Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einsatzbereiche; Aufstellungsort; Rohrleitungen - OEG BSVA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
1.0
Lieferumfang
D
Inhalt
2.0
3.0
4.0
5.0
6.0
7.0
8.0
1.0
GB
Table of contents
2.0
3.0
4.0
5.0
6.0
7.0
8.0
1.0
F
Table des matières
2.0
3.0
4.0
et raccords
5.0
6.0
7.0
8.0
1.0
NL
Inhoudsopgave
2.0
3.0
4.0
5.0
6.0
Voorbereidingen
7.0
Inbouw / ingebruikname
8.0
Onderhoud en
servicewerkzaamheden
3
9.0
Technische Daten
5
3
10.0
Anlagenschema (Beispiel)
6
3
11.0
Anschlussplan
6
Pumpcontrol BS2.0
3
12.0
Ersatzteilliste
7
3
13.0
Technische Änderungen
7
vorbehalten
4
14.0
Zubehör
7
4
15.0
Störungssuche
8
5
16.0
Telefonische Unterstützung
8
9
9.0
Technical data
11
9
10.0
System example
12
9
11.0
Connection
12
diagram
9
12.0
Spare parts
13
9
13.0
Technical alterations
13
reserved
10
14.0
Accessories
13
10
15.0
Trouble shooting
14
11
16.0
Helpline
14
15
9.0
Caractéristiques techniques
17
15
10.0
Schéma d'installation (exemple)
18
15
11.0
Raccordement électrique de la
18
pompe de contrôle BS2.0
15
12.0
Pièces détachées
19
15
13.0
Sous réserve
19
de modification technique
16
14.0
Accessoires
19
16
15.0
20
17
16.0
20
21
9.0
23
21
10.0
24
21
11.0
24
21
12.0
25
21
13.0
25
22
14.0
25
22
15.0
26
23
16.0
26
OEG-Brenner-Saug-Vorschalt-Aggregate der Serie BSVA
Vollautomatisches Saugaggregat für alle Ölbrenner bis 50 bzw. 200 kW im
Montagerahmen inkl. Leckagewanne, Leckagemelder, 2 m Verbindungskabel,
Klemmringsätze für 8, 10, 12 mm, Befestigungsmaterial.
Vor der Auslieferung werden OEG-Aggregate zu 100% geprüft.
Dadurch befinden sich Reste von Prüföl im Aggregat und Betriebsbehälter.
Wird auf der Saugseite des Ölbrenners aufgrund von Höhen und Entfernungen
das Vakuum von 0,4 bar überschritten, kommen Saugaggregate zur Anwendung.
Die Saugaggregate der Serie BSVA werden im Einstrang ohne Rücklaufleitung
zum Tank eingebaut.
Der Aufstellungsort des Saugaggregates sollte in unmittelbarer Nähe des
Verbrauchers gewählt werden.
Die zu überwindende Höhe zwischen Tanksohle und höchstem Punkt der Rohrleitung
darf auf der Saugseite des Aggregates 9,5 m senkrecht und 200 m waagerecht nicht
überschreiten.
Bitte beachten Sie dabei unbedingt den Tankdurchmesser.
Die Aggregate der Serie BSVA sind für eine Bodenaufstellung oder Montage an der
Wand bzw. am Kessel vorgesehen. Im voraus ist die Tragfähigkeit des Mauerwerks bzw.
der Kesselwand zu prüfen. Die Abdeckung kann auf beiden Seiten eingehängt werden,
sodass eine Montage links oder rechts möglich ist.
Der Aufstellungsort muss trocken sein und für Wartungsarbeiten gut
zugänglich sein.
Wir empfehlen einen Rohrdurchmesser von 8 - 12 mm.
Die Saugleitung muss druck- und vakuumdicht sein. Es dürfen keine Rückschlag-
ventile in der Saugleitung montiert sein. Sollte ein vorhandenes Fuß- oder
Rückschlagventil nicht entfernt werden können, empfiehlt sich der Einbau einer
Druckausgleichsarmatur oder eines Membran aus dehnungs gefäßes mit ölbeständiger
Membrane. Dadurch wird ein unzulässiger, thermisch bedingter Druckanstieg in
der Saugleitung reduziert.
Ölförderaggregate dürfen nur durch Fachbetriebe eingebaut werden.
Diese Bedienungsanleitung ist nur für den Fachmann bestimmt.
Alle entsprechenden Vorschriften, sowie die Betriebsanleitungen der
Kessel- und Brennerhersteller sind zu beachten.
OEG - Der sicherste Weg zwischen Tank und Brenner !
3

Sonstige Hinweise

1.0

Einsatzbereiche

2.0

Aufstellungsort

3.0

Rohrleitungen

4.0

und Anschlüsse

Sonstige Hinweise
5.0
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis