Interface des Laderoboters
Lichtbeschreibung
Weiß – Dauerlicht, nur unten
2 LEDs – Master-Einheit / 1 LED – Sekundäre
Einheiten
Weiß – Dauerlicht
Weiß – Pulsieren
Blau – Dauerlicht
Blau – Pulsieren
Beim Start leuchtet eine LED nach der anderen
auf.
Während der Durchführung eines Software-
Updates blinken mehrere LEDs grün.
Weiß – Blinklicht
Weiß – schnelles Blinklicht
Rot – Blinklicht, mit Warntönen
Rot – Blinklicht
5
Status
Standby
Auto angeschlossen
Ladevorgang läuft
Preisabhängiges Laden aktiviert (Auto angeschlossen)
Preisabhängiges Laden
Softwareupdate (Update kann bis zu 30 Minuten dauern)
HINWEIS!
Das Auto muss abgekoppelt werden, bevor ein Software-
Update abgeschlossen werden kann.
Warten auf Authentifizierung durch einen RFID-Schlüssel. Halte den
RFID-Schlüssel gegen den RFID-Bereich des Laderoboters, um den
Ladevorgang zu authentifizieren und zu starten.
RFID-Tag empfangen (Warten auf Schlüsselüberprüfung)
WARNUNG
Kritischer Fehler! Schalte den Strom aus und entferne das Ladekabel
vom Laderoboter. Der Strom kann dann bei Bedarf wieder
eingeschaltet werden. Das rote Blinklicht leuchtet weiterhin, aber
der Warnton endet, wenn das Ladekabel abgezogen wird. Das
Ladegerät ist für die weitere Verwendung gesperrt, kann nicht
zurückgesetzt werden und muss ersetzt werden. Wende dich an den
Kundensupport.
WARNUNG
Kritischer Fehler! Das Ladegerät ist für die weitere Verwendung
gesperrt, kann nicht zurückgesetzt weden und muss ausgetauscht
werden. Wende dich an den Kundensupport.