Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HWO60SM4TS9BH Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
mittel nicht in direkten Kontakt mit den Einschubleisten und Blechen
kommen, sondern auf Backpapier bzw. in ofenfeste Behälter gelegt
werden.
• Die Fettpfanne fängt die beim Garen austretenden Säfte auf.
WARNUNGEN
• Eventuelle Materialreste sollten vor der Reinigung entfernt werden.
• WARNUNG: Vor dem Start des automatischen Reinigungszyklus:
1. Backofentür reinigen.
2. Große oder grobe Speisereste mit einem feuchten Schwamm aus
dem Inneren des Backofens entfernen. Keine Reinigungsmittel ver-
wenden.
3. Alle Zubehörteile und Gleitschienen (falls vorhanden) herausneh-
men.
4. Keine Geschirrtücher in den Ofen legen.
• Bei Backöfen mit Fleischthermometer, das Anschlussloch vor dem
Reinigungszyklus mit der beigefügten Nuss verschließen. Wird das
Fleischthermometer nicht verwendet, sollte das Anschlussloch im-
mer mit der Nuss verschlossen werden.
• Während der pyrolytischen Selbstreinigung des Herdes (falls
vorhanden) können sich Oberflächen mehr als gewöhnlich erhitzen.
Kinder müssen daher einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein-
halten.
• Wenn sich über dem Backofen ein Kochfeld befindet, dieses nicht ein-
schalten, während der Pyrolysator läuft, da sich das Kochfeld sonst
übermäßig erhitzen könnte.
• Beim Befüllen des Wassertanks darf der Füllstand des Wassers den im
Tank angegebenen maximalen Füllstand nicht überschreiten.
• WARNUNG: Verbrennungsgefahr und Beschädigung des Geräts:
Der freigesetzte Dampf der Dampffunktion kann zu Verbrennungen
führen: Öffnen Sie die Türe vorsichtig, um Verletzungen nach dem
Dampfgaren zu vermeiden.
• Nur Trinkwasser zum Befüllen des Tanks verwenden.
• Den Garraumboden zur Verwendung der Dampffunktion nur mit
Trinkwasser füllen.
• Nur das für diesen Ofen empfohlene Fleischthermometer verwenden.
DE 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis