Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Welchem Video-Anschluss Erreiche Ich Die Höchste Bildqualität - Telekom 100 Bedienungsanleitung

Media receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Media Receiver in Betrieb nehmen
Mit welchem Video-Anschluss erreiche
ich die höchste Bildqualität?
Ihr Media Receiver 100 bietet eine Reihe von Video-Anschlüssen, deren
Bildqualität sich zum Teil erheblich unterscheidet. Mit dieser Entscheidungshilfe
finden Sie schnell heraus, welcher Video-Anschluss für Ihren Fernseher optimal
geeignet ist.
Um zu erfahren, über welche Anschlüsse Ihr Fernseher verfügt und welche
Übertragungsstandards er unterstützt, schauen Sie bitte in seiner Bedienungs-
anleitung nach.
Standard
HDMI
HDMI mit DVI-Adapter
SCART RGB
SCART Composite
1
Zusätzlich müssen Sie Media Receiver und Fernseher mit einem Audio-Kabel verbinden
(siehe Anleitung Ihres Media Receivers). Dieses Audio-Kabel gehört nicht zum Liefer-
umfang des Media Receivers.
Bildqualität
Verbindung Fernseher – Media Receiver
Falls Ihr Fernseher einen HDMI-Anschluss
hat: Verbinden Sie diesen Anschluss und den
HDMI-Anschluss Ihres Media Receivers mit
dem beiliegenden HDMI-Kabel.
Falls Ihr Fernseher keinen HDMI-Anschluss
aber einen DVI-Eingang hat, der den
Standard HDCP unterstützt: Verbinden Sie
diesen DVI-Eingang mit dem HDMI-
Anschluss Ihres Media Receivers mit dem
beiliegenden HDMI-Kabel und einem geeig-
neten HDMI-DVI-Adapter (nicht mitgeliefert).
Falls Ihr Fernseher einen SCART-Anschluss
hat, der RGB unterstützt: Schließen Sie
diesen SCART-Anschluss mit dem beiliegen-
den SCART-Kabel an den SCART-Ausgang
Ihres Media Receivers an.
Falls Ihr Fernseher einen SCART-Anschluss
hat, der kein RGB unterstützt: Schließen Sie
diesen SCART-Anschluss mit dem beiliegen-
den SCART-Kabel an den SCART-Ausgang
Ihres Media Receivers an. Die Verbindung
basiert dann auf dem Composite-Standard.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis