Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers............7 Sicherheitshinweise................................7 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................8 Aufrufen des Servicemodus............................8 Sicherheitsvorkehrungen..............................9 Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD)......................10 ESD-Service-Kit................................10 Transport empfindlicher Komponenten........................11 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers................. 11 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten...............
Seite 4
Entfernen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks..................... 36 Einbauen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks.......................36 Festplattenlaufwerk................................37 Entfernen des Festplattenlaufwerks........................... 37 Entfernen der Festplattenhalterung..........................38 Installieren der Festplattenlaufwerkhalterung......................39 Installieren des Festplattenlaufwerks..........................40 WLAN-Karte..................................41 Entfernen der WLAN-Karte............................41 Einbauen der WLAN-Karte............................42 WWAN-Karte..................................44 Entfernen der WWAN-Karte............................44 Einbauen der WWAN-Karte............................45 E/A-Kabel.....................................46 Entfernen des E/A-Kabels............................
Seite 5
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts..............109 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................110 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................110 Integrierter LCD-Selbsttest (BIST)..........................110 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............111 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............111 Verhalten der Diagnose-LED............................. 112 Diagnose-Fehlermeldungen............................... 113 Systemfehlermeldungen..............................117 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................
Seite 6
Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen..................... 119 Ein- und Ausschalten des WLAN............................119 Reststromentladung................................119 Kapitel 6: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............120 Inhaltsverzeichnis...
Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren. ANMERKUNG: Wenn Sie ein anderes Betriebssystem benutzen, lesen Sie bitte in der entsprechenden Betriebssystemdokumentation nach, wie der Computer heruntergefahren wird.
● Tragen Sie Schuhe mit nicht leitenden Gummisohlen, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit einer minimalen Stromzufuhr versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann das System remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere...
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Schraubenliste • Hauptkomponenten Ihres Systems • MicroSD-Karte • SIM-Kartenfach • Bodenabdeckung • Batteriekabel •...
Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: ● Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 ● Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 ● Kunststoffstift: empfohlen für Kundendiensttechniker ANMERKUNG: Der Schraubenzieher #0 ist für die Schrauben 0-1 und der Schraubenzieher #1 für die Schrauben 2-4 bestimmt. Schraubenliste Die folgende Tabelle zeigt die Schraubenliste und die Abbildungen für verschiedene Schrauben: Tabelle 1.
Seite 14
Tabelle 1. Schraubenliste Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Systemlüfter M2x3 Unverlierbare Schrauben Kühlkörperbaugruppe 7 (bei Systemen mit separater Grafikkarte) 4 (bei Systemen mit integrierter Grafikkarte) Netzadapteranschluss M2x3 Ethernet-Anschluss M2x5 E/A-Platine M2x3 Systemplatine M2x5 Touchpadhalterung M2,5x2 Touchpad-Modul M2x2 WWAN-E/A-Platine M2x3 Scharnierhalterung M2.5x2.5 M2.5x3 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
19. Ethernet-Anschluss 20. Betriebsschalterplatine ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. MicroSD-Karte...
Schritte 1. Drücken Sie auf die microSD-Karte, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte aus dem System. Einsetzen der MicroSD-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Die folgende Abbildung zeigt eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen des SIM-Kartenfachs. Schritte 1. Führen Sie den Stift zur Entfernung der SIM-Karte in die Auswurföffnung ein, um das SIM-Kartenfach freizugeben. 2. Drücken Sie auf den Stift, damit die Sperre entriegelt und das SIM-Kartenfach ausgeworfen wird. 3.
Schritte 1. Führen Sie den Stift zur Entfernung der SIM-Karte in die Auswurföffnung ein, um das SIM-Kartenfach zu entfernen. 2. Drücken Sie auf den Stift, damit die Sperre entriegelt und das SIM-Kartenfach ausgeworfen wird. 3. Schieben Sie das SIM-Kartenfach aus dem Steckplatz am Computer. 4.
Seite 20
Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bodenabdeckung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Lösen Sie die neun unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Bodenabdeckung aus den Aussparungen in den U-förmigen Einkerbungen in der Nähe der Scharniere an der oberen Kante der Bodenabdeckung ab. 3.
Schritte 1. Setzen Sie die Bodenabdeckung korrekt ausgerichtet auf die Handballenstützenbaugruppe und lassen Sie die Riegel der Bodenabdeckung einrasten. 2. Ziehen Sie die neun unverlierbaren Schrauben an, um die Bodenabdeckung am Computergehäuse zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach ein.
Schritte Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss auf der Systemplatine. Einsetzen des Akkukabels Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Akkukabels und stellt das Verfahren zum Einsetzen bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss auf der Systemplatine. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Bauen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach ein. 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. ● Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com...
Einbauen der 3-Zellen-Batterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Akkus und stellt das Verfahren zum Einsetzen bildlich dar. ANMERKUNG: Wenn die Batterie für die Wartung von der Systemplatine getrennt wurde, gibt es eine Verzögerung während des Systemstarts, da das System einen RTC-Batterie-Reset durchläuft.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Akkus und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. ANMERKUNG: Wenn die Batterie für die Wartung von der Systemplatine getrennt wurde, gibt es eine Verzögerung während des Systemstarts, da das System einen RTC-Batterie-Reset durchläuft. Schritte 1.
Schritte 1. Richten Sie den Akku am entsprechenden Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe aus und setzten Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x3) zur Befestigung des Akkus an. 3. Schließen Sie das Batteriekabel am Anschluss an der Systemplatine an. Nächste Schritte 1.
Schritte 1. Heben Sie die Schutzhülle an, um auf das Speichermodul zugreifen zu können. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 3. Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. Einsetzen des Speichermoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
Schritte 1. Heben Sie die Schutzhülle an, damit Sie auf den Speichermodulsteckplatz zugreifen können. 2. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 3. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Steckplatz, sodass es fest sitzt. 4.
Kühlplatte des M.2-Solid-State-Laufwerks Entfernen der Kühlplatte des M.2-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5.
Installieren der Kühlplatte des M.2-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Kühlplatte des M.2-Solid-State-Laufwerks und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. ANMERKUNG: Folgendes gilt nur für Systeme, die mit einer separaten Grafikkarte ausgeliefert werden.
Einbauhalterung für das M.2-Solid-State-Laufwerk Entfernen der Einbauhalterung für das M.2-SSD-Laufwerk Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 4.
Schritte 1. Richten Sie die Einbauhalterung für das SSD-Laufwerk an der Systemplatine aus und platzieren Sie sie darauf. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) an, um die Einbauhalterung für das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz auf der Systemplatine. Einbauen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in den SSD-Laufwerkssteckplatz auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Bauen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach ein.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Steckplatz aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in den SSD-Laufwerkssteckplatz auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1.
Schritte 1. Heben Sie das Festplattenlaufwerkkabel an und trennen Sie es vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen das Festplattenlaufwerkmodul an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie das Festplattenlaufwerkmodul an und entfernen Sie es aus dem Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe. Entfernen der Festplattenhalterung Voraussetzungen 1.
Schritte 1. Trennen Sie das Festplattenlaufwerkkabel vom Anschluss auf der Festplattenlaufwerkshalterung. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen das Festplattenlaufwerk an der Festplattenlaufwerkshalterung befestigt ist. 3. Drehen Sie die Festplattenlaufwerkshalterung um, heben Sie die Silberfolie an und entfernen Sie das Festplattenlaufwerk aus der Festplattenlaufwerkshalterung.
Schritte 1. Heben Sie die Silberfolie an, richten Sie das Festplattenlaufwerk an die Festplattenlaufwerkshalterung aus und setzen Sie es ein. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x3) an, um das Festplattenlaufwerk an der Festplattenlaufwerkshalterung zu befestigen. 3. Verbinden Sie das Festplattenlaufwerkkabel mit dem Anschluss an der Festplattenlaufwerkshalterung. Nächste Schritte 1.
Schritte 1. Richten Sie das Festplattenlaufwerkmodul am entsprechenden Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe aus und setzten Sie es ein. 2. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben fest, mit denen das Festplattenlaufwerkmodul an der Handballenstützenbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Festplattenlaufwerkkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an. Nächste Schritte 1.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WLAN-Kartenhalterung an der WLAN-Karte auf der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die WLAN-Kartenhalterung an und entfernen Sie sie von der WLAN-Karte, mit der die beiden Antennenkabel befestigt sind. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von den Anschlüssen auf der WLAN-Karte. 4.
Seite 43
Schritte 1. Verbinden Sie die zwei Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der WLAN-Karte. ANMERKUNG: Die Antennenkabelanschlüsse sind empfindlich und sollten mit äußerster Vorsicht ausgetauscht werden. Tabelle 2. Antennenkabelführung Kabelfarben Anschluss Weißes Kabel (Main) Weißes Dreieck (△) auf dem WLAN-Modul auf der Systemplatine Schwarzes Kabel (AUX) Volles Dreieck (▲) auf dem WLAN-Modul auf der Systemplatine...
2. Bauen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach ein. 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WWAN-Karte Entfernen der WWAN-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
2. Heben Sie die WWAN-Kartenhalterung an und entfernen Sie sie von der WWAN-Karte, mit der die beiden Antennenkabel befestigt sind. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von den Anschlüssen auf der WWAN-Karte. 4. Trennen und entfernen Sie die WWAN-Karte aus dem WWAN-Kartensteckplatz. Einbauen der WWAN-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
Tabelle 3. Antennenkabelführung Kabelfarben Anschluss Weißes Kabel (Main) Weißes Dreieck (△) auf dem WLAN-Modul auf der Systemplatine Schwarzes Kabel (AUX) Volles Dreieck (▲) auf dem WLAN-Modul auf der Systemplatine 2. Richten Sie die Kerbe der WWAN-Karte an der Halterung des WWAN-Kartensteckplatzes aus. 3.
Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das E/A-Kabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Ziehen Sie das Klebeband ab und entfernen Sie das E/A-Kabel aus den Kabelführungen in der Handballenstützenbaugruppe. 3. Lösen Sie das Klebeband, öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das E/A-Kabel vom Anschluss auf der E/A-Platine. 4.
Schritte 1. Verlegen Sie das E/A-Kabel durch die Kabelführungen und befestigen Sie das Klebeband, um das E/A-Kabel zu befestigen. 2. Bringen Sie das Klebeband an, verbinden Sie das E/A-Kabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel. 3.
Seite 49
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 50
Schritte 1. Entfernen Sie das Bildschirmkabel aus den Kabelführungen in der Handballenstützenbaugruppe. 2. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel befestigt ist. 3. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf der Hauptplatine. 4. Entfernen Sie die Schraube (M2,5x4) und die sechs Schrauben (M2,5x6), mit denen die Bildschirmscharniere am System befestigt sind.
Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 52
Schritte 1. Platzieren Sie das Systemgehäuse korrekt ausgerichtet unter den Scharnieren auf der Bildschirmbaugruppe. 2. Drücken Sie das linke und das rechte Scharnier nach unten in Richtung der Handballenstützenbaugruppe. 3. Bringen Sie die Schraube (M2,5x4) und die sechs Schrauben (M2,5x6) an, mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützenbaugruppe befestigt werden.
Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Rufen Sie den Servicemodus auf.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Systemlüfters und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie den Systemlüfter entsprechend aus und setzen Sie ihn in den Steckplatz an der Handballenstützen-Baugruppe ein. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) an, um den Systemlüfter an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. 3.
Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Kühlkörpers und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. ANMERKUNG: Die folgenden Abbildungen zeigen Systeme, die mit einer separaten Grafikkarte ausgeliefert werden. Die Systemplatine verfügt über eine andere Konfiguration für integrierte Grafikkarten. Schritte 1.
Schritte 1. Richten Sie die Kühlkörperbaugruppe an ihrem Steckplatz auf der Hauptplatine aus und setzen Sie sie ein. 2. Bei Systemen mit integrierter Grafikkarte: Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben fest, um die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine zu befestigen. 3. Bei Systemen mit separater Grafikkarte: Ziehen Sie die sieben unverlierbaren Schrauben fest, um die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine zu befestigen.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2,5x4) und die zwei Schrauben (M2,5x6), mit denen die Bildschirmscharniere am System befestigt sind. 2. Trennen Sie den Netzkabelanschluss vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der der Netzkabelanschluss an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 4.
Schritte 1. Richten Sie den Anschluss des Netzkabels an der Handballenstützenbaugruppe aus und setzen Sie ihn ein. 2. Bringen Sie die Schraube (M2x3) an, um den Netzkabelanschluss an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. 3. Verbinden Sie den Netzkabelanschluss mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 4.
Schritte 1. Disconnect the coin-cell battery cable from the connector on the I/O board. 2. Lift and remove the coin-cell battery from the palmrest assembly. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Knopfzellenbatterie an der Handballenstützenbaugruppe aus und setzen Sie sie ein. 2. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem Anschluss auf der E/A-Platine. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Bauen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach ein.
Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das USB-Kabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Ziehen Sie das USB Kabel vorsichtig von der Handballenstützenbaugruppe ab. 3. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das USB-Kabel vom Anschluss auf der E/A-Platine. 4.
Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2,5x6), mit denen die Scharnierhalterung an der Handballenstützenbaugruppe befestigt wird. 2. Heben Sie das Scharnier nach oben von der Handballenstützenbaugruppe ab. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x5), mit denen der Ethernet-Anschluss an der E/A-Platine befestigt ist. 4.
Schritte 1. Richten Sie den Ethernet-Anschluss an der E/A-Platine aus und setzen Sie ihn ein. 2. Installieren Sie die zwei Schrauben (M2x5), um den Ethernet-Anschluss an der E/A-Platine zu befestigen. 3. Drücken Sie das Scharnier nach unten in Richtung der Handballenstützenbaugruppe. 4.
Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie den Netzschalter mit Fingerabdruckleser vom Anschluss auf der E/A-Platine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das E/A-Platinenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Trennen Sie das USB-Kabel und das Kabel der Knopfzellenbatterie von den Anschlüssen auf der Systemplatine. 4.
Schritte 1. Richten Sie die E/A-Platine entsprechend aus und setzen Sie sie in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe ein. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) an, mit denen die E/A-Platine an der Handballenstützenbaugruppe befestigt wird. 3. Verbinden Sie das USB-Kabel und das Kabel der Knopfzellenbatterie mit den Anschlüssen auf der Systemplatine. 4.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Netzschalterbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Lösen Sie das Netzschalterkabel mit der Klebeband-Unterstützung von der Handballenstützenbaugruppe. 2. Heben Sie die Netzschalterplatine aus der Handballenstützenbaugruppe heraus. Einbauen der Netzschalterplatine Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Netzschalterbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum...
Schritte 1. Befestigen Sie das Netzschalterkabel mit der Klebeband-Unterstützung. 2. Platzieren Sie die Netzschalterplatine korrekt ausgerichtet in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Ethernet-Anschluss ein. 2. Bauen Sie die E/A-Platine ein. 3. Bringen Sie die Bodenabdeckung 4.
Seite 68
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Entfernen Sie die Schrauben (M2,5x6) und die Schrauben (M2,5x4), mit denen das Scharnier an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie das Scharnier nach oben von der Handballenstützenbaugruppe ab. 3. Lösen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das Kabel der WWAN-E/A-Platine von der Handballenstützenbaugruppe. 4.
Seite 70
2. Bildschirmkabel 3. Netzadapterkabel 4. Speichermodulanschluss 5. Kabel für die LED-Beleuchtung der Tastatur 6. Tastaturkabel 7. Touchpad-Kabel 8. Batteriekabel 9. Anschluss für WLAN-Karte 10. Kabel für Festplattenlaufwerk 11. USB-Kabel 12. Lautsprecherkabel 13. E/A-Kabel 14. M.2-SSD-Anschluss Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Hauptplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 71
Schritte 1. Platzieren Sie die Systemplatine korrekt ausgerichtet in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2) an, mit denen die Systemplatine befestigt wird. 3. Richten Sie die Typ-C-Halterung aus und setzen Sie sie auf der Hauptplatine ein. 4.
Lautsprecher Entfernen des Lautsprechers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Batterie. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Schritte 1. Richten Sie die Lautsprecher entsprechend aus und setzen Sie sie in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe ein. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen in der Handballenstützenbaugruppe. 3. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wieder an den Anschluss an der Systemplatine an. 4.
Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Touchpad-Kabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Lösen Sie die Klebebänder, mit denen das Touchpad-Modul befestigt ist. 3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x2), mit denen die Touchpad-Halterung am Touchpad-Modul befestigt ist. 4.
Schritte 1. Platzieren Sie das Touchpad-Modul korrekt ausgerichtet in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2) an, um das Touchpad-Modul an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. 3. Richten Sie die Touchpad-Halterung am Touchpad-Modul aus und setzen Sie sie ein. 4.
Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x3), mit denen die WWAN-E/A-Platine an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das WWAN-Kabel vom Anschluss auf der WWAN-E/A-Platine. 3. Heben Sie die WWAN-E/A-Platine an und entfernen Sie sie von der Handballenstützenbaugruppe. Einbauen der WWAN-E/A-Platine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
Schritte 1. Verbinden Sie das WWAN-Kabel mit dem Anschluss auf der WWAN-E/A-Platine und schließen Sie die Verriegelung. 2. Richten Sie die WWAN-E/A-Platine entsprechend aus und setzen Sie sie in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe ein. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) an, um die WWAN-E/A-Platine an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. Nächste Schritte 1.
15. Entfernen Sie den Systemlüfter. 16. Entfernen Sie die Kühlkörperbaugruppe. 17. Entfernen Sie den Stromkabelanschluss. 18. Entfernen Sie die I/O-Platine. 19. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie. 20. Entfernen Sie das USB-Kabel. 21. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen die WWAN-E/A-Platine. 22. Entfernen Sie die Systemplatine. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Handballenstütze.
Seite 79
Schritte Nachdem die unten beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Handballenstützenbaugruppe. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Systemplatine ein. 2. Bauen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen die WWAN-E/A-Platine ein. 3. Bauen Sie das USB-Kabel ein. 4. Installieren Sie die Knopfzellenbatterie. 5. Bauen Sie die E/A-Platine ein.
Bildschirmblende Entfernen der Bildschirmblende Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Rufen Sie den Servicemodus auf. 3. Entfernen Sie die microSD-Karte. 4. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 5.
Einbauen der Bildschirmblende Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Bildschirmblende und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte Richten Sie die Bildschirmblende an der Bildschirmbaugruppe aus.
Bildschirm Entfernen des Bildschirms Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Rufen Sie den Servicemodus auf. 3. Entfernen Sie die microSD-Karte. 4. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 5.
Seite 83
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 84
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x2,5) und die zwei Schrauben (M2,5x3), mit denen die linke und die rechte Scharnierhalterungen befestigt werden. 2. Drehen Sie den Bildschirm vorsichtig um. 3. Lösen Sie das Klebeband, öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf dem Bildschirm. 4.
Seite 86
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Richten Sie den Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie ihn ein. 2. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf dem Bildschirm an, schließen Sie die Verriegelung und befestigen Sie das Klebeband. 3. Installieren Sie die sechs Schrauben (M2,5x2,5) und die zwei Schrauben (M2,5x3), um die linke und die rechte Scharnierhalterung zu befestigen.
Kamera Entfernen der Kamera Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Rufen Sie den Servicemodus auf. 3. Entfernen Sie die microSD-Karte. 4. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 5.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Kamera und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie das Kameramodul am Steckplatz auf der hinteren Bildschirmabdeckung aus und setzen Sie es ein. 2. Schließen Sie das Kamerakabel an den Anschluss auf dem Kameramodul an. 3.
9. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 10. Entfernen Sie die Bildschirmblende. 11. Entfernen Sie den Bildschirm. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Bildschirmkabels und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2.
Seite 91
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Bildschirmkabels und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss auf dem Kameramodul. 2. Verbinden Sie das Bildschirmkabel dem Anschluss auf dem Bildschirm. 3.
Bildschirmrückseite Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie bei 4G-LTE-fähigen Systemen das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5.
Einbauen der hinteren Bildschirmabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der hinteren Bildschirmabdeckung und bietet eine visuelle Darstellung des Einbauverfahrens. Schritte Nachdem die unten beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Bodenabdeckungsbaugruppe.
Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf. Voraussetzungen Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter SLN128938.
System- und Setup-Kennwort Startmenü Um das einmalige Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System aufzurufen, drücken Sie <F12>, wenn das Dell Logo angezeigt wird. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten: ● Wechseldatenträger (soweit verfügbar) ● STXXXX-Laufwerk ANMERKUNG: XXXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an. ● Optisches Laufwerk (soweit verfügbar) ● SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden) ●...
Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ Übersicht Battery State Zeigt den Akkustatus des Systems an. Health Zeigt den Funktionszustand des Akkus des Systems an. AC Adapter Zeigt an, ob der Netzadapter angeschlossen ist oder nicht. Processor Information Prozessortyp Zeigt den Prozessortyp an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an.
Seite 98
Tabelle 5. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) Startkonfiguration Startreihenfolge Startmodus Zeigt den Startmodus an. ANMERKUNG: Der veraltete Startmodus wird auf dieser Plattform nicht unterstützt. Startreihenfolge Zeigt die Startsequenz. Secure Digital (SD) Card Boot Aktivieren oder deaktivieren des schreibgeschützten Boots für die SD-Karte. Standardmäßig ist die Option Secure Digital (SD) Card Boot deaktiviert.
Seite 99
Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ Integrierte Geräte Fingerabdruck-Lesegerät aktivieren (nur bei Aktiviert das Fingerabdruck-Lesegerät. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Systemen mit separater Grafikkarte) Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ Bei Lagerung SATA/NVMe-Vorgang SATA/NVMe-Vorgang Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten Speichergerät-Controllers. Standardmäßig ist die Option RAID On aktiviert.
Seite 100
Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Display“ Display Aktivieren von EcoPower Aktiviert oder deaktiviert EcoPower. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Full Screen Logo Aktiviert oder deaktiviert das Vollbildschirmlogo. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“ Verbindung Netzwerkcontroller-Konfiguration Integrated NIC Wenn diese Option aktiviert ist, werden die UEFI-Netzwerkprotokolle installiert und verfügbar.
Support aktivieren) Standardmäßig ist die Option Enable USB Wake Support deaktiviert. Wake on Dell USB-C Dock Wenn aktiviert, wird bei Anschluss einer Dell USB-C-Dockingstation das System aus dem Stand-by-Modus heraus aktiviert. Standardmäßig ist die Option Wake on Dell USB-C Dock aktiviert.
Seite 102
Tabelle 11. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ Security (Sicherheit) Key Storage Enable (Schlüsselspeicher Ermöglicht die Steuerung, ob das TPM (Trusted Platform Module) für das aktivieren) Betriebssystem verfügbar ist. Standardmäßig ist die Option Key Storage Enable aktiviert. SHA-256 Das BIOS und das TPM verwenden den Hash-Algorithmus SHA-256, um Messungen während des BIOS-Starts in die TPM-PCRs zu erweitern.
Seite 103
(nur bei Systemen mit separater Grafikkarte) Enable Allow Non-Admin PSID Revert Steuert den Zugriff auf die Physical Security ID (PSID) Revert-Funktion von NVMe- Festplatten über die Dell Security Manager-Eingabeaufforderung. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Tabelle 13. System-Setup-Optionen – Menü „Update, Recovery“ (fortgesetzt) Update, Recovery UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-...
Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Dell Auto operating system Recovery Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist- Threshold Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. Standardmäßig ist der Schwellenwert auf 2 gesetzt. Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ Systemverwaltung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Systems an.
Seite 105
Tabelle 16. System-Setup-Optionen – Menü „Verhalten vor dem Starten“ Verhalten vor dem Starten Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Warning and Errors Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der Aktion, die durchgeführt werden soll, wenn eine Warnung oder ein Fehler aufgetreten ist. Standardmäßig ist die Option Prompt on Warnings and Errors aktiviert.
BIOS-Aktualisierung wieder aktiviert werden. Schritte 1. Den Computer neu starten. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. ● Geben Sie das Service-Tag oder den Express-Servicecode ein und klicken Sie auf Suchen. ● Klicken Sie auf Treiber & Downloads. ● Klicken oder tippen Sie auf Treiber ermitteln und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in das System ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten USB Storage Device (USB-Speichergerät) aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Abbildung 3. Bildschirm für die DOS-BIOS-Aktualisierung System- und Setup-Kennwort Tabelle 20. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
2. Wählen Sie System/Admin Password (System-/Administratorkennwort) und erstellen Sie ein Passwort im Feld Enter the new password (Neues Passwort eingeben). Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: ● Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. ● Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten. ●...
Integrierter LCD-Selbsttest (BIST) Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Fehlerbehebung...
Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
Code-Flow-Fehler Stromversorgungsquellen (Wechselstrom, Akku, Knopfzelle) und entladen Sie den Reststrom, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten. CPU-Fehler ● Führen Sie das Tool Dell SupportAssist/Dell Diagnostics aus. ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Systemplatine ersetzt werden. Systemplatinenfehler (schließt ●...
ME. ANMERKUNG: Blinkende 3-3-3-LEDs auf der Lock-LED (Feststelltaste oder Num-Lock), die Betriebsschalter-LED (ohne Fingerabdruckleser) und die Diagnose-LED zeigen an, dass beim LCD-Display-Test während der Diagnose des Dell SupportAssist Pre-Boot System Performance Check keine Eingabe erfolgen konnte. Diagnose-Fehlermeldungen Tabelle 23. Diagnose-Fehlermeldungen...
Seite 114
Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
Seite 115
Führen Sie den Test auf feststeckende Tasten (Stuck Key) von Dell Diagnostics aus. LICENSED CONTENT IS NOT ACCESSIBLE IN Dell MediaDirect kann die Beschränkungen "Digital Rights MEDIADIRECT Management (DRM)" (Digitales Rechte-Management) in der Datei nicht überprüfen. Daher kann die Datei nicht abgespielt werden.
Seite 116
Neuinstallation des Betriebssystems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell. SECTOR NOT FOUND Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Festplatte nicht finden. Entweder ist ein Sektor defekt oder die Dateizuweisungstabelle (File Allocation Table, FAT) auf der Festplatte ist beschädigt.
Sie die Systemspeicherüberprüfung (System Memory) und die Tastatur-Controller-Tests (Keyboard Controller) von Dell Diagnostics aus oder wenden Sie sich an Dell. X:\ IS NOT ACCESSIBLE. THE DEVICE IS NOT READY Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk ein und versuchen Sie es erneut.
SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Dell bietet mehrere Optionen für die Wiederherstellung des Windows-Betriebssystems auf Ihrem Dell PC. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Windows Backup Media and Recovery Options (Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen).
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.