Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerordentliche Reinigung (Entkalkung) Des Dampferzeugers - Nordcap eka MKF 1021 TS Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Außerordentliche Reinigung (Entkalkung) des Dampferzeugers
Die innovative Bauweise des Dampferzeugers (Heizelement außen und nicht in Wasser getaucht), die
systematische Reinigung und Spülung bei jedem Einschalten des Ofens sowie die Tatsache, dass er mit
enthärtetem Wasser (Härte von 0,5 °F bis 3 °F) gespeist wird, sorgen in ihrer Verbindung für eine deutliche
Verringerung der Kalkbildung im Inneren.
IST KALKBILDUNG URSACHE VON BETRIEBSSTÖRUNGEN UND EVENTUELLEN DEFEKTEN DES
In jedem Fall
DAMPFERZEUGERS, FÜR DIE DER HERSTELLER DES OFENS NICHT HAFTBAR IST.
die Kalksteinbeseitigung (Entkalkung) des Dampferzeugers regelmäßig mindestens einmal pro Monat
vornehmen.
Der Einfachheit halber kann dieser Vorgang am Ende des Betriebstages des Ofens erfolgen (Abb. 44):
-
Den Ofen ausschalten, die Stromversorgung abschalten und ihn vollständig abkühlen lassen.
-
Die (mitgelieferte) Flasche „B" mit Entkalkungsflüssigkeit füllen und dann die Kanüle daran (ohne
Sprühaufsatz) in das Loch „A" am Luftgehäuse einführen.
-
Die Flasche mehrmals mit der Hand drücken, um Entkalkungsflüssigkeit in das Loch zu spritzen. Die
Menge in einer ganz gefüllten Flasche (500 ml = 0,5 Liter) ist ausreichend.
-
Die Entkalkungsflüssigkeit mindestens 8-9 Stunden einwirken lassen (z.B. eine Nacht).
-
Nach dieser Zeit die Stromversorgung des Ofens wieder einschalten.
Mit einem automatischen Verfahren wird die Entkalkungsflüssigkeit aus dem Dampferzeuger abgelassen
und ein circa 5-minütiger Reinigungszyklus veranlasst.
Anschließend ist der Ofen für eine neue Verwendung bereit.
Wichtig
Die ideale Entkalkungsflüssigkeit ist Speiseessig: Er greift Edelstahl nicht an, hat eine gute
entkalkende Wirkung und ist für Anwendungen im Lebensmittelbereich geeignet.
A
B
Abb. 44
32
Darum sollte der Benutzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490110042

Inhaltsverzeichnis