Herunterladen Diese Seite drucken

Princess BLACK FRYER ECONOMY Anleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
FRITTIERTABELLE
GERICHT
Pommes frites vorfrittieren
Pommes frites fertig frittieren
Fondue Parmesan
Käsekroketten
Fleisch-/Fisch-/Kartoffelkroketten
Fischstäbchen
Käsebeignet
Krapfen
Frikadellen
Hähnchen
Krabbenbeignet
Um die Bildung von Acrylamide zu minimalisieren dürfen Produkte, die viel Stärke enthalten - hauptsächlich
Kartoffel- und Getreideprodukte - bei einer Temperatur nicht heißer als 175 °C frittiert werden.
ERNEUERN DES ÖLS
Darauf achten, dass Gerät und Öl vor dem Auswechseln des Öls gut abgekühlt sind (Stecker aus der Steckdose
ziehen!). Das Öl regelmäßig erneuern. Dies ist ganz sicher nötig, wenn das Öl dunkel wird oder seinen Geruch
verändert. Das Öl aber auf jeden Fall jeweils nach 10-maligem Frittieren auswechseln. Immer die gesamte
Ölmenge erneuern. Kein neues mit altem Öl vermischen. Altöl belastet die Umwelt. Das Öl daher nicht einfach
in den Hausmüll geben, sondern gemäß den Richtlinien der Abfallverwertung des jeweiligen Wohnortes entsorgen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät nie in Wasser tauchen! Den Netzstecker ziehen.
- Alle Teile außer dem elektrischen Teil können in warmem Seifenwasser gereinigt werden. Vor dem nächsten
Gebrauch gut abtrocknen.
- Die Zubehörteile sollten nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
- Die Friteuse regelmäßig innen und außen reinigen.
- Die Friteuse außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen, sauberen Tuch abtrocknen.
- Keine Scheuermittel verwenden.
- Beim Erneuern des Öls kann gleich die Innenseite der Friteuse gereinigt werden. Das Gerät leeren und die
Innenseite zunächst mit Küchenkrepp und dann mit einem nassen, in Seifenwasser getauchten Tuch reinigen.
Die Innenseite anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und gut trocknen lassen.
PRINCESS-TIPPS
- Die Friteuse nur auf eine stabile Unterlage stellen und darauf achten, dass sich keine brennbaren Materialien
in der Nähe befinden.
- Die Friteuse darf nicht zu dicht neben einer eingeschalteten Herdplatte stehen.
- Vor Gebrauch muss die Friteuse mit der erforderlichen Öl- oder Fettmenge gefüllt sein. Die Friteuse nie ohne
Öl oder Fett benutzen. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
- Die Friteuse während des Gebrauchs nicht an einen anderen Platz stellen. Das Öl wird heiß und es besteht
Verbrennungsgefahr. Mit dem Umstellen warten, bis das Öl abgekühlt ist.
- Das Gerät nie in Wasser tauchen.
- Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen. Wenn die Friteuse in der Nähe von Kindern
gebraucht wird, ist besondere Vorsicht geboten.
- Das Gerät nicht mehr verwenden, wenn das Gerät selbst oder das Kabel beschädigt ist. Ein defektes Gerät an
unseren Kundendienst schicken. Ein beschädigtes Kabel kann bei diesem Gerät ausschließlich mit
Spezialwerkzeug von unserem Kundendienst ausgetauscht werden.
- Darauf achten, dass die dünnen Leitungen entlang des Heizelements nicht beschädigt werden
(nicht beulen oder beugen).
- Das elektrische Teil ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Dadurch funktioniert das
Heizelement nur, wenn es ordnungsgemäß auf dem Topf steht.
- Während des Aufheizens und Frittierens den Deckel nicht auf das Gerät setzen, um
Kondensbildung zu vermeiden.
- Nie bereits aufgetaute und anschließend wieder eingefrorene Tiefkühlprodukte
verwenden. Diese enthalten viel Wasser, das übermäßiges Spritzen verursacht.
Fisch
FRITTIERTEMPERATUR
170 °C
175 °C
170 °C
170 °C
175 °C
170 °C
180 °C
180 °C
175 °C
190 °C
170 °C
180 °C
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

182727