12. Fehlerbehebung
Grundsätzlich:
Der KOSMIK zeigt mittels seiner LEDs mögliche
Diagnosezustände an.
Problem
Motor aus nicht erkannt
Programmierung ungültig
Selbsttestfehler
Fehler im Betrieb
Warnung im Betrieb
Info im Betrieb
Der
genaue
Fehlergrund
dokumentiert. Zum einen wird er in die Logging-
Datei geschrieben, zum anderen wird eine Error-
Datei mitgeschrieben, in der zu jedem Logfile die
aufgetretenen Meldungen protokolliert werden.
Bitte beachten Sie, dass nach Trennen des
!
Antriebsakkus die Fehlerausgabe im Regler
beendet wird!
Liegt beim Akkuanstecken kein gültiges
!
Empfängersignal an, erfolgt keine Regler-
freischaltung (keine Funktion möglich, keine
akustische Bestätigung).
13. Technische Hilfe, Beratung, Hotline
Tel.:
+49 (0)7457 9435 0
Fax:
+49 (0)7457 9435 90
Email:
info@kontronik.com
Internet: www.kontronik.com
Die
neuesten
KONTRONIK
informationen, FAQs und Telefonzeiten finden
Sie
stets
aktuell
www.kontronik.com
13.1 Recycling
Elektronische Bauteile dürfen nicht in den
Hausmüll
geraten,
sondern
Gebrauch sach- und umweltgerecht entsorgt
werden!
Die
nationalen
Abfallbestimmungen müssen befolgt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
LED1
LED2
Blinkt grün
Blinkt grün
Dauer grün
Dauer grün
Blinkt rot
aus
Blinkt rot
Blinkt rot
Blinkt rot
Blinkt grün
Aus
Aus
wird
im
Logfile
Produkt-
unserer
Homepage:
müssen
nach
und
regionalen
Elektronische
Abfälle
vorgesehenen Systemen der Getrenntentsorgung
zuzuführen.
13.2 Gewährleistung
Die SOBEK Drives GmbH bietet 24 Monate
Gewährleistung auf dieses Produkt bei Kauf in der
EU und Vorlage eines gültigen Kaufbeleges.
Produktkäufe außerhalb der EU entsprechen den
jeweiligen gesetzlichen Vorschriften des Landes, in
dem sie getätigt wurden.
Alle weitergehenden Ansprüche sind ausge-
schlossen.
Dies
gilt
Schadenersatzansprüche, die durch Ausfall oder
Fehlfunktion ausgelöst wurden.
Für Personenschäden, Sachschäden und deren
Folgen, die aus unserer Lieferung oder Arbeit
entstehen, können wir, außer bei Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit unsererseits, keine Haftung
übernehmen, da uns eine Kontrolle der Hand-
habung und Anwendung nicht möglich ist. Jegliche
Gewährleistungsansprüche verfallen mit Öffnen
des Produktes.
Zur Anerkennung der Gewährleistung muss ein
maschinenerstellter Originalkaufbeleg, auf dem
das
Produkt,
das
Bezugsquelle erkennbar sind, beigelegt sein.
Bei Einsendung ist eine genaue Fehlerbeschrei-
bung
notwendig,
die
enthalten sollte:
· verwendeter Motor
· Schrauben-, Propeller-, Rotordurchmesser
· Anzahl und Typ der Akkus
· zeitliches Auftreten des Fehlers
Zur Vereinfachung ist das Original Drives
Serviceformular zu verwenden.
Bitte
achten
Sie
!
Rücksendeadresse auf Lesbarkeit. Bitte
vornehmlich in Blockschrift ausfüllen!
sind
den
dafür
insbesondere
für
Kaufdatum
und
die
folgende
Parameter
bei
Angabe
Ihrer
13