Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steba KB 28 ECO Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB 28 ECO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zeitschaltuhr:
Da das Laufwerk der Zeitschaltuhr mechanisch arbeitet, muss die Uhr zunächst voll
aufgezogen (auf 90Min drehen) und dann auf die gewünschte Zeit zurückgestellt
werden. Bitte berücksichtigen Sie bei der Zeiteinstellung die Vorwärmzeit von 10
Minuten. Sollte das Lebensmittel nicht braun genug sein, dann verlängern Sie die
Zeit.
Einstellungen
Oberer + unterer Heizkörper + Umluft
Oberer Heizkörper + Umluft + Drehspieß
Oberer + unterer Heizkörper
Oberer Heizkörper + Drehspieß
Unterer Heizkörper
1. Backofenbetrieb:
Schalter in Stellung
Die Backzeit mit der Zeituhr wählen. Die Kontrollleuchte leuchtet. Wenn die Zeit-
schaltuhr abgelaufen ist, ertönt ein Glockenzeichen und die Lampe erlischt. Beim
Backen glühen die Heizkörper unterschiedlich hell, es liegt kein Fehler vor. Soll der
Boden des Backgutes röscher werden, dann stellen Sie am Ende der Backzeit den
Schalter auf
.
2. Grillbetrieb:
Schalter in Stellung
gewünschte Zeit einstellen. Die unteren Heizkörper werden nicht heiß.
Das Grillgut auf den Rost legen und die Pfanne auf den unteren Heizkörper stellen.
Nach der Hälfte der Zeit das Grillgut wenden.
Beim Grillen mit dem Rost die Pfanne immer eine Position unter dem Rost
einschieben.
3. Auftauen-Warmhalten:
Zeitschaltuhr einstellen, Schalter auf
Lebensmittel in die Pfanne geben oder diese auf den Rost geben.
oder
bringen und die gewünschte Temperatur einstellen.
oder
, Thermostat auf 230°C und Zeitschaltuhr auf die
sowie Thermostat auf 100°C stellen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis