Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffahren Auf Ein Hindernis; Notablass Bei Stromausfall Oder Ventildefekt - Nussbaum 4.40 H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Auffahren auf ein Hindernis

Fährt die Hebebühne beim Absenkvorgang auf ein Hindernis auf stoppt sie mechanisch.
In diesem Fall den Überbrückungsschalter (Bild 2) drücken und gleichzeitig den
Schlüssel auf „Heben" stellen, bis das Hindernis weggenommen werden kann.

6.2 Notablass bei Stromausfall oder Ventildefekt

Bei Stromausfall oder Defekt des Elektromagneten kann das Steuerventil der Hebebühne nicht
mehr geöffnet werden. Deshalb kann die Hebebühne auch nicht mehr abgesenkt werden. In
diesem Fall besteht die Möglichkeit das Steuerventil manuell zu öffnen und die Hebebühne in die
unterste Position zu bringen, damit das aufgenommene Fahrzeug von der Hebebühne gefahren
werden kann.
Bei Stromausfall kann der Notablass nur vorgenommen werden, wenn die
Sicherheitsklinken nicht eingerastet sind. Daher sollte das Ende des
Stromausfalles abgewartet werden. Bei Ventildefekt kann die eingerastete
Hebebühne durch Betätigung des Tasters „Heben" leicht angehoben werden, damit
die Klinken manuell zurückgezogen werden können.
Ein Notablass ist ein Eingriff in die Steuerung der Hebebühne und darf nur von
erfahrenen Sachkundigen vorgenommen werden.
Der Notablass muss in der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge durchgeführt
werden, ansonsten kann es zu Beschädigungen und zu Gefahren für Leib und
Leben führen. Der Notablass muss ständig überwacht werden.
Jegliche Art externer Leckage ist unzulässig und muss sofort beseitigt werden.
Dies ist zwingend notwendig, speziell auch vor einem Notablass.
Die Sicherheitsklinken müssen sich manuell zurückziehen lassen um diese mit einem
geeigneten Gegenstand (z.B. Draht etc.) gegen Einrasten zu befestigen.
Diese Maßnahme an allen vier Hubsäulen wiederholen.
Seitlich an der Auffahrschiene befindet sich eine Bohrung, durch diese die rote
Kontermutter gelöst werden kann. Mit Hilfe eines Innensechskantschlüssels die
Notablassschraube um eine Umdrehung herausdrehen um den Senkvorgang zu starten.
Die Geschwindigkeit des Senkvorgangs kann mittels der Notablassschraube beeinflusst
werden.
Wenn die Hebebühne die untere Position erreicht hat, Notablassschraube zurückdrehen
und fest anziehen
Die Notablassschraube am Steuerblock muss wieder fest angezogen und
gesichert werden. Falls dies nicht geschieht kann es zu Fehlfunktionen der
Hebebühne kommen.
Sicherheitsklinken wieder lösen (z.B. Draht entfernen) damit diese wieder einrasten
können.
Die Sicherheitsklinken müssen nach Beendigung des Notabsenkvorgangs wieder
gelöst werden, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Fahrzeug von der Hebebühne fahren.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
4.40 H / 4.40 H Plus
- 31 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4.40 h plus

Inhaltsverzeichnis