Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ScanSnap iX100 Handbuch Seite 8

Farbbildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap iX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie keine schweren Objekte auf den ScanSnap und benutzen
dessen Oberfläche nicht für andere Arbeiten. Wenn Sie den ScanSnap in
einer Tasche transportieren, geben Sie Acht, sich nicht auf den Scanner zu
setzen. Achten Sie weiterhin darauf, keine schweren Gegenstände auf
ScanSnap abzulegen, wenn Sie diesen in einer Tasche transportieren.
Wenn diese Anweisungen nicht beachtet werden, kann ScanSnap
beschädigt werden. Weiterhin können durch Schläge Fehlfunktionen
verursacht werden.
Benutzen Sie den ScanSnap nicht sofort, wenn Sie diesen von einem
kalten Ort in einen warmen Raum transportiert haben.
Der Temperaturunterschied verursacht Kondensation im Inneren des
Scanners, was zu Fehlfunktionen beim Scannen führen kann. Lassen Sie
daher das Gerät vor der Benutzung ein oder zwei Stunden trocknen.
Geben Sie Acht, sich nicht an den Blattkanten der Dokumente oder eines
optionalen Trägerblatts zu schneiden.
Verwenden Sie kein beschädigtes optionales Trägerblatt, da ein solches
den Scanner beschädigen oder Fehlfunktionen verursachen kann.
Schützen Sie den ScanSnap beim Transport vor Schnee und Regen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit oder Flüssigkeit an den
Scanner gelangt. Dies kann Scanfehler zur Folge haben.
Sollte der ScanSnap nass werden, wischen Sie ihn bitte trocken, bzw.
warten bis dieser getrocknet ist.
Benutzen Sie zur Reinigung von ScanSnap keine Aerosol- oder auf
Alkohol basierende Sprays. In den Scanner geblasene Staubpartikel
können diesen beschädigen. Dies kann zu Fehlfunktionen von ScanSnap
führen. Weiterhin können durch statische Elektrizität Funken verursacht
werden, die wiederum das Spray entzünden und somit einen Brand zur
Folge haben können.
Die LED-Lichtquelle dieses Produktes ist im normalen Gebrauch nicht
einsehbar, ebenso stellt die Lichtintensität der Ausstrahlung des LED-
Lichtes kein Risiko für eine Schädigung der Augen dar. Führen Sie keine
Montagen, Reparaturen oder Veränderungen am ScanSnap aus. Ein
direktes Aussetzen der Augen mit der LED-Lichtquelle kann die
Sehschärfe beeinträchtigen.
Überprüfen Sie einmal im Monat die folgenden Punkte:
 Im Akku ist kein Akkuleck entstanden.
 Gibt das USB-Kabel anormale Hitze ab, bzw. ist das Kabel geknickt,
angerostet oder beschädigt?
 Ist das USB-Kabel verstaubt? Sollte dies der Fall sein, wischen Sie den
Staub bitte mit einem trockenen Tuch ab.
 Ist das USB-Kabel verkratzt oder eingerissen?
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis