Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückbau Und Demontage; Rückbau; Demontage - neoom KJUUBE Light NEA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 Rückbau und Demontage
17.1 Rückbau
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

17.2 Demontage

Verpacken Sie alle Module, Komponenten und Schränke sorgfältig
und versehen Sie die Verpackung mit den notwendigen und vorge-
schriebenen Warn- und Gefahrenhinweisen.
Gefahrgut-Kennzeichnung – Transportaufkleber gemäß der Gefahr-
gutklasse 9A für den sachgerechten Transport von Lithium-Ionen-Bat-
terien einschließlich Lithium-Polymer-Batterien (UN-Nummer 3480)
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen oder aufgrund mög-
licher Lichtbögen besteht Lebensgefahr.
• Arbeiten dürfen nur durch eine autorisierte und unterwiesene
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie den Speicher vor Arbeiten auf Spannungsfreiheit.
Nehmen Sie den Speicher außer Betrieb.
(Siehe Kapitel 16, „Außerbetriebnahme").
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen zum Gebäude-
netz getrennt sind.
Beachteten Sie, dass der Speicher und alle Batteriemodule noch
immer Strom gespeichert haben und alle elektrische Verbindun-
gen dementsprechend Strom führen.
Vergewissern Sie sich, dass D+ und D- spannungsfrei sind.
Trennen und entfernen Sie alle Verbindungen zwischen dem
Mastermodul und den Controllern.
Trennen und entfernen Sie alle Verbindungen zwischen Wech-
selrichter und den Controllern.
Trennen und entfernen Sie alle Verbindungen zwischen den
Controllern und den Batteriemodulen und zwischen den Batterie-
modulen untereinander.
Rückbau und Demontage
Betriebsanleitung KJUUBE
17
47 / 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light NEA

Diese Anleitung auch für:

Lig. hv-so

Inhaltsverzeichnis