Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Alarme - Nordcap eka MKF 1021 TS Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Art des Defekts
Dampfzyklus aktiviert: Es
wird kein Dampf im
Garraum erzeugt
Tür geschlossen:
Dampfaustritt aus Dichtung
Ofen gart nicht gleichmäßig
5 Mögliche Alarme
Kennzeichnen Ursachen, die den Betrieb des Ofens verhindern
Art des Alarms
E01
Temperaturfühler nicht
erfasst
Aktivierung des Garvorgangs
unmöglich
E02
Kernfühler nicht erfasst
Aktivierung des Garvorgangs
unmöglich
E03
Motoren überhitzt
Wärmeschutz aktiviert"
E04
Höchsttemperatur des Ofens
überschritten
Eingriff des
Sicherheitsthermostats
Ursache des Defekts
Falscher Anschluss an das
Wassernetz.
Absperrhahn geschlossen.
Wassereinlassfilter verstopft.
Elektroventil Wassereinlass
beschädigt.
Sicherheitsthermostat
Dampferzeuger aktiviert
Falsche Montage der Dichtung
Dichtung beschädigt
Schließhaken des Griffs gelockert
Einer der Motoren ist blockiert oder
dreht sich mit niedriger Drehzahl
Motoren führen keinen
Richtungswechsel aus
Alarmursache
Anschluss Garraum-Fühler -
Platine/Mikroprozessor
unterbrochen.
Anschluss Kernfühler -
Platine/Mikroprozessor
unterbrochen.
Nadel-Kernfühler beschädigt.
Motor überhitzt
(Wärmeschutz
des Motors wird aktiviert).
Sicherheitsthermostat aktiv
34
Korrekturmaßnahme
- Wasseranschluss kontrollieren.
Hahn kontrollieren.
Filter reinigen.
Fachtechniker kontaktieren.
Fachtechniker kontaktieren.
Montage der Dichtung kontrollieren.
Fachtechniker kontaktieren.
Fachtechniker kontaktieren.
Fachtechniker kontaktieren.
Fachtechniker kontaktieren.
Auswirkung
Aktivierung des
Garvorgangs
unmöglich
Es ist nicht möglich,
einen Garzyklus zu
aktivieren,
in dem der Parameter
„Kerntemperatur"
eingestellt
werden
muss
Ofenbetrieb
deaktiviert
Ofenbetrieb
deaktiviert
Korrekturmaßnahme
Fachtechniker
kontaktieren.
Fachtechniker
kontaktieren.
Fachtechniker
kontaktieren.
Fachtechniker
kontaktieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490110042

Inhaltsverzeichnis