFAMATIC µC 3000 Deutsch Aufladesteuerung Gebrauchs- und Montageanweisung ELFAMATIC µC 3000 English Charge control Operating and Installation instructions ELFAMATIC µC 3000 Français Régulation de charge Notice d'utilisation et de montage ELFAMATIC µC 3000 Nederlands Oplaadregeling Gebruiks- en Montagehandleiding...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch English Table of Contents Inhaltsverzeichnis Connection diagram _________________ 3 Anschlussschaltbild __________________ 3 Brief instructions __________________ 21 Kurz und bündig ____________________ 4 Setting time _____________________ 21 Uhrzeit einstellen _________________ 4 Setting charging model____________ 21 Lademodell einstellen ______________ 4 1. Gebrauchsanweisung ______________ 5 1.
  • Seite 3: Anschlussschaltbild

    Einzelanlage ohne Gruppen- steuergerät Zentralanlage mit Gruppen- steuergerät Ladeschütz Schaltuhr für mögliche Ab- senkung EVU-Freigabesignal und Laufzeitsteuerung VR LF LZ KU zu weiteren Wärmespeichern µ ELFAMATIC c 3000 14 : 53 14 : 53 zu weiteren Ladeschützen – zu weiteren Gruppen- steuergeräten W1 W2 LF LZ...
  • Seite 4: Für Den Benutzer

    Für den Benutzer Kurz und bündig – für die schnelle Programmierung Sofern nachstehende Vorraussetzungen gegeben sind, kann die Inbetriebnahme wie unten beschrieben vorgenommen werden. – Wärmespeicheranlage mit Steuerspannungs-System 80 % ED – Verwendung des mitgelieferten oder eines bereits vorhandenen DIN-Witterungsfühlers –...
  • Seite 5: Gebrauchsanweisung

    Für den Benutzer und den Installateur 1. Gebrauchsanweisung 1.1 Gerätebeschreibung Die Aufladesteuerung ELFAMATIC µC 3000 berechnet ständig den richtigen Wärmevorrat der Wärmespeicher. Dabei wird die Tendenz der Außentemperatur und die Tarifvorgaben des jeweiligen Energieversorgers berücksichtigt. Die ELFAMATIC µC 3000 verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Hier werden im Normalbetrieb abwechselnd die eingestellte Uhrzeit (bei abgeschalteter Autosynchronisation die Laufzeit) und die gemessene Außenfühler-Temperatur sowie nach Drücken einzelner Tasten alle Betriebszustände anzeigt.
  • Seite 6: Bedienung

    Für den Benutzer und den Installateur 1.2 Bedienung Während des normalen Betriebes können die Uhrzeit und die Höhe der Wärmespeicher-Aufladung verändert oder eingestellt werden. Ändern/Einstellen der Uhrzeit . . . Taste LCD-Anzeige Taste Taste Bemerkung – VR LF LZ KU Bei anhaltendem Tastendruck wird auf oder Schnelllauf umgeschaltet.
  • Seite 7: Für Den Installateur

    VR LF LZ KU oder speicheranlage von 30–100 % oder „EL“ für elektronische Aufladeregler. drücken drücken Bei werksneuen Wärmespeichern von AEG ist das werkseitig eingestellte ED-System von 80 % richtig. – VR LF LZ KU Witterungsfühler – aus der „Witterungsfühlerliste“ (siehe oder unten) den jeweiligen Witterungsfühler heraussuchen und...
  • Seite 8: Änderungen Vorbehalten

    Für den Installateur Lademodellliste (Seite 8–10) Änderungen vorbehalten! Freigabezeit Steue- Lade- Elektrizitätsversorgungs-Unternehmen (Beispiele, Stand 03/2004) LF + LZ rungsart modell Vorwärts Rückwärts Spreiz 4 + 0 Energieversorgung Oelde GmbH 4 + 4 EON Westfalen Weser; Wesertal 4 + 7 Stadtwerke Walldorf 5 + 0 GGEW Bergstraße AG;...
  • Seite 9 Für den Installateur Freigabezeit Steue- Lade- Elektrizitätsversorgungs-Unternehmen (Beispiele, Stand 03/2004) LF + LZ rungsart modell Vorwärts Rückwärts Spreiz 8 + 0 AVU AG für Versorgungs-Unternehmen; Bewag AG; Donau-Stadtwerke Dillingen- Lauingen; e.dis AG; EMR GmbH; Elektrizitätswerk d. Kantons Schaffhausen AG (Deut- sches Versorgungsgebiet);...
  • Seite 10 Für den Installateur Freigabezeit Steue- Lade- Elektrizitätsversorgungs-Unternehmen (Beispiele, Stand 03/2004) LF + LZ rungsart modell Vorwärts Rückwärts Spreiz 8 + 3,5 + 2,5 Energie- und Wasserversorgung Bitz GmbH 8 + 4 Heinrich N. Clausen GmbH&Co.KG Mühle und Elektrizitätswerk; Rieger GmbH&Co.KG Elektrizitätswerk;...
  • Seite 11 Für den Installateur 2. Sondereinstellungen Lademodell ist nicht in der Liste aufgeführt oder einzelne Parameter sind zu verändern Die Änderungen an den einzelnen Parametern werden sofort nach Eingabe übernommen. Erfolgt nach einer Änderung – egal bei welchem Parameter – 15 Minuten lang kein Tastendruck, springt die Anzeige automatisch in die Standardanzeige (Uhr und Außentemperatur im Wechsel).
  • Seite 12 Für den Installateur Taste LCD-Anzeige Taste Bemerkung INST VR LF LZ KU INSTallationsmenü – nach aktivieren dieses Menüs sind die Parameter „EDS“ und „WF“ wie in den Grundeinstellungen auf Seite 6 beschrieben einzustellen. Der Parameter „LM“ kann auf dem angezeigten Wert stehen bleiben. (Nach Eingabe Taste M ca.
  • Seite 13 Für den Installateur Taste LCD-Anzeige Taste Bemerkung – VR LF LZ KU oder Selbsthaltung in Stunden nach NT-Freigabe. Umschaltung der Laufwerkspannung von LF auf L. – VR LF LZ KU oder Umschaltzeitpunkt von Nacht- auf Tagkennlinie. Einstellbereich: 6 bis 20 h –...
  • Seite 14: Werkseinstellung

    Für den Installateur Taste LCD-Anzeige Taste Bemerkung – Wichtiger Parameter für die Synchronisation! VR LF LZ KU oder SYNC AS = Autosyschronisation. Die Steuerung synchronisiert sich selbstständig mit der Ladefreigabe, wenn die Haupt- freigabe später als im Parameter „S LF“ kommt. PO = Powertherm Ladesystem.
  • Seite 15: Selbsttest

    Für den Installateur Taste LCD-Anzeige Taste Bemerkung – Anzeige der gemittelten und zur Berechnung der Aufladung VR LF LZ KU AF M oder herangezogenen -20 8 Außentemperatur. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten – länger als 3 Sekunden wird der aktuell gemessene °...
  • Seite 16: Montageanweisung

    Für den Installateur 2. Montageanweisung 2.1 Vorschriften und Bestimmungen Montage und elektrischer Anschluss müssen von einem Fachmann unter Beachtung dieser Montageanweisung durchgeführt werden. Alle elektrischen Anschluss- und Installationsarbeiten sind nach den VDE-Bestimmungen (0100), den Vorschriften des zuständigen EVU’s sowie den entsprechenden nationalen und regionalen Vorschriften auszuführen.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Für den Installateur Austausch gegen eine vorhandene ELFAMATIC µC 2100 Das Gerät muss entsprechend dem Schaltplan angeschlossen werden. Ersatzsicherung Demontage Zum Ausbau der Steuerung das Oberteil vom Sockel lösen (wie vorher beschrieben) und Anschlussleitungen abklemmen. Danach den Sockel wie in nachfolgender Abbildung gezeigt von der Schiene lösen.
  • Seite 18 Für den Installateur Klemmen Erläuterung W1/W2 W1, W2: DIN-Witterungsfühler oder Witterungsfühler gemäß Witterungsfühlerliste auf Seite 7 EVU-Steuerung Hauptfreigabe Auf diese Klemme wird der gesteuerte Außenleiter LF des EVU gelegt - dadurch wird das Zeitglied gestartet (gilt nicht, wenn NW [Neckarwerke] im Parameter „ST“ eingestellt ist) EVU-Steuerung Zusatzfreigabe Wird nur belegt, wenn das EVU einen zweiten gesteuerten Außenleiter in der Tagladezeit zur Verfügung stellt, sonst bleibt diese Klemme frei.
  • Seite 19 Für den Installateur Absenkung der Aufladung durch Ansteuerung von Klemme KU ED (%) Außentemperatur (°C)
  • Seite 20: Kundendienst Und Garantie

    Für den Installateur 3. Kundendienst und Garantie Informationen zu Kundendienst- und Garantiebedingungen finden Sie in unserem Beiblatt »Kundendienst und Garantie«. 3.1 Entsorgung von Verpackung und Altgerät Verpackungsmaterial entsorgen Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sachgerecht. Transportverpackungen überlassen Sie dem Fachhandel. Verkaufsverpackungen (Grüner Punkt) entsorgen Sie über DSD (Duales System Deutschland).
  • Seite 65: Adressen Und Kontakte

    0 62 / 8 89 91 26 09 11 / 96 56 - 44 4 Tel. 02 31 / 96 50 22-11 Nederland Kundendienstzentrale 02 31 / 96 50 22-77 AEG Home Comfort Holzminden Hamburg Daviottenweg 36 Fürstenberger Str. 77 Georg-Heyken-Str. 4a NL-5222 BH's...
  • Seite 66 EHT Haustechnik GmbH Markenvertrieb AEG Gutenstetter Straße 10 D-90449 Nürnberg GERMANY www.aeg-haustechnik.de info@eht-haustechnik.de © EHT-Haustechnik GmbH...
  • Seite 67 Pos. Taste M Taste P Tasten +/- Pos. Taste M Taste P Tasten +/-...

Inhaltsverzeichnis