Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oeg-Brenner-Saug-Vorschalt-Aggregate Der Serie Bsva; Vorbereitungen; Einbau / Inbetriebnahme; Wartung Und - OEG BSVA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OEG-Brenner-Saug-Vorschalt-Aggregate der Serie BSVA

4
Vor Installation des Aggregates ist die örtliche Stromversorgung zu überprüfen.
6.0

Vorbereitungen

Alle Transportsicherungskappen müssen entfernt werden.
Für die Montage können die mitgelieferten Blechschrauben bzw. Schrauben und Dübel
7.0

Einbau / Inbetriebnahme

verwendet werden. Die Schrauben zunächst nicht ganz eindrehen. Nachdem das Aggre-
gat mit den Langlöchern eingehängt wurde, die Schrauben nachziehen.
Es ist unbedingt auf den waagerechten Einbau zu achten.
Alle Leitungen müssen frei von Schmutz und losen Festkörpern sein.
Alle Leitungen und Anschlüsse müssen spannungsfrei montiert werden und dicht sein.
Zum Eindichten von Verschraubungen darf kein Hanf verwendet werden.
Der Brenner sollte mit Vor- und Rücklauf am Aggregat angeschlossen werden.
Hierbei dürfen Vor- und Rücklauf nicht verwechselt werden!
Die Saugleitung sollte vor der Inbetriebnahme mit Heizöl befüllt werden.
Nach dem Anschluss der Saugleitung und der Brennerschläuche muss das von der
Kesselsteuerung kommende Kabel mit dem 7-poligen Stecker am Brenner abgezogen
werden und in die Buchse des BSVA gesteckt werden. Danach wird der 7-polige Stecker
des BSVA im Brenner eingesteckt.
Sobald der Brenner aufgrund einer Wärmeanforderung des Kessels startet,
wird auch das BSVA angesteuert.
Das Aggregat fördert allerdings erst, wenn der untere Füllstand (Einschaltpunkt)
erreicht wird.
Besitzt das Anschlusskabel des Kessels keinen genormten 7-poligen Brennerstecker
bzw. ist dieser anders belegt, stehen auch die Versionen V2.0.OS (ohne Stecker)
oder V2.0.S (mit Schukostecker) zur Verfügung.
Während des Betriebes ist für eine ausreichende Menge an Heizöl zu sorgen.
Die Pumpen dürfen nicht trocken laufen.
Nach Inbetriebnahme den Deckel des Aggregates einhängen.
D
OEG – Der sicherste Weg zwischen Tank und Brenner !
OEG-Brenner-Saug-Vorschalt-Aggregate der Serie BSVA
Der Filtereinsatz und der O-Ring der Filtertasse sind mindestens jährlich zu wechseln,
bei starker Verschmutzung entsprechend früher. Es dürfen grundsätzlich nur
Filtereinsätze mit der gleichen Filterfeinheit verwendet werden.
Sollte in Ausnahmefällen ein Teilewechsel notwendig sein, dürfen nur Original-
Ersatzteile der OEG eingesetzt werden. Bei Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen
ist die Funktion nicht gewähr leistet und es können Schäden entstehen.
Typ
Elektroanschluss
Maximale
Gesamtbrenner- anschluss
leistung in kW
BSVA 50-V2.0
7-poliger Brennerstecker
50
BSVA 200-V2.0
7-poliger Brennerstecker
200
BSVA 50-V2.0.OS
L-N-PE
50
BSVA 200-V2.0.OS
L-N-PE
200
BSVA 50-V2.0.S
Schutzkontaktstecker
50
BSVA 50-V2.0.S
Schutzkontaktstecker
200
Medium:
Heizöl EL
Heizöl EL schwefelarm
Andere Medien auf Anfrage
Abmessungen:
530 x 175 x 355 mm (L x B x H)
Motor:
0,05 kW, 230 V, 0,6 A, 2850 Umdrehungen/min
Schutzart:
IP 20
OEG – Der sicherste Weg zwischen Tank und Brenner !

Wartung und

Servicearbeiten

Leitungs- Gewicht
in kg
3/8"
17,0
3/8"
17,5
3/8"
17,0
3/8"
17,5
3/8"
17,0
3/8"
17,5

Technische Daten

5
8.0
9.0
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis