Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; A Llgemeiner Sicherheitstechnischer H In - Weis; B Estimmungsgemässe V Erwendung; N Icht Bestimmungsgemässe V Erwendung - SUHNER MACHINING BEW 6 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
1. S
IchERhEITShINwEIS
1.1 a
llgemeiner sicherheitstechnischer
weis
Diese Betriebsanleitung gilt für die Maschine BEW 6.
Nur qualifiziertes Personal darf die Maschine
handhaben.
1.2 B
estimmungsgemässe
Die Maschine ist geeignet für alle Bearbeitungsoperati-
onen die eine axiale Kraft und ein Drehmoment benötigen
wie Bohren, Rückwärtsbohren, Spanbruch, Senken und
Rückwärtssenken. Die Maschine ist speziell geeignet für
den Anlagenbau.
1.3 n
icht Bestimmungsgemässe
Alle andern als unter Pkt. 1.2 beschriebenen Ver-
wendungen gelten als nicht bestimmungsgemäs-
se Verwendung und sind deshalb nicht zulässig.
1.4 e
inBauerklärung
Hiermit erklärt der Hersteller Otto Suhner AG, Industrie-
strasse 10, CH-5242 Lupfig, der unvollständigen Maschi-
ne (Typ und Serien-Nr. siehe Rückseite) dass folgende
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG
nach Anhang I zur Anwendung kommen und eingehalten
werden: 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.3.7, 1.3.8.1, 1.5.1,
1.5.4 und 1.6.1. Für die unvollständige Maschine wurde
eine technische Dokumentation nach Anhang VII der Ma-
schinenrichtlinie erstellt. Dokumentbevollmächtigter: I.
Sebben. Autorisierten Stellen wird auf begründetem Ver-
langen die technischen Dokumentationen in Papier- oder
elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Diese unvoll-
ständige Maschine darf nur dann in Betrieb genommen
werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in
welche die unvollständige Maschine eingebaut werden
soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie ent-
spricht. CH-Lupfig, 01/2019.
I. Sebben/Divisionsleiter
2. I
2.1 m
ontageanleitung
Max. zulässige Abweichung für die Befestigung
der Maschine.
Die Befestigung der Maschine erfolgt mit den im
Gehäuse vorgesehenen Bohrungen.
Schrauben der Güteklasse 8.8 müssen verwendet wer-
den. Das Anzugsmoment für die Befestigungsschrauben
beträgt maximal 12Nm.
12
All manuals and user guides at all-guides.com
h
-
in
V
erwenDung
V
erwenDung
(o
)
riginal
NbETRIEbNahmE
Anschluss der Kabel erst nach vollständiger Mon-
tage der Maschine.
2.2 a
nschliessen Der
Nach Festlegung der gewünschten Drehzahl und Einstel-
len dieser am entsprechenden Antriebsaggregat wird die
biegsame Welle in die Maschine eingeführt, bis der Arre-
tierknopf deutlich einrastet. Dabei spielt die radiale Posi-
tion des Knopfes keine Rolle. Danach ist die Maschine
betriebsbereit.
Zum Entfernen der Biegsamen Welle wird der Wellen-
schlauch solange gedreht, bis der Arretierknopf in der
Bohrung sichtbar ist. Danach wird dieser mit einem
Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug niederge-
drückt, und die Welle kann abgekuppelt werden.
2.2.2 n
äherungsschalter
Die Versorgung der Näherungsschalter (Speisespannung
24V DC) erfolgt durch die übergeordnete Steuerung oder
mittels separatem Netzteil. Die Maschine wird wahlweise
mit induktiven oder pneumatischen Signalgliedern gelie-
fert.
Schrauben lösen und die Abdeckung entfernen.
m
aschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis