Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informations- Und Sicherheitshinweise - SONNIGER GUARD PRO 150W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Operation and Maintenance Documentation of GUARD PRO air curtains v202301
ABMESSUNGEN DER LUFTSCHLEIER GUARD PRO 200W, 200E 200C
PTC HEATERS
3.

ALLGEMEINE INFORMATIONS- UND SICHERHEITSHINWEISE

Der Industrieluftschleier GUARD PRO ist nach dem neuesten Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch kann es bei der Verwendung zu Gefahren für Personen oder Beeinträchtigungen des Geräts kommen, wenn
das Gerät nicht sachgemäß montiert und in Betrieb genommen wird oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird.
Der Industrieluftschleier GUARD PRO wird komplett zusammengebaut und in einer Kartonverpackung geliefert, die gegen
mechanische Beschädigung schützt. In der Kartonage befindet sich der Industrieluftschleier GUARD PRO, die
Bedienungsanleitung (betriebstechnische Dokumentation) und die Garantiekarte. Die optional bestellte Regelung wird in der
separaten Verpackung beigestellt. Der Inhalt der Verpackung muss direkt nach der Zustellung geprüft werden. Im Fall der
Feststellung von Mängel ist dies dem Frachtführer auf den Frachtpapieren zu vermerken.
ACHTUNG!
Die Benutzung des Luftschleiers in Räumen mit leichtentzündlichen und biologischen Mitteln und in der Umgebung
mit Korrosion verursachenden Stoffen ist verboten.
Die Benutzung des Luftschleiers in Räumen mit relativer Feuchtigkeit über 80% ist verboten.
Der langzeitige Betrieb der Anlage ohne Aufsicht des Personals ist verboten.
Die Benutzung der Anlage ohne Erdung ist verboten.
Die Einschaltung des Luftschleiers bei geöffnetem Deckel ist verboten.
Vor der Reinigung und Wartung und während des Stillstandes soll die Anlage vom Netz abgeschaltet werden.
Der Luftschleier darf nur an festverlegten Leitungen angeschlossen werden.
Schalten Sie die Anlage spannungslos und sichern Sie diese gegen unbefugtes Einschalten.
Führen Sie den Elektroanschluss nur gemäß den beigefügten Schaltbildern durch.
Führen Sie den Elektroanschluß nur gemäß den derzeit gültigen VDE- und EN-Richtlinien sowie den TAB`s der
regionalen Energieversorgungsunternehmen durch.
Im Falle der Verbindung des Luftschleiers direkt mit der stationären Leitung soll die Leitung mit dem Verteiler
ausgerüstet werden, der gegen die Abschaltung der Anlage vom Netz schützt.
Beim Transport besonders vorsichtig mit der Anlage umgehen. Das Gehäuse vor Beschädigungen schützen.
Beim Betrieb der Anlage die besonderen Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Normen der Arbeit mit elektrischen
Anlagen beachten.
Zum Brandschutz darf weder der Luftschleier bedeckt noch die Luftströmung eingeschränkt werden. Im Falle der
Funkenbildung oder der Beschädigung des elektrischen Anschlusses soll der Betrieb der Anlage sofort unterbrochen
werden.
Der GUARD PRO Industrietorluftschleier ist mit neuesten PTC-Heizregistern
ausgestattet.
PTC sind Thermistoren, das heisst mit steigender Temperatur steigt auch
der Widerstand des Heizelements. Dank dieser Funktion besteht kein
Überhitzungsrisiko, was zu sichereren Geräten mit effizienterer Leistung
führt. Ein zusätzlicher Vorteil ist der fehlende Strom auf der Heizfläche
sowie eine größere Energieaustauschfläche.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis