Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN MWA-Serie Betriebsanleitung Seite 20

Multifunktionswaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MWA-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Magnetfeld bei der Ver-
sorgungsfrequenz
(50/60 Hz)
nach IEC 61000-4-8
����
����
ANMERKUNG
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Die Multifunktionswaagen MWA-NM sind für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromag-
netischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Anwender der Multifunktionswaagen MWA-NM sollte
sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Störfestigkeits-
Prüfungen
Geleitete HF-
Störgrößen
nach IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF-
Störgrößen
Nach IEC 61000-4-3
20
3 A/m
ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel.
IEC 60601-
Prüfpegel
3 ����
������������
150 kHz bis 80 MHz
3 ����
������������
80 MHz bis 2,5 GHz
3 A/m
50/60 Hz
Über-
Elektromagnetische Umgebung -
einstim-
Leitlinie
mung
3 V
Tragbare und mobile Funkgeräte soll-
ten in keinem geringeren Abstand zu
den Multifunktionswaagen MWA ein-
schließlich der Leitungen verwendet
werden als dem empfohlenen Schutz-
3 V/m
abstand, der nach der für die Sende-
frequenz zutreffenden Gleichung be-
rechnet wird.
���� = 1.2√����
Empfohlener Schutzabstand:
���� = 1.2 √ ����
���� = 2.3√����
für 80 MHz bis 800 MHz
für 800 MHz bis 2,5 GHz
mit P als der Nennleistung des Sen-
ders in Watt (W) nach Angaben des
Senderherstellers und d als empfohle-
nen Schutzabstand in Metern (m).
Die Feldstärke stationärer Funksender
sollte allen Frequenzen gemäß einer
Untersuchung vor Ort
Übereinstimmungs-Pegel sein.
In der Umgebung von Geräten, die
das nebenstehende Bildzeichen tra-
gen, sind Störungen möglich.
Magnetfelder bei der Netzfre-
quenz sollten den typischen
Werten, wie sie in der Ge-
schäfts- und Kranken-
hausumgebung vorzufinden
sind, entsprechen.
a
geringer als der
MWA-NM-BA-d-1833
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis