Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Der Luftschleier Guardpro - SONNIGER GUARD PRO 150W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Operation and Maintenance Documentation of GUARD PRO air curtains v202301
Niemals das eingeschaltete Gerät säubern.
Die Wasser- und Elektroanschlüsse vor Beschädigung schützen.
Das elektrische Netz, mit dem der Luftschleier verbunden ist, soll gegen Überlastung und Kurzschluss geschützt
werden.
VORSICHT!
Wegen der Gefahr des Stromschlags muss der elektrische Anschluss vom Elektriker installiert werden.
Wegen der Gefahr des Stromschlags soll die Anlage vor Beginn der Reparatur oder Wartung vom Netz abgeschaltet
werden.
Die Beseitigung des Ausflusses des Heizmediums in der Anlage ist verboten, wenn die Leitungen unter Druck stehen.
Die Zuführung des Heizmediums soll mit Hilfe des Sperrventils erfolgen.
Die Verbindung des elektrischen Anschlusses und Erdung mit dem Wasserrohr, Gasleitung, Blitzableiter,
Fernsprechnetz oder Antennenetz ist verboten.
Während des Transports der Anlage bei Minustemperaturen soll mindestens 3 Stunden vor dem Anschluss der
Anlage an das Stromnetz abgewartet werden.
Bitte lesen Sie sich vor der Montage die Bedienungsanleitung durch und folgen Sie den Anweisungen. Bei
Nichtbeachtung der Bedinungsanleitung kann es zu Schäden der Anlage kommen und es führt zum
Garantieverlust.
Bitte Vorsicht bei den elektrischen Anschlüssen.
4.
FOLGENDES IST ZU BEACHTEN
Bei der Aufstellung des Luftschleiers ist folgendes zu beachten:
Zugang für zukünftige Service - und Instandhaltungsarbeiten
Zugang zu Wasser und Elektrizität
Möglichkeit der Montage des Luftschleiers direkt am Einfahrtstor
Der Luftschleier GUARD PRO soll senkrecht direkt am Gebäudeeingang oder waagerecht über dem Eingang, an der Wand oder
unter der Decke mit den Tragenadeln oder Stützkonstruktion (die Form und Abmessungen der Tragkonstruktion kann frei
gemäß den Festigkeitsansprüchen projektiert werden) montiert werden.
Bei der Montage ist auf die entsprechende Nivellierung Rücksicht zu nehmen - eine andere Position als waagerecht oder
senkrecht kann den Lüfter beschädigen und eine fehlerhafte Funktion an dem Gerät verursachen. Der Vor- und Rücklauf soll
frei von Gegenständen sein. Im Falle einer größeren Türöffnung können mehr als ein Luftscheier gleichen Typs aneinander
montiert werden, so daß eine ständige Luftströmung sichergestellt werden kann. Der Luftschleier wird fest waagerecht oder
senkrecht (links oder rechts) montiert. Der Luftschleier GUARD PRO soll breiter (waagerechte Montage) oder höher (senkrechte
Montage) als das Tor sein.
Im Falle der Anwendung des ACTIVE PROTECTION Systems d.h. bei der Montage der Luftschleier mit Wärmetauscher und ohne
Wärmetauscher, sollen die Luftschleier mit dem Wärmetauscher unten montiert werden.
Bei der Montage der Regelung bitte folgendes beachten: An beiden Stutzenenden müssen die manuellen Absperrventile, die die
Abschaltung des Gerätes sicherstellen, montiert werden. Die Vor- und Rücklaufleitungen des Wärmetauschers sind gemäß der
Markierung am Gerätegehäuse (Vor-/Rücklauf) anzuschließen. Der Anschluss des Elektromagnetventils (Option - Regelung) ist
am Wasserrücklauf des Gerätes vorzunehmen. Bei Verbindung der Rohrleitung mit dem Wärmetauscher muss der Rohrstutzen
des Erhitzers gegen die Verdrehungsmomentwirkung (die zur Leckage im Wärmetauscher führen kann) geschützt werden.
Beim Anschluss des Luftschleiers an das Heizsystem ohne Mischsystem ist die Montage des Wasserfilters notwendig.
Bei der Montage ist auf die entsprechende Nivellierung Rücksicht zu nehmen - eine andere Position als waagerecht
oder senkrecht kann den Lüfter beschädigen und zu einer fehlerhaften Funktion des Gerätes verursachen.
Bitte bei der Montage die Mindestabstände beachten!

4.1 VERBINDUNG DER LUFTSCHLEIER GUARDPRO

Mehrzweck-Verbindungsstück GUARDPRO dient zur Verbindung der Luftschleier miteinander und zur Befestigung des
Luftschleiers an die Decke (waagerechte Montage) oder an die Wand (senkrechte Montage). Das Mehrzweck-Verbindungsstück
GUARDPRO wird nicht standardmäßig geliefert, es kann zusätzlich bestellt werden. Das Verbindungsstück nur
bestimmungsgemäß verwenden. Die notwendige Menge der Verbindungsstücke kann gemäß der folgenden Formel berechnet
werden.
WICHTIG !
WICHTIG !
Horizontal assembly (N – number of curtains)
N x 4 = number of GUARDPRO multi-purpose connectors
Vertical assembly (N - number of curtains)
(N x 4) – 2 = number of GUARDPRO multi-purpose connectors

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis