Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scart-Anschluss Verwenden - Telekom 100 Bedienungsanleitung

Media receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Media Receiver in Betrieb nehmen. 15
14 Media Receiver in Betrieb nehmen.

SCART-Anschluss verwenden

Der SCART-Anschluss ermöglicht Ihnen, den Media Receiver 100 an Ihren Fern-
seher oder an andere Videogeräte (z.B. DVD-Player und Videorekorder) anzu-
schließen. Der SCART-Standard bietet optimale analoge Audio- und Videoquali-
tät, wobei sowohl Audio- als auch Videosignale über denselben Anschluss trans-
portiert werden. Der SCART-Anschluss des Media Receiver 100 ist für das
Absenden von Signalen konzipiert und unterstützt keine eingehenden Signale.
Wo befindet sich der Anschluss?
Sie finden den SCART-Anschluss auf der Rückseite des Media Receivers. Er liegt
zwischen dem HDMI- und dem S/PDIF-Anschluss. Es ist der größte Anschluss auf
der Geräterückwand.
Power
HDMI
SCART
S/PDIF
LAN
Wie richte ich ihn ein?
Benutzen Sie das beiliegende SCART-Anschlusskabel, um Ihren Media Receiver
an den SCART-Eingang eines Fernsehers oder Monitors anzuschließen.
Um den Media Receiver 100 an Ihren DVD-Player, Ihren Videorekorder oder ein
ähnliches Gerät anzuschließen, verbinden Sie den SCART-Anschluss mit einem
SCART-Eingang dieses Gerätes. Schließen Sie Ihren Fernseher anschließend an
den SCART-Ausgang dieses Gerätes. Hierzu benötigen Sie ein separates
SCART-Anschlusskabel.
Hinweis
Bei Verwendung des SCART-Anschlusses bitte nicht zusätzlich den HDMI-
Anschluss verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis