Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Außerbetriebnahme
16 Außerbetriebnahme
46 / 60
Betriebsanleitung KJUUBE
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen oder aufgrund mög-
licher Lichtbögen besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und
Schutzbrillen.
• Beachten Sie alle relevanten Vorschriften.
• Lassen Sie die Anschlussleitungen unverändert. Damit erhalten
Sie auch die Voraus setzungen für die Hersteller-Garantie.
• Verwenden Sie für den Anschluss an die Versorgungsleitungen
ausschließlich zugelassene Komponenten und Werkzeuge.
• Führen Sie alle Verkabelungen gemäß den gültigen Vorschriften
durch. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen mechanisch
und elektrisch in einem einwandfreien Zustand sind.
1.
Trennung vom Gebäudenetz.
2.
DC Switch im Gerät auf OFF schalten
3.
Trennen Sie die Leitung zwischen Wechselrichter und Controller
durch Betätigen des Trennschalters.
4.
Schalten Sie den Wechselrichter ab.
5.
Schalten Sie alle Controller durch Betätigen des Power Knopfes
aus.
6.
Schalten Sie das Mastermodul durch Betätigen des Power Knop-
fes aus.
7.
Trennen Sie alle Verbindungen zwischen Gebäudenetz und den
Modulen und Komponenten des Speichers. Trennen Sie alle Ver-
bindungen unter den einzelnen Batteriemodulen
8.
Setzen Sie die roten Abdeckungen auf die Batterieanschlüsse.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light NEA

Diese Anleitung auch für:

Lig. hv-so

Inhaltsverzeichnis